Wenn Sie LTE-Netze eingerichtet haben, möchten Sie auch von der Investition profitieren und diese monetarisieren. Das Angebot neuer Dienste wie VoLTE kann dazu beitragen, neue Marktchancen zu eröffnen und die Einnahmequellen zu erhöhen. Da jedoch die Teilnehmeranzahl und die Nachfrage nach Netzwerkkapazitäten steigen, müssen Sie Ihr Netzwerk auch ausbauen, um neue Dienste schnell zu erstellen, einzuführen und zu skalieren. Eine Kernkomponente bei der Bereitstellung von VoLTE-Diensten in einem LTE-Netz ist das IMS-Netz, bei dem die SIP- und Diameter-Signalisierungselemente skaliert werden müssen.
Die Migration Ihres Netzwerks zu NFV und die Virtualisierung des IMS-Netzwerks reduziert die Komplexität und die Kosten und bietet gleichzeitig eine skalierbare Lösung, die es Ihnen ermöglicht, die Dienste je nach Kunden- und Netzwerkanforderungen nach oben oder nach unten zu skalieren.
Die virtuellen Signalisierungslösungen von F5, darunter der Traffix Signaling Delivery Controller (SDC), der den virtuellen Diameter Routing Agent (vDRA) und den virtuellen Diameter Edge Agent (vDEA) umfasst, können zur Skalierung in Netzwerksignalisierungs- und Steuerungsebenen eingesetzt werden. Mit SDC können Sie eine hohe Quality of Experience (QoE) für Dienste wie VoLTE, die über ein IMS-Netzwerk laufen, sicherstellen.
Der vDRA bietet eine kontextbasierte Routing-Engine, die die Diameter-Signalisierung verwaltet, um eine hohe Leistung und Zuverlässigkeit in der Steuerungsebene zu gewährleisten. Der vDRA unterstützt außerdem Roaming, Richtlinien und Abrechnungsregeln sowie die Durchsetzung von Richtlinien in LTE-Netzen. Außerdem verbindet er Anwendungsfälle aus früheren und LTE-Netzen miteinander.
Der vDEA bietet strengere Sicherheitsdienste und normalisierte Funktionalität beim LTE-Roaming, sodass IPX-Carrier die Sicherheit für den Datenverkehr von anderen Mobilfunknetzbetreibern (MNO) und Betreibern virtueller Mobilfunknetze (MVNO) gewährleisten können. Der vDEA kann auch am Rand des Netzwerks platziert werden, um dort Schutz vor unerwarteten Signalisierungsspitzen zu bieten, die den Dienst unterbrechen könnten.
Der virtuelle Application Delivery Controller (vADC) von F5 bietet Skalierbarkeit für SIP-Dienste innerhalb einer IMS-Architektur. Der vADC wickelt den SIP-Datenverkehr ab und gewährleistet die Dienstverfügbarkeit durch die kontinuierliche Überwachung von SIP-Servern und Anwendungen und die Verwaltung von Sitzungen zwischen den Servern. Der vADC beinhaltet auch SIP-Sicherheitsdienste und schützt IMS-Netzwerke vor DoS- und DDoS-Angriffen, Stealth-Floods und Botnets sowie vor falsch formatierten oder nicht routbaren SIP-Anfragen.