78 % der Angriffe auf Web-Apps beinhalten gestohlene Benutzeranmeldeinformationen1. Eine starke Authentifizierung kann diese Bedrohungen stoppen. F5 kann helfen.
Behörden haben Schwierigkeiten, eine Multi-Faktor-Authentifizierung auf allen Geräten und in allen Anwendungen durchzusetzen – insbesondere in veralteten Systemen –, was die Gefahr von Sicherheitsverletzungen erhöht. Privilegierter Benutzerzugriff entschärft diese Bedrohung, indem er den Zugriff auf alle Geräte und Daten kontrolliert.
Mehr über privilegierten Benutzerzugriff erfahren ›
1Verizon 2020 Bericht zur Untersuchung von Datenverletzungen
Die Sicherheitslösungen von F5 für Bundesbehörden bieten eine umfassende, angepasste und zentralisierte Verwaltung des privilegierten Benutzerzugriffs über alle Geräte und Anwendungen hinweg – ohne dass eine Softwareinstallation oder -änderung erforderlich ist. Sicherheitsteams können sich auf Prüfprotokolle, agile Flexibilität und mehr verlassen, um hochsensible Ressourcen zu schützen und Angriffsflächen zu reduzieren.
Behörden benötigen einfache und dennoch robuste Methoden, um sicherzustellen, dass die richtigen Benutzer Zugriff auf sensible Daten haben. Eine zentralisierte, benutzerfreundliche SSO-Methode, die ephemere Authentifizierung zur Verwaltung und Kontrolle von Benutzerzugriffsrechten für Common Access Cards (CAC)/Personal Identity Verification (PIV) nutzt, ist entscheidend für eine robuste und konsistente Sicherheitslage für alle Netzwerkanlagen.
BIG-IP APM bietet einen kontextbasierten Anwendungszugriff, der die Identität föderiert, die Multi-Faktor-Authentifizierung vorantreibt und SSO unterstützt.
Lassen Sie uns Ihnen helfen, die richtige föderale Lösung für Ihre Behörde zu finden.