Datum des Inkrafttretens: 1. Oktober 2020
Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie F5 Networks, Inc. und seine Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen, einschließlich Shape Security, Inc. (kollektiv als „F5“ bezeichnet) mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, die in den folgenden Zusammenhängen gesammelt werden.
Zunächst gilt diese Datenschutzerklärung für Ihre personenbezogenen Daten, die wir in folgenden Zusammenhängen sammeln:
Gemäß der EU-Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“) und sonstigen ähnlichen Gesetzen agiert F5 als „Verantwortlicher“ für diese Daten, da F5 bestimmt, wie diese Daten gehandhabt werden. F5 Networks, Inc. ist in der Regel der primäre Verantwortliche innerhalb der F5-Unternehmensgruppe.
Diese Datenschutzerklärung gilt auch für personenbezogene Daten, die F5 im Zusammenhang mit der Erbringung seiner Dienste (die „Dienste“) erhält. Für viele Dienste agiert F5 nur als „Verarbeiter“ (nicht als Verantwortlicher) in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die über den Dienst erfasst werden. Dies bedeutet, dass F5 die personenbezogenen Daten ausschließlich gemäß der Anweisungen des betreffenden Kunden handhabt, sofern nicht gesetzlich anders vorgeschrieben. Die folgenden dienstspezifischen Datenschutzerklärungen erläutern die Rolle von F5 als Verantwortlicher oder Verarbeiter in Bezug auf die entsprechenden Dienste und enthalten zusätzliche Informationen zum Datenschutz.
Wir erheben, speichern und nutzen die folgenden Arten von personenbezogenen Daten:
Wir beziehen personenbezogene Daten direkt von Ihnen oder Ihrem Arbeitgeber, von Dritten wie unseren Unity-Partnern (darunter Wiederverkäufer und Vertriebshändler), Handelsplattformen von Drittanbietern, auf denen unsere Produkte angeboten werden (etwa AWS und Google Cloud Platform), Datenvermittlern (etwa Dun & Broadstreet), Marketingunternehmen, Empfehlungen von Kunden und Nutzern sowie aus öffentlich zugänglichen Quellen wie Unternehmenswebsites oder LinkedIn. Über einige Dienste beziehen wir personenbezogene Daten von unseren Kunden oder von Personen, die mit unseren Kunden oder deren Online-Angeboten interagieren.
In einigen Fällen erhebt F5 personenbezogene Daten über die Technologien, die im nachstehenden Abschnitt 7 beschrieben sind.
Die Nutzung und die Weitergabe personenbezogener Daten durch F5 dienen den folgenden Zwecken:
Zu diesen Zwecke können wir zum Beispiel personenbezogene Daten weitergeben an:
Diese Arten der Nutzung und Weitergabe unterliegen auch unseren vertraglichen Verpflichtungen.
Die Gesetze in einigen Rechtsordnungen verpflichten Datenverantwortliche dazu, Sie als Leser über die Rechtsgrundlagen zu informieren, die Datenverantwortliche dazu befugt, Ihre personenbezogenen Daten zu nutzen oder weiterzugeben. Soweit diese Gesetze Anwendung finden, sind unsere Rechtsgrundlagen wie folgt:
Für personenbezogene Daten, die wir über unsere Dienste erfassen, enthält die Datenschutzerklärung für den jeweiligen Dienst Anweisungen, wie Sie Ihre gesetzlichen Rechte in Bezug auf diese Daten ausüben können. Wenn wir solche Daten ausschließlich im Auftrag eines Kunden verarbeiten, weisen diese Anweisungen in der Regel darauf hin, dass Sie sich zur Ausübung dieser Rechte an den Kunden wenden sollten. Wenn Sie sich in diesen Fällen stattdessen an F5 wenden, leiten wir Ihre Anfrage normalerweise an den betreffenden Kunden weiter (wenn wir diesen kennen) und arbeiten bei der Bearbeitung der Anfrage mit diesem Kunden zusammen, vorbehaltlich einer besonderen vertraglichen Vereinbarung mit diesem Kunden.
Für andere personenbezogene Daten (einschließlich bestimmter personenbezogener Daten, die wir über einige unserer Dienste erfassen) bieten wir Ihnen die folgenden Möglichkeiten zur Ausübung Ihrer Rechte und zur Wahl der Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden. Viele davon unterliegen wichtigen Beschränkungen oder Ausnahmen gemäß den geltenden Gesetzen und, sofern zutreffend, den EU-US- oder Schweiz-US-Datenschutzschild-Konzepten („Datenschutzschild“).
Wir sind ein globales Unternehmen mit Hauptsitz in den Vereinigten Staaten. F5-Tochterunternehmen und Dritte, an die wir die in diesem Datenschutzhinweis beschriebenen personenbezogenen Daten weitergeben, befinden sich in den Vereinigten Staaten und in anderen Teilen der Welt, einschließlich in Ländern, in denen die Datenschutzgesetze möglicherweise nicht so viel Schutz bieten wie in Ihrem Land. Ihre personenbezogenen Daten können gemäß den Gesetzen dieser Länder gegenüber den Regierungen, Gerichten oder Strafverfolgungs- oder Regulierungsbehörden dieser oder anderer Länder sein offengelegt werden. F5 erfüllt die gesetzlichen Anforderungen zum Schutz des grenzüberschreitenden Datenverkehrs, auch durch die Verwendung der durch die Europäische Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln.
Bitte beachten Sie, dass unsere Kunden personenbezogene Daten auf der Basis anderer rechtlicher Abläufe, die von der Europäischen Kommission und anderen einschlägigen Behörden für die grenzüberschreitende Datenweitergabe zugelassen wurden, beispielsweise Standardvertragsklauseln, an F5 übertragen können. Sollten Sie Ihr Recht auf Einsicht in Kopien der von F5 zur Datenweitergabe an Dritte verwendeten Abläufe ausüben wollen, so kontaktieren Sie uns.
Schließlich bieten auch bestimmte Dienste von F5 unseren Kunden und Nutzern die Möglichkeit, Daten an Dritte weiterzugeben. Diese Kunden und Nutzer tragen die alleinige Verantwortung für die Datenweitergabe.
Als ein Unternehmen, das der Untersuchungs- und Vollstreckungsbehörde der Federal Trade Commission der Vereinigten Staaten untersteht, bestätigt F5 Networks, Inc. dass es sich an die Datenschutzschild-Prinzipien in Bezug auf die personenbezogenen Daten hält, die F5 Networks, Inc. im Vertrauen auf das Datenschutzschild-Konzept erhebt. Diese Zertifizierung ist auf personenbezogene Daten beschränkt, die alle folgenden Bedingungen erfüllen: (i) F5 Networks, Inc. erhebt die Daten in den USA durch eine Weitergabe aus dem Vereinigten Königreich oder anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums oder der Schweiz, (ii) F5 Networks, Inc. erhebt die personenbezogenen Daten über einen Dienst und (iii) die dienstspezifische Datenschutzerklärung bezeugt, dass die Datenschutzschild-Verpflichtung von F5 für diesen Dienst gilt.
Wir erkennen an, dass der Gerichtshof der Europäischen Union im Juli 2020 entschieden hat, dass eine Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild-Rahmenwerk nicht mehr als Grundlage dienen kann, auf der unter das GDPR fallende Unternehmen personenbezogene Daten in die Vereinigten Staaten exportieren. Als betroffene Kunden, die sich nur auf unsere EU-US-Datenschutzschild-Zertifizierung verlassen haben, kommen wir beim Übergang zu den Standardvertragsklauseln und anderen Schutzmaßnahmen weiterhin unserer rechtlichen Verpflichtung zur Einhaltung der Datenschutzschild-Bestimmungen nach.
Unsere Datenschutzschild-Zertifizierung ist unter https://www.privacyshield.gov/list verfügbar. Um mehr über das Datenschutzschild-Programm zu erfahren, besuchen Sie bitte https://www.privacyshield.gov. Wenn F5 Networks, Inc. personenbezogene Daten im Rahmen des Datenschutzschilds erfasst und diese dann an einen dritten Service-Provider weiterleitet, der als Vertreter im Namen von F5 Networks, Inc. handelt, trägt F5 Networks, Inc. möglicherweise eine gewisse Verantwortung im Rahmen des Datenschutzschild-Programms, wenn sowohl (i) der Vertreter die Daten in einer Weise verarbeitet, die nicht mit der Datenschutzschild-Zertifizierung vereinbar ist, als auch (ii) F5 Networks, Inc. für das Ereignis, das den Schaden verursacht hat, verantwortlich ist.
Betroffene Personen sollten alle Fragen, Bedenken oder Beschwerden bezüglich der Einhaltung des Datenschutzschilds durch F5 Networks, Inc. an uns richten, wie am Ende dieser Datenschutzerklärung beschrieben. Wir versuchen so schnell wie möglich, Ihre Fragen zu beantworten und Ihre Bedenken zu lösen. Wenn Ihr Problem oder Ihre Beschwerde durch das Gespräch mit uns nicht gelöst werden kann, haben wir uns bereit erklärt, an einem von JAMS betriebenen Datenschutzschild-Streitbeilegungsmechanismus teilzunehmen, der für Sie kostenlos ist. Um eine Beschwerde bei JAMS einzureichen, können Sie https://www.jamsadr.com/file-an-eu-us-privacy-shield-or-safe-harbor-claim besuchen, kontaktieren Sie uns jedoch bitte vorher. Wenn Ihre Beschwerde immer noch nicht über diese Kanäle gelöst werden kann, stehen unter bestimmten Umständen zusätzliche verbindliche Schiedsverfahren über ein Datenschutzschild-Panel zur Verfügung, wie unter https://www.privacyshield.gov beschrieben.
Mithilfe automatisierter Hilfsmittel wie Cookies, Web-Beacons, JavaScript, Mobile-Device-Funktionen und sonstigem Computercode ist es uns und Dritten möglich, bestimmte Daten über unsere Websites, Anwendungen und E-Mails zu erheben. Diese Daten können eindeutige Browserkennungen, IP-Adressen, Daten zum Browser und Betriebssystem, Gerätekennungen (z. B. Apple IDFA oder Android Advertising ID), Standort, sonstige Gerätedaten, Informationen zur Internetverbindung sowie Einzelheiten zu Ihrer Interaktion mit unseren Anwendungen, Websites und E-Mails (z. B. URL der Drittanbieter-Website, von der Sie gekommen sind, die von Ihnen aufgerufenen Seiten auf unserer Website und die Links, auf die Sie auf unseren Websites klicken) umfassen.
Wir und Dritte können diese automatisierten Hilfsmittel nutzen, um Informationen von Ihren Geräten auszulesen oder auf diese zu schreiben, beispielsweise anhand verschiedener Arten von Cookies oder sonstiger Browser- oder Plug-in-basierter lokaler Speicherung (z. B. HTML5-Speicherung oder Flash-basierte Speicherung), oder um Informationen zu sammeln, durch deren Summe Ihr Gerät eindeutig identifiziert werden kann.
Cookies und lokale Speicherungen sind Dateien, die Daten wie etwa eindeutige Kennungen enthalten, die wir oder Dritte wiederum für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke auf Ihre Geräte übertragen oder aus Ihren Geräten auslesen können. Auf diese Weise wird es uns möglich, die Geräte zu erkennen, Ihre Nutzung unserer Website und Dienste zu optimieren, einen Schutz vor Internetkriminalität zu bieten, Betrugsversuche zu verhindern und Dienste bereitzustellen. Je nach Kontext der Datenerhebung werden solche Daten außerdem für Protokollierung, Analyse und Marketing verwendet.
Die genannten Technologien unterstützen uns bei Folgendem:
In einigen Fällen unterstützen wir auch die Erhebung von Daten durch Werbedienste Dritter. Die Werbedienste können Ihr Onlineverhalten im zeitlichen Verlauf nachverfolgen, indem Daten mithilfe automatisierter Hilfsmittel wie Cookies gesammelt werden. Diese Daten können genutzt werden, um Werbeanzeigen einzublenden, die auf Ihre persönlichen Interessen oder Merkmale zugeschnitten sind und/oder auf Ihren vorherigen Besuchen bestimmter Websites oder Anwendungen oder sonstigen Informationen basieren, die uns oder Dritten bekannt sind oder die wir oder Dritte von Nutzern wie Ihnen gesammelt oder per Deduktion erlangt haben.
Wir und diese Dienste können verschiedene Arten von Cookies, sonstige automatisierte Technologien und Daten beispielsweise für die folgenden Zwecke verwenden:
Wenn Sie auf den Cookie-Hyperlink in der Fußzeile teilnehmender F5-Websites klicken, können Sie ein Einwilligungs-Tool öffnen, in dem Sie einstellen, wie bestimmte Cookies und ähnliche Technologien auf den F5-Websites mit dem besagten Hyperlink verwendet werden sollen. Es ist ratsam, dieses Verfahren für jeden Browser zu wiederholen, über den Sie diese Websites besuchen. Dies ist die beste Methode zur Kontrolle von Cookies auf Seiten, die diese Option bieten.
Ablehnung von Analysefunktionen: Sie können der Weitergabe an Google Analytics widersprechen und Anzeigen von Google Display Network anpassen, indem Sie in jedem Browser die Seite Google-Anzeigeneinstellungen verwenden. Google ermöglicht Ihnen auch die Installation eines Google Analytics Opt-Out-Browser-Plugins für die meisten Browser. Nutzer von NGINX.com, die ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien für Analysezwecke widerrufen möchten, sollten außerdem in jedem ihrer Browser (i) die Anweisungen auf den Opt-out-Seiten für BrightFunnel und Adobe Analytics befolgen und (ii) auf die folgenden beiden Links klicken, wodurch die Startseite von nginx.com geladen wird, während die Verwendung der folgenden Analysedienste durch nginx.com für Ihren Browser deaktiviert wird: Bizible und Marketo.
Falls Sie weitere allgemeine Informationen zu interessenbasierten Anzeigen erhalten oder eine andere Methode zur Abmeldung von zielgerichteten, interessenbasierten Anzeigen einiger unserer derzeitigen Partner für Anzeigendienste verwenden möchten, besuchen Sie über jeden von Ihnen genutzten Browser die Seite aboutads.info/choices oder youronlinechoices.eu.
Zusätzlich können Sie Ihren Webbrowser unter Umständen derart konfigurieren, dass bestimmte Arten von Cookies abgelehnt werden oder eine Benachrichtigung eingeblendet wird, sobald bestimmte Arten von Cookies gesendet werden. Einige Browser bieten ähnliche Einstellungen für den lokalen HTML5-Speicher. Flash-Speicher können, wie hier beschrieben, verwaltet werden. Beachten Sie jedoch, dass ein Blockieren oder Zurückweisen von unseren Cookies, lokalen Speicherungen, JavaScript oder sonstigen Technologien dazu führen kann, dass bestimmte Websites (einschließlich einiger unserer eigenen Websites) nicht korrekt funktionieren.
Wenn Sie Ihren Browser ersetzen, ändern oder aktualisieren oder Ihre Cookies löschen, müssen Sie diese Opt-out-Tools möglicherweise nochmals verwenden.
Besuchen Sie bitte die Website des Herstellers Ihres Mobilgeräts (oder die Website für dessen Betriebssystem), um Anweisungen zu zusätzlichen Datenschutzeinstellungen auf Ihrem mobilen Betriebssystem zu erhalten, beispielsweise zu Datenschutzeinstellungen für Gerätekennungen und Geolokalisierung. Beachten Sie aber bitte, dass wir derzeit nicht auf browserbasierte Datenschutz-Signale (wie etwa Do-Not-Track) reagieren.
Wir speichern personenbezogene Daten lediglich so lange, wie es zur Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke erforderlich ist, soweit gesetzlich kein längerer Zeitraum vorgesehen ist. Zur Gewährleistung der Sicherheit und Geschäftskontinuität der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Aktivitäten erstellen wir Sicherungskopien bestimmter Daten, die wir unter Umständen länger als die ursprünglichen Daten aufbewahren.
Zum Schutz personenbezogener Daten haben wir physische, technische und administrative Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Jedoch können wir nicht garantieren, dass die von uns erhobenen Daten niemals in einer Weise verwendet oder weitergegeben werden, die dieser Datenschutzerklärung widerspricht.
Soweit gesetzlich und gemäß unseren vertraglichen Verpflichtungen zulässig, können wir Ihre personenbezogenen Daten derart aggregieren oder anonymisieren, dass die Informationen nicht länger mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können und nicht länger als personenbezogene Daten gelten. Die Nutzung und Offenlegung nicht personenbezogener Daten unterliegt nicht dieser Datenschutzerklärung. Demnach können wir solche Daten aus jeglichen gesetzlich zulässigen Gründen verwenden und weitergeben.
Dieser Abschnitt 11 gilt nur für „personenbezogene Daten“ über in Kalifornien ansässige Personen gemäß der Definition dieses Begriffs im California Consumer Privacy Act („CCPA“) und ergänzt die Informationen im Rest unserer vorstehenden Datenschutzerklärung. Daten über Personen, die nicht in Kalifornien ansässig sind, werden anders behandelt und unterliegen nicht den gleichen in diesem Abschnitt beschriebenen Rechten. Die Bestimmungen dieses Abschnitts gelten nicht für Daten, die F5 in seiner Eigenschaft als Verarbeiter handhabt, auch wenn es sich um Daten über in Kalifornien ansässige Personen handelt, oder für andere Daten oder Aktivitäten, die nicht den einschlägigen Bestimmungen des CCPA unterliegen.
Sammlung, Verwendung und Weitergabe von personenbezogenen Daten aus Kalifornien:
In den 12 Monaten vor dem Inkrafttreten dieser Datenschutzerklärung hat F5 alle in den Abschnitten 1 und 7 unserer Datenschutzerklärung und in unseren servicespezifischen Datenschutzerklärungen beschriebenen Daten von und über kalifornische Einwohner gesammelt. Weitere Einzelheiten finden Sie in den entsprechenden Abschnitten, aber diese Daten fallen im Allgemeinen unter die in der nachstehenden Tabelle aufgeführten Kategorien, soweit sie persönlich identifizierbar sind. Die Tabelle gibt auch die Kategorien von Dritten an, an die wir die Daten in den 12 Monaten vor Inkrafttreten dieser Datenschutzerklärung weitergegeben haben.
CCPA-Klassifizierung und Erklärung der von uns gesammelten kalifornischen personenbezogenen Daten |
Kategorien von Drittparteien, an die wir Daten weitergegeben haben |
Identifizierungsmerkmale (wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse und andere Kontaktinformationen) |
|
Geschäftliche Informationen (z. B. Informationen über die Interessen einer Einzelperson und deren Interaktionen mit F5, unseren Partnern oder unseren Kunden, einschließlich Transaktionsdaten) |
Dasselbe wie in der ersten Zeile dieses Diagramms. |
Finanzdaten (wie Zahlungsinformationen) |
Dasselbe wie in der ersten Zeile dieses Diagramms. |
Kategorien personenbezogener Daten, die in Abschnitt 1798.80(e) des kalifornischen Zivilgesetzbuches beschrieben sind (wie z. B. Gesundheitsinformationen, die von einigen Zertifizierungskandidaten gesammelt wurden, die eine Unterkunft anfordern) |
Angeschlossene Gesellschaften, Testanbieter, Anbieter technischer Dienstleistungen (z. B. Anbieter von Datenspeicherung, Datensicherung), andere Subunternehmer und Behörden |
Audio- und visuelle Informationen (wie z. B. Sicherheitskamera-Bilder oder Aufzeichnungen von Anrufen oder Besprechungen) |
Dasselbe wie in der ersten Zeile dieses Diagramms. |
Biometrische Daten (wie z. B. Fotos und Handvenen-Bilder, die von Zertifizierungskandidaten zur Identitätsprüfung und für Sicherheitstests gesammelt wurden) |
Angeschlossene Gesellschaften, Testanbieter, Anbieter technischer Dienstleistungen (z. B. Anbieter von Datenspeicherung, Datensicherung), andere Subunternehmer und Behörden |
Internet- oder andere Netzwerk- oder Geräteaktivitäten (wie z. B. IP-Adressen, Gerätekennungen, Cookie-Daten, Geräteattribute, Informationen zur Gerätenutzung, Browsing-Informationen, Metadaten und andere Informationen, die in Abschnitt 7 unserer Datenschutzhinweise oder servicespezifischen Datenschutzerklärungen beschrieben sind) |
Dasselbe wie in der ersten Zeile dieses Diagramms. |
Geolokalisierungsdaten |
Dasselbe wie in der ersten Zeile dieses Diagramms. |
Berufs- oder beschäftigungsbezogene Daten (wie Titel) |
Dasselbe wie in der ersten Zeile dieses Diagramms. |
Andere Daten, die eine Person identifizieren oder realistischerweise mit ihr in Verbindung gebracht werden können |
Dasselbe wie in der ersten Zeile dieses Diagramms. |
Schlussfolgerungen, die aus einer vorstehend genannten Art von Daten gezogen wurden |
Dasselbe wie in der ersten Zeile dieses Diagramms. |
Während der 12 Monate vor dem Inkrafttreten dieser Datenschutzerklärung haben wir Daten „verkauft“ (im Sinne der Definition des CCPA), die der CCPA als „Identifikatoren“ (wie IP-Adressen), „Informationen über Internet- oder andere elektronische Netzwerkaktivitäten“ (wie Informationen über die Interaktionen einer Person beim Surfen auf einer Website) und „kommerzielle Informationen“ (wie die Tatsache, dass ein Browser eine Seite besucht hat, die an Personen gerichtet ist, die einen Kauf bei uns erwägen) bezeichnet, und zwar an Drittparteien, die uns unterstützen, wie z. B. Marketinganbieter und Analytikanbieter. Diese Praxis betreiben wir weiterhin. Soweit uns bekannt ist, „verkaufen“ wir keine persönlichen Informationen von Personen mit einem Alter unter 16 Jahren.
CCPA-Recht auf Ablehnung des „Verkaufs“ personenbezogener Daten
Kalifornier haben das Recht, uns aufzufordern, bestimmte persönliche Daten nicht zu „verkaufen“ (im Sinne der Definition des CCPA). Sie können einen solchen Antrag stellen, indem Sie ALLE der folgenden Schritte ausführen:
CCPA-Recht auf Zugriff oder Löschung personenbezogener Daten
Wenn Sie in Kalifornien wohnhaft sind, kann Ihnen das kalifornische Recht auch erlauben, uns um Folgendes zu bitten:
Bestimmte Informationen sind nach geltendem Recht von solchen Anfragen ausgenommen.
Um die Ausübung eines dieser Rechte zu beantragen und die schnellstmögliche Antwort zu erhalten, benutzen Sie bitte unser CCPA DSAR-Portal oder hinterlassen Sie eine Sprachnachricht mit einer solchen Anfrage unter +1 (844) 311-6885 (siehe Abschnitt 13). Aus Sicherheits- und Rechtsgründen akzeptiert F5 keine Anfragen, die den Zugriff auf Websites oder Dienste Dritter erfordern. Wir behalten uns das Recht vor, Maßnahmen zu ergreifen, um Ihre Identität zu unserer Zufriedenheit zu überprüfen, bevor wir auf Ihre Anfrage antworten, was je nach Art Ihrer Anfrage, der Sensibilität der von Ihnen angeforderten Daten und der Art Ihrer Beziehung zu uns Folgendes umfassen kann: Überprüfung Ihres Namens, Aufforderung an Sie, auf einen Link zu klicken, den wir an Ihre E-Mail-Adresse senden, Aufforderung an Sie, sich in ein Konto einzuloggen, das Sie bei uns unterhalten, oder Aufforderung an Sie, uns Informationen über Ihre Beziehung zu uns mitzuteilen, die wahrscheinlich nur Sie haben.
Möglicherweise haben Sie auch das Recht, Informationen über die (etwaigen) finanziellen Anreize zu erhalten, die wir Ihnen anbieten. Unter dem CCPA haben Sie auch bestimmte Rechte, aufgrund derer Sie bestimmte negative Folgen für die Ausübung Ihrer CCPA-Rechte des CCPA nicht erdulden müssen.
Durch Vertreter vorgebrachte Anträge
Wenn Sie ein Vertreter sind, der einen Antrag im Namen eines Verbrauchers stellt, behalten wir uns das Recht vor, Maßnahmen zu ergreifen, um zu überprüfen, ob Sie berechtigt sind, diesen Antrag zu stellen, was auch die Forderung nach Vorlage eines schriftlichen Nachweises wie einem notariell beglaubigten Beglaubigungsschreiben oder einer Vollmacht einschließen kann. Wir können auch verlangen, dass der Verbraucher seine Identität direkt bei uns bestätigt. Da Opt-Out-Anfragen für Verkäufe, die über Cookies und ähnliche Technologien erfolgen, von jedem Browser aus durchgeführt werden müssen, der für den Zugriff auf unsere Dienstleistungen verwendet wird, ist es für den Verbraucher am einfachsten, solche Opt-Out-Anfragen selbst durchzuführen. Wenn ein Verbraucher jedoch wünscht, dass ein Vertreter in seinem Namen browserbasierte Anfragen durchführt, kann der Verbraucher veranlassen, dass der Vertreter den Browser des Verbrauchers verwendet, um solche Anfragen zu stellen. Wir sind nicht verantwortlich für die Sicherheitsrisiken dieser oder anderer Vereinbarungen, die ein Verbraucher mit einem Agenten treffen kann. Aus Gründen der Klarheit ist dies keine Erlaubnis für einen Benutzer, seine Anmeldedaten an einen Agenten oder einen Dritten weiterzugeben. Eine solche Weitergabe ist verboten und für einen Agenten nicht erforderlich, um Anfragen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu stellen.
F5 kann diese Datenschutzerklärung jederzeit ändern, um beispielsweise gesetzlichen Änderungen oder Änderungen unserer Datenpraktiken zu entsprechen. Die aktualisierte Datenschutzerklärung ist über die Fußzeile von f5.com oder über eine andere gut sichtbare Stelle aufrufbar.
Um Ihre Datenschutzrechte nach dem GDPR oder anderen Gesetzen (abgesehen vom CCPA) auszuüben, besuchen Sie bitte das Allgemeine DSAR-Portal.
CCPA-Anträge sind nur für Einwohner Kaliforniens relevant und können per Besuch auf dem CCPA DSAR-Portal ausgeübt werden. Alternativ können Sie Ihren CCPA-Antrag per Sprachnachricht unter der folgenden Nummer stellen: +1 (844) 311-6885. Unter dieser Nummer werden keine anderen Anfragen entgegengenommen.
Aus Sicherheits- und Rechtsgründen behält sich F5 das Recht vor, Anfragen abzulehnen, die den Zugriff auf Websites oder Dienste Dritter erfordern.
Sollten Sie andere Fragen, Wünsche oder Beschwerden bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten oder dieser Datenschutzerklärung haben, so füllen Sie bitte das nachstehende Formular aus oder kontaktieren Sie uns unter:
F5 Networks, Inc. oder
Shape Security, Inc.
Attn: Privacy Office
801 5th Ave
Seattle, Washington 98104
USA
Europäischer Hauptsitz:
F5 Networks Limited
Attn: Privacy Office
Chertsey Gate West
43–47 London Street
Chertsey
SURREY
KT16 8AP
VEREINIGTES KÖNIGREICH