NGINX ist weithin bekannt und wird für zahlreiche Zwecke verwendet und genießt Vertrauen. NGINX fungiert als zuverlässiger, leistungsstarker Webserver, Reverse-Proxy-Server und Load Balancer. NGINX ist außerdem ein weit verbreiteter Microservices-Hub, ein Ingress-Controller für Kubernetes und ein Sidecar-Proxy im Istio-Service-Mesh.
In diesem Webinar beschreiben wir den Wechsel zu Microservices, die entscheidende Rolle, die NGINX bereits gespielt hat, und eine Reihe von Architekturoptionen, die Unternehmen für ihre Microservices-Apps zur Verfügung stehen, darunter drei zunehmend komplexere Modelle in der NGINX Microservices Reference Architecture. Anschließend stellen wir die Entstehung von Kubernetes als Container-Orchestrierungsframework, die Verwendung von Service-Mesh-Architekturen und das Design von Istio vor. Wir schließen ab, indem wir zeigen, wie NGINX Open Source und NGINX Plus als Sidecar-Proxy in einem Istio-Service-Mesh verwendet werden können und so die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit Ihrer Service-Mesh Application steigern.
Warum sich NGINX Open Source und NGINX Plus gut für die Entwicklung von Microservices eignen
So funktioniert NGINX als Kubernetes Ingress-Controller
Warum Sie verschiedene Optionen für Microservices- Application in Betracht ziehen sollten
So verwenden Sie die ausgewählten Tools im Istio Service Mesh-Framework
Robert Whiteley
General Manager, NGINX-Produktgruppe
Floyd Smith
Direktor für Content-Marketing