Die Online-Umgebungen von Unternehmen sind zunehmend Ziel von Bots und automatisierten Angriffen, die zu Betrug führen – mit scheinbar endlosen Weiterentwicklungen von Taktiken, mit denen die meisten Sicherheits- und Betrugsteams kaum Schritt halten können. Der erste Schritt zur Lösung eines Problems besteht jedoch darin, es zu verstehen. Die OWASP® Foundation arbeitet an der Verbesserung der Softwaresicherheit durch ihre Community-geführten Open-Source-Softwareprojekte und ist die De-facto-Autorität in Sachen Bots und bösartige Automatisierung.
Nehmen Sie an diesem Webinar teil, um tiefer in die OWASP Automated Threats (OAT) einzutauchen und wichtige Hinweise zu erhalten, die Sie sofort in die Praxis umsetzen können. Sie erhalten ein besseres Verständnis für automatisierte Angriffe und erfahren, wie F5 Bot Defense diese abschwächt. Außerdem werden wir auf einige weit verbreitete Sicherheitskontrollen eingehen (wir entschuldigen uns schon jetzt bei allen CAPTCHA-Fans). Wir schließen mit einer „Fragen Sie den Experten“-Fragerunde mit Dan Woods, F5 Global Head of Intelligence und ehemaliger FBI-Spezialagent und Cyber-Operations-Offizier der CIA.
Übersicht über das OWASP Automated Threats-Projekt und die Ontologie
Beispielszenarien und Gegenmaßnahmen (welche Sicherheitskontrollen funktionieren wirklich?)
F5 Bot Defense: Überall einsetzen und überall schützen
Expertenantworten auf Ihre Fragen zu Bots und bösartiger Automatisierung
Byron McNaught
Solutions Marketing Manager, Sicherheit
F5
Kyle Roberts
Technischer Marketingingenieur
F5
Daniel Woods
Globaler Leiter der Geheimdienste
F5