• Share via AddThis

LÖSUNGSÜBERSICHT

Flexibles Load Balancing für Blau/Grün-Bereitstellungen und darüber hinaus

Nutzen Sie erweiterte Blau/Grün-Bereitstellungsoptionen für alle Ihre Anwendungen, auf jeder Plattform und überall, wo Sie Anwendungsdienste bereitstellen.

Die Vorteile von Blau/Grün-Anwendungsfreigabemodellen

Blau/Grün-Modelle für die Anwendungsfreigabe gibt es schon seit einiger Zeit, und die Technologien zum Load Balancing von F5 haben in den Unternehmensarchitekturen eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung dieser Modelle gespielt. Moderne Anwendungen verteilen heute traditionelle Anwendungsfunktionen über Cloud-Anbieter und Technologieplattformen. Container, adaptive Architekturen und Back-End-API-Integrationen, die in Unternehmen verbreitet sind, garantieren, dass Blau/Grün-Implementierungen für Automatisierungs- und Zuverlässigkeitsmodelle relevant bleiben. Die Traffic-Verwaltungslösungen von F5 erfüllen nicht nur die Blau/Grün-Bereitstellungsanforderungen.

Wichtige Vorteile

  • Profitieren Sie von cloudagnostischen Leistungslösungen, die gemeinsame Infrastructure-as-Code-Konfigurationen bieten, unabhängig davon, welche Plattform Sie dafür nutzen.
  • Holen Sie sich die Flexibilität, die Sie brauchen: F5 und NGINX bieten mehr Funktionen in mehr Anwendungsbereitstellungsmodellen als jeder andere Anbieter von cloudnativen oder Drittanbieter-Lösungen.
  • Nutzen Sie die große Entwickler-Community von F5, um Ihre BIG-IP-Lösungen zu verbessern, sowie die weltweiten Open-Source-Communities, um Ihre NGINX-Implementierungen und Performance-Services zu verbessern.

Die Kunden wollen mehr, und sie wollen es bereits gestern. Moderne Anwendungsfreigabemodelle haben mit der gestiegenen Nachfrage nach mehr Funktionalität und schnellerer Bereitstellung mit zunehmender Automatisierung Schritt gehalten. Der Nachteil ist, dass die Kunden immer noch die gleiche Anwendungszuverlässigkeit erwarten, auch wenn DevOps-Teams weniger häufig und nur in kleinen Zeitfenstern bereitstellen, sodass nur wenige Menschen Probleme erkennen können. Untersuchungen zeigen, dass 32 % aller Kunden nach nur einer schlechten Erfahrung nicht mehr mit einer Marke zusammenarbeiten würden, die sie normalerweise sehr schätzen. Diese Zahl gibt nicht viel Spielraum, wenn Probleme auftreten.

Blau/Grün-Bereitstellungen schützen Kunden seit Jahren vor Bereitstellungsfehlern und Probleme beim Plattformwechsel, indem sie redundante Software und Infrastruktur-Datenfluss bereitstellen. Entwickler und DevOps-Teams können den Bereitstellungserfolg messen, bevor die Kunden auf die Neuerungen umgestellt werden. Technologien zum Lastausgleich waren die Kernkomponente des Traffic-Managements zwischen Blau/-Grün-Bereitstellungen und sind dies auch weiterhin bei der modernen Anwendungsentwicklung.



Da Unternehmen zunehmend auf verteilte Architekturen umsteigen, ist die Migration traditioneller Anwendungen in containerisierte Umgebungen und die Einführung von Service Mesh und Lastausgleich für ein intelligentes Datenverkehrsmanagement wichtiger denn je – insbesondere für Blau/Grün-, Rot/Schwarz- und Ring-Bereitstellungsszenarien. F5 bietet mehrere Lösungen, die Blau/Grün-Implementierungen in verschiedenen Anwendungstopologien erleichtern. Integrieren und automatisieren Sie den globalen Server-Lastausgleich (GSLB), den anwendungszentrierten Perimeter-Lastausgleich oder verwalten und verteilen Sie den Datenverkehr über Container- und Kubernetes-Plattformen.



Mit der Einführung von Blau/Grün- und anderen Bereitstellungsmodellen zur Erfüllung von Service Level Objectives, die von Technikern für die Standortzuverlässigkeit und Initiativen zur digitalen Transformation definiert wurden, wird das Gleichgewicht zwischen schnellen Bereitstellungen und Kundenzuverlässigkeit gewahrt. Alternativ lassen sich andere Bereitstellungsmethoden ebenso einfach mit F5-Lösungen automatisieren, einschließlich Ringbereitstellungen, die das Blau/Grün-Modell erweitern. Das nachstehende Beispiel basiert auf Authentifizierung und Autorisierung oder IP-Adressierung als Quellidentifikatoren, sodass F5 automatisch die richtigen Mitarbeiter auf der Grundlage benutzerdefinierter Richtlinien an die richtige Infrastruktur verteilen kann.

Architekturkomponenten

F5 bietet fortschrittliche Traffic-Management- und Load Balancing Services, um den kundenseitigen Nord/Süd-Traffic von Kunden und die interne Ost/West-Service- sowie interne API-Kommunikation zu optimieren. Setzen Sie die Blau/Grün-Freigabemodelle überall dort ein, wo schnelle Bereitstellungen erforderlich sind, um das digitale Erlebnis Ihrer Kunden zu schützen und auch interne Kunden zu unterstützen.



F5 BIG-IP Local Traffic Manager (LTM) bietet eine hochentwickelte Technologie zum Lastausgleich auf Unternehmens- und Service-Provider-Niveau in Hardware oder virtuellen Anwendungen, vor Ort oder bei Ihrem bevorzugten Cloud-Anbieter. Sie erhalten eine granulare Steuerung der Schicht 7, die SSL-Auslagerung und Beschleunigungsmöglichkeiten sowie eine programmatische Skalierung, die eine bedarfsgerechte Leistung liefert. Da es sich bei BIG-IP LTM um einen vollständigen Proxy handelt, können Sie den Anwendungsverkehr, der in Ihr Netzwerk ein- und ausgeht, prüfen, verwalten und Berichte darüber erstellen. Mit den umfangreichen programmatischen APIs und Integrationen können Sie Blau/Grün-Modelle über Infrastructure as Code automatisieren oder in andere IT-Workflow-Lösungen wie ServiceNow integrieren. BIG-IP LTM gibt Ihnen eine überlegene und automatisierbare Kontrolle über den Anwendungsverkehr für Ihre Blau/Grün-Freigabemodelle.

NGINX Plus ist ein cloudnativer, einfach zu bedienender Reverse Proxy, Lastausgleicher und API-Gateway. Ganz gleich, ob Sie eine erweiterte Überwachung integrieren, die Sicherheitskontrollen verstärken oder Kubernetes-Container orchestrieren müssen – NGINX Plus bietet anpassungsfähige und programmierbare Lösungen zum Lastausgleich, die Ihren wachsenden Anwendungsportfolios gerecht werden.

F5 Global Server Load Balancing (GSLB) ermöglicht Blau/Grün-Implementierungen außerhalb Ihres Rechenzentrums und Ihrer Cloud-Infrastruktur, sodass Sie den Datenverkehr mit einem einzigen API-Aufruf auf mehrere Regionen verteilen können. Sie erhalten die Flexibilität, den Datenverkehr global zu verlagern und einen ganzen Standort ausfallen zu lassen oder nur die betroffenen Anwendungen zu kontrollieren. F5 GSLB ist als zweckbestimmte Hardware mit nativen Sicherheitslösungen, als virtuelle Editionen, als SaaS oder als vollständig verwaltetes System erhältlich und bringt Blau/Grün zu global verfügbaren Anwendungen.

NGINX Ingress Controller ist eine erstklassige Traffic-Management-Lösung für cloudnative Anwendungen in Kubernetes- und Container-Umgebungen. Stellen Sie Bereitstellungsdienste auf Unternehmensebene für Kubernetes-Anwendungen bereit, mit Vorteilen für Nutzer von NGINX Open Source und NGINX Plus. Mit dem NGINX Ingress Controller für Kubernetes erhalten Sie grundlegenden Lastausgleich, SSL/TLS-Terminierung, Unterstützung für URI-Rewrites und Upstream-SSL/TLS-Verschlüsselung. NGINX Plus-Nutzer erhalten außerdem Sitzungspersistenz für zustandsabhängige Anwendungen und JSON Web Token (JWT)-Authentifizierung für APIs.

Wesentliche Merkmale

Integration von Sicherheit in CI/CD-Pipelines

Integration in gängige Tools wie Ansible, Terraform, ServiceNow und GitLab zur Anpassung an den Workflow Ihres Tools.

Flexible Methodik

Beschleunigen Sie die konsistente und wiederholbare Bereitstellung von Anwendungsdiensten mit einem deklarativen Modell. Automatisieren Sie den Blau/Grün-Traffic für Ihre lokalen und öffentlichen Cloud-Anwendungen mit deklarativen Anwendungsdiensten.

Export des Datenstroms

Mit Telemetry Streaming können Sie Statistiken und Ereignisse aggregieren, normalisieren und deklarativ an Ihre bevorzugte Analyselösung weiterleiten.

Erweiterte anwendungszentrierte Konfiguration

Verwenden Sie rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC) und Self-Service, um Sicherheitsleitplanken (keine Tore) einzurichten, damit Ihre Teams ihre Anwendungen sicher und flexibel verwalten können.

Fazit

Agile Anwendungen erfordern Schnelligkeit und hohe Bereitstellungsfrequenzen. Programme zur digitalen Transformation erfordern Zuverlässigkeit und immer bessere Kundenerfahrungen. F5 bietet eine leistungsstarke Reihe von Lösungen, die die Flexibilität von DevOps-Bereitstellungen erfüllen und gleichzeitig die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Anwendungen gewährleisten. Nicht ohne Grund nutzen 48 der Fortune 50 Unternehmen F5 für ihre kritischen Kundenanforderungen.

Nächste Schritte

Testversion starten

Erfahren Sie im Rahmen einer kostenlosen Testversion, wie die Produkte von F5 funktionieren.

Kontaktieren Sie uns

Finden Sie heraus, wie die Produkte und Lösungen von F5 Ihnen helfen können, Ihre Ziele zu erreichen.