Herausforderungen in der Lieferkette wirken sich auf die IT-Welt aus. Das heißt aber nicht, dass Sie die Anwendungsbereitstellung verlangsamen müssen. Wir können mithilfe von Cloud-basierten Lösungen oder Hardware dazu beitragen, Verzögerungen in der Lieferkette zu verringern.
Virtuelle Edition von BIG-IP
Holen Sie sich die Skalierbarkeit, Sicherheit und Automatisierbarkeit, die Sie benötigen – alles in einer virtuellen Instanz, die innerhalb von Stunden bereitgestellt werden kann. BIG-IP VE bietet erweiterte Anwendungssicherheits- und Bereitstellungsfunktionen, die für den Einsatz in der öffentlichen Cloud, der privaten Cloud oder einer Colocation-Einrichtung konzipiert sind. Darüber hinaus sind bei einer virtuellen Ausgabe Verzögerungen in der Lieferkette kein Problem.
F5 rSeries
Minimieren Sie Verzögerungen in der Lieferkette, indem Sie auf die Geräte der nächsten Generation von F5 umsteigen, die eine der kürzesten Lieferzeiten der Branche bieten. F5 rSeries verfügt über eine neu konzipierte API-First-Plattform und ist das leistungsstärkste und skalierbarste F5-Gerät aller Zeiten.
Nachfrage- und Lieferkettenbeschränkungen stellen für unsere Branche weiterhin weltweite Herausforderungen dar. Während F5 derzeit einige der kürzesten Lieferzeiten der Branche bietet, waren unsere Systeme der vorherigen Generation am stärksten von diesen Einschränkungen betroffen.
Während die Lieferzeiten variieren, bieten unsere Plattformen der nächsten Generation derzeit kürzere Lieferzeiten als unsere Systeme der vorherigen Generation, da sie mit Komponenten entwickelt wurden, die auf allgemeiner verfügbaren Halbleiterverarbeitungstechnologien basieren. Wir empfehlen Ihnen, Alternativen zur Virtual Edition (VE) (die innerhalb von Stunden bereitgestellt werden können) oder unsere rSeries-Geräte der nächsten Generation in Betracht zu ziehen, um Verzögerungen zu minimieren.
Ja, abhängig von Ihrem Anwendungsfall. HPVEs bieten eine vergleichbare Leistung wie Geräte der unteren/mittleren Preisklasse + HW-Offload-Integrationen.
Öffentliche Cloud: AWS, Azure, Google Cloud, Alibaba Cloud, Oracle und IBM Cloud
Vor-Ort-Hypervisor: VMware, Linux KVM, Xen-Projekt, Microsoft Hyper-V, Citrix XenServer
Möglicherweise können Sie VE auf Ihrer vorhandenen Hardware ausführen. Wenden Sie sich für weitere Informationen an den Vertrieb.
Ja! Mit unserem Tool „F5 Journeys“ können Sie von jeder Quellplattform (F5-Chassis, -Gerät oder -VE), auf der BIG-IP-Software läuft, auf die F5-Plattform Ihrer Wahl migrieren. Das Tool hilft dabei, Kompatibilitätsprobleme der Funktionen zwischen verschiedenen Plattformen und Softwareversionen zu prüfen, Migrationsprobleme zu identifizieren und zu beheben sowie die allgemeine Komplexität und den Zeitaufwand für die Migration zu reduzieren. Es handelt sich um ein einzelnes Tool mit einer benutzerfreundlichen GUI-Oberfläche, mit dem Sie alle L4- bis L7-Konfigurationen mit minimaler Störung Ihrer vorhandenen Betriebsabläufe migrieren können. Dieses Tool bietet außerdem Validierungsmetriken nach der Migration in Bezug auf Speicherbedarf, Clusterstatus und Anzahl der Konfigurationsobjekte, um die Transparenz des Migrationsstatus zu verbessern und Laufzeitprobleme zu reduzieren.
Die globalen Pre-Sales- und Vertriebsteams von F5 führen Sie durch diesen Prozess, arbeiten mit Ihnen zusammen und bewerten Ihre Umgebung, um eine BIG-IP VE-Instanz einzurichten, die Ihren Anforderungen entspricht.
Unsere neuesten rSeries-Geräte bieten im Vergleich zu den iSeries-Plattformen der vorherigen Generation eine etwa doppelt so hohe Skalierbarkeit und Leistungsverbesserung, darunter eine bis zu 2,4-fache Verbesserung von L7 RPS. Sie bieten außerdem eine neue API-First-Architektur, einschließlich einer neuen Softwareschicht, die speziell zur Unterstützung moderner, containerisierter Anwendungen entwickelt wurde. Sie können auch die aktuelle BIG-IP-Software und die BIG-IP Next-Software ausführen, wenn diese nebeneinander auf demselben Gerät veröffentlicht werden.
Das moderne Plattformdesign bietet Investitionsschutz mit einem einfachen Migrationspfad zu BIG-IP der nächsten Generation. Sie können jetzt mit einer aktuellen BIG-IP-Version zu rSeries migrieren und die BIG-IP Next-Technologie hinzufügen, sobald diese verfügbar ist. So können Sie Anwendungsinstanzen in Ihrem eigenen Tempo nebeneinander aktualisieren.
Ja. rSeries bietet unsere höchste Plattformsicherheit, einschließlich Schutz vor über 100 Angriffsvektoren. Die branchenführende SSL-Verschlüsselungsleistung bewältigt Spitzen im verschlüsselten Datenverkehr und die hohe Verfügbarkeit sorgt dafür, dass Ihre unternehmenskritischen Apps einsatzbereit bleiben.
Unser Tool „F5 Journeys“ erleichtert die Einführung neuerer Plattformen wie rSeries, indem es ein reibungsloses Migrationserlebnis bietet. Es ermöglicht Ihnen die Migration von jeder Quellplattform (F5-Gehäuse, -Gerät oder -VE), auf der BIG-IP-Software läuft, auf die Plattform Ihrer Wahl. Das Tool hilft dabei, Kompatibilitätsprobleme der Funktionen zwischen verschiedenen Plattformen und Softwareversionen zu prüfen, Migrationsprobleme zu identifizieren und zu beheben sowie die allgemeine Komplexität und den Zeitaufwand für die Migration zu reduzieren. Es handelt sich um ein einzelnes Tool mit einer benutzerfreundlichen GUI-Oberfläche, mit dem Sie alle L4- bis L7-Konfigurationen mit minimaler Störung Ihrer vorhandenen Betriebsabläufe migrieren können. Dieses Tool bietet außerdem Validierungsmetriken nach der Migration in Bezug auf Speicherbedarf, Clusterstatus und Anzahl der Konfigurationsobjekte, um die Transparenz des Migrationsstatus zu verbessern und Laufzeitprobleme zu reduzieren.
Benötigen Sie Hilfe bei der Feststellung, welche BIG-IP VE-Instanz oder welches rSeries-Gerät Ihren Anforderungen entspricht? Kontaktieren Sie noch heute den F5-Vertrieb, um mit einem Experten zu sprechen .