Das Tempo der digitalen Transformation hat sich in den letzten Jahren sowohl auf geschäftlicher als auch auf technologischer Ebene nahezu verzehnfacht. Dennoch konzentrieren sich die meisten Whitepapers und Leitfäden immer noch ausschließlich auf die geschäftliche Seite, anstatt Methoden zur Optimierung der dahinter stehenden Technologie vorzustellen. Informationsmanager, die die digitale Transformation vorantreiben und gleichzeitig geschäftliche Interessen im Auge behalten, sind nur selten anzutreffen.
Dieses Handbuch erläutert IT-Vorständen, IT-Leitern und Architekten, wie sie diese beiden Anliegen erfolgreich miteinander vereinbaren können. Sie erfahren, welche aktuellen Technologietrends und Veränderungen für den Aufbau eines digitalen Unternehmens erforderlich sind und wie sich die Unternehmensarchitektur weiterentwickeln sollte, wenn das Unternehmen wachsen und gedeihen soll. Dies ist der ideale Leitfaden zur Modernisierung der IT.
Neue Komponenten, Ebenen und Konzepte als Rahmen für digitale Unternehmensarchitekturen
Fähigkeiten und Technologien, die Sie benötigen, um eine Unternehmensarchitektur für digitale Geschäfte fit zu machen
Bereiche und Merkmale einer digitalen Unternehmensarchitektur – und wie man neue Technologien für digitale Unternehmen den entsprechenden Teams zuordnet