BIG-IP Next SPK wurde für Service-Provider entwickelt und bietet einen einzelnen Eingangs-/Ausgangspunkt für Netzwerke und Sicherheit und unterstützt den Übergang von 4G zu 5G.
BIG-IP Next SPK ermöglicht eine 5G Core-Lösung, die den Weg bereitet für robuste 5G-Verbraucher- und Unternehmenslösungen. Neue, Dienste-basierte Architektur-Anwendungsfälle wie Network Slicing und MEC gestatten die dynamische Zuteilung von Ressourcen an bestimmte Kunden und bestimmte Anwendungen. BIG-IP Next SPK verfügt über einen Nord/Süd-Datenverkehrs-Eintrittspunkt, während Aspen Service Mesh eine ergänzende Lösung für Ost/West-Datenverkehr innerhalb der Kubernetes-Cluster darstellt.
BIG-IP Next SPK wird als Kubernetes-Ressource am Eintrittspunkt des Clusters bereitgestellt und unterstützt die Verwaltung und die Kontrolle von Signalisierungs-Datenverkehr, Lastenausgleich, Sicherheit und Transparenz zwischen Knoten und wird so Teil der Kubernetes-Orchestrierungsumgebung.
Übt Richtlinienkontrolle aus über mehrere Datenverkehrstypen, von denen viele Service-Provider-spezifisch sind, wie zum Beispiel TCP, UDP, SCTP, Diameter, GTPcV2 und SIP.
Bietet einen einzelnen Datenverkehrs-Eintrittspunkt für die Netzwerksicherheit in die und innerhalb der Cloud-nativen Infrastruktur eines Service-Providers.
Transparenz des Datenverkehrs in die und innerhalb der Infrastruktur, um effizientere Fehlerbehebung, Ertragssicherung und flexible Ertragskontrollen zu gewährleisten.
Machen Sie sich neue 5G-Ertragsströme zunutze, ohne auf Ertragsströme aus bestehenden Diensten zu verzichten, mithilfe von vorhandenen Abrechnungssystemen wie zum Beispiel AAA und OCS.
BIG-IP Next SPK ist einzigartig, da es einer Kubernetes-Umgebung unverzichtbare Netzwerkfähigkeiten verleiht und damit die Anforderungen eines Service-Provider-Netzwerks erfüllt. Er bietet Kontrolle für 4G- und 5G-Signalisierung, ergänzt um die erforderliche Sicherheit und Transparenz.
Ein einzelner Netzwerkpunkt, geschaffen für Service-Provider-Netzwerke
Telekommunikations-Netzwerkfunktionen mithilfe von Telekommunikationsprotokollen – L4 (SCTP) und L7 (Diameter, HTTP/2)
Netzwerksicherheitskontrollen für Datenverkehr in die und innerhalb der Cloud-nativen Infrastruktur
Auslagerung Prozessor-intensiver Funktionen wie zum Beispiel DDoS und Verschlüsselung an Intel SmartNIC
Statistik- und Analysefunktionen zur Ertragssicherung
Orchestriert und konfiguriert von Kubernetes
Nutzt und erweitert Kubernetes Patterns
F5 und seine Partner zertifizieren das Onboarding, die Integration, die Bereitstellung und die Lebenszyklusverwaltung von BIG-IP Next SPK und Aspen Service Mesh in einer Cloud-nativen Umgebung mit CNFs von Anbietern.
Der Umbau in Richtung einer Cloud-nativen Architektur bietet Service-Providern viele Vorteile, stellt sie aber auch vor viele Herausforderungen. F5 Cloud-native Lösungen unterstützen den beschleunigten Übergang zu 5G.