Der Schutz Ihrer Anwendungen vor kritischen Risiken – wie den in den OWASP Top 10 aufgeführten Bedrohungen – erfordert eine umfassende und anpassungsfähige Sicherheit. Die Lösungen von F5 bieten einen strategischen Schutz vor häufigen Schwachstellen wie Einschleusung und Cross-Site-Scripting (XSS) und entschärfen neu auftretende Risiken, die komplexe Software-Lieferketten, Integrationen von Drittanbietern und Sicherheitsfehlkonfigurationen in Clouds betreffen. Durch die Nutzung moderner Entwicklungsparadigmen und -frameworks helfen die Lösungen von F5 Unternehmen dabei, sowohl das Design als auch die Implementierung von Anwendungen abzusichern.
So wie Unternehmen Automatisierung einsetzen, um Prozesse effizienter zu gestalten, nutzen Angreifer Bots und Automatisierung, um ihre Angriffe zu skalieren, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen und Kundenkonten zu kompromittieren. Die Lösungen von F5 sorgen für Ausfallsicherheit und passen sich automatisch an die Umrüstung von Angreifern an, ohne sich auf strikte, für Benutzer frustrierende Sicherheitskontrollen zu stützen. Auf diese Weise bleiben Geschäftserfolg und Kundenzufriedenheit gewährleistet.
APIs sind der Eckpfeiler moderner Anwendungen und ermöglichen es Unternehmen, schnell neue Funktionen in ihre digitalen Angebote zu integrieren. Angreifer wissen, dass es schwierig sein kann, diese Anwendungsinterdependenzen zu identifizieren und zu schützen, wenn man bedenkt, dass mehr als 200 Millionen APIs im Einsatz sind. Tatsächlich haben mehr als neun von zehn Unternehmen bereits einen API-Sicherheitsvorfall erlebt.1 Die Lösungen von F5 erkennen dynamisch alle digitalen Berührungspunkte und schützen sie automatisch mit robuster und widerstandsfähiger API-Sicherheit.
1 Kontinuierliche API-Ausbreitung: Herausforderungen und Chancen in einer API-gesteuerten Wirtschaft
Unternehmen jeder Größenordnung laufen Gefahr, von Denial-of-Service-Angriffen betroffen zu sein. Das gemeinsame Ziel dieser Angriffe ist es, die Performance und Verfügbarkeit zu stören, doch die Angriffe selbst sind unterschiedlich. Die Lösungen von F5 lassen sich in jede Architektur einbinden, um gemischte DoS- und DDoS-Angriffe mit mehreren Angriffsvektoren zu bekämpfen – und zwar in jenem Bereitstellungsmodell, das für Ihr Unternehmen sinnvoll ist.