Die Nachfrage der Verbraucher nach nahtlosen digitalen Interaktionen, befeuert durch den harten Wettbewerb von FinTechs und Big Tech, hat Banken, Versicherungen und andere Finanzdienstleister dazu gebracht, die digitale Transformation anzuführen. Diese rasante Entwicklung setzt sich auch 2022 fort, wie aus den Ergebnissen der jährlichen F5-Umfrage zum Stand der Anwendungsstrategie hervorgeht.
Die ohnehin schon rasche Modernisierung findet mittlerweile nahezu universell statt, da Finanzdienstleister kontinuierlich daran arbeiten, das Kundenerlebnis zu verbessern, die Sicherheit zu erhöhen und die Veröffentlichung von neuen Funktionen zu beschleunigen. Die meisten Unternehmen nutzen mehrere Methoden zur Modernisierung, darunter das Hinzufügen von APIs und Microservices sowie die Einführung von Site Reliability Engineering (SRE)-Praktiken.
Fast drei Viertel der befragten Finanzdienstleister verfolgen Multi-Cloud-Strategien und setzen überdurchschnittlich häufig auf As-a-Service-Anbieter; besonders beliebt ist dabei Security-as-a-Service.
Gleichzeitig – und entgegen früheren Erwartungen – haben drei Viertel der Finanzdienstleister Anwendungen aus einer öffentlichen Cloud zurück in ein Rechenzentrum vor Ort oder in ein Co-Location-Rechenzentrum verlagert oder werden dies bald tun.
Konsistente Sicherheit ist nach wie vor die größte Herausforderung im Bereich Multi-Cloud, doch das Thema Transparenz liegt mittlerweile schon gleichauf.
Darüber hinaus bleibt es schwierig, das richtige Gleichgewicht zwischen Sicherheits- und Leistungsfaktoren zu finden (wozu auch die Minimierung von Reibungspunkten für Kunden gehören kann). Fast drei Viertel der befragten Finanzdienstleister gaben an, dass sie für eine prozentuale Leistungsverbesserung die Deaktivierung von Sicherheitskontrollen in Betracht ziehen würden.
Die digitale Neugestaltung der Branche umfasst ehrgeizige Pläne zur Unterstützung des Geschäfts durch künstliche Intelligenz (KI) oder maschinelles Lernen (ML). Doch wie in anderen Branchen fehlt es auch in der Welt der Finanzdienstleistungen bei den meisten an dem erforderlichen Know-how zur Umsetzung dieser Pläne.
Weitere Einblicke in die Zukunft der Branche erhalten Sie im F5-Bericht zum Stand der Anwendungsstrategie 2022: Finanzdienstleistungsausgabe.