In den letzten 18 Monaten haben sich Finanzinstitute ernsthaft mit der Nutzung der Public Cloud auseinandergesetzt. Möglicherweise hat die Pandemie die Unternehmen dazu veranlasst, ihre Initiativen für digitale Finanzdienstleistungen in den Bereichen Geschäft, Risikomanagement und Compliance zu beschleunigen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Die gute Nachricht ist, dass dieser erzwungene Fokus Cloud-basierte Initiativen vorangetrieben hat. Allerdings sollten Finanzinstitute, die ihre Cloud-Strategien vorantreiben, erst einmal lernen zu gehen, bevor sie rennen. Es wird empfohlen, das Tempo dieser Veränderungen so zu wählen, dass keine unnötigen Kosten, Betriebsunterbrechungen, Reibungsverluste – oder ein erhöhtes Cyber-Risiko – für die Kunden entstehen.
Wenn Ihr Unternehmen bestehende externe Dienste umgestaltet, müssen Sie die Notwendigkeit von Innovationen mit den Risiken abwägen, die mit einer schnellen Umsetzung verbunden sind. Eine klare Strategie zur Gewährleistung zuverlässiger, sicherer Service-Architekturen ist der Schlüssel zu diesem Gleichgewicht.
Warum die Public Cloud die Grundlage für die technologische Modernisierung von Finanzdienstleistungen ist.
Wie Finanzdienstleister die Cloud in einer Post-Covid-Welt nutzen.
Sich entwickelnde Anwendungsfälle für die Migration in die Public Cloud bei verschiedenen Finanzdienstleistern.