Der Stand von 5G im Jahr 2021, Europabericht

Schützen Sie Ihre 4G-Investition mit Ihrer 5G-Implementierungsstrategie

Vielen Dank für Ihr Interesse. Ihr Bericht ist auf dem Weg! 

Sie erhalten in Kürze eine E-Mail von F5 mit Ihrem Download-Link.

Die allgemeine Wahrnehmung ist, dass die Einführung von 5G in Europa durch geopolitische Unstimmigkeiten, zersplitterte Einzelmärkte, verzögerte Frequenzversteigerungen und die überlasteten Bilanzen vieler Telekommunikationsunternehmen in der Region verlangsamt wurde. Daran ist viel Wahres dran. Das Bild, das sich aus dieser Umfrage ergibt, deutet jedoch darauf hin, dass Europa beim Übergang zu 5G weder führend in der Welt noch abgehängt ist. Zumindest in Bezug auf den realen Einsatz befinden sich die Mobilfunknetzbetreiber in der Region derzeit in der Mitte des Spektrums.

Laden Sie den IDG-Analystenbericht herunter: Der Stand von 5G 2021, Europa-Ausgabe

Was Sie lernen werden:

  • Optimale Bereitstellungsstrategien und Zeitpläne
  • Wie Sie Ihren 4G-Dienst während der Umstellung schützen können
  • Anbieter- und Plattformstrategien, einschließlich von Vertical oder Horizontal Stack, Edge-Strategie und mehr
  • Wie man die größten Herausforderungen meistert