Die in diesem Kurs vorgestellten Themen sind rund um ein Kundenszenario angelegt, bei dem es um ein Unternehmen geht, das seine Webanwendungen über eine BIG-IP-Plattform bereitstellt und seine Durchsatzmöglichkeiten drastisch erhöhen möchte. Der Kunde hat beschlossen, seine BIG-IP ADC-Plattform durch eine VIPRION-Plattform zu ersetzen. In dem Kurs erfahren Sie, wie Sie verschiedene VIPRION-Chassis- und Hardware-Optionen erkennen können, und Sie vergleichen das VIPRION-Setup im Clustered Multiprocessing (CMP)-Modus mit dem Virtualized Clustered Multiprocessing (vCMP)-Modus. Sie finden heraus, wie Sie ein im laufenden Betrieb austauschbares Blade entfernen und ersetzen und wie Sie dem System ein Blade hinzufügen können.
Start: Erste Schritte mit VIPRION
Zurück zur Liste der kostenlosen „Erste Schritte“-Kurse von F5 >