Modernisieren Sie Ihre Apps mit einer modernen API-Verwaltungslösung

Moderne Unternehmen sind für ihren Betrieb auf APIs angewiesen. Lassen Sie nicht zu, dass Ihre API-Management-Lösung (oder das Fehlen einer solchen) zum Untergang Ihres Unternehmens wird. Wählen Sie stattdessen F5 und NGINX zur Verwaltung Ihrer APIs für Spitzenleistung, tiefe Transparenz und beispiellose Geschwindigkeit.

Die Herausforderung? Eine funktionierende API-Management-Lösung finden

Es ist eine Tatsache: APIs sind für die digitale Transformation von zentraler Bedeutung. Sie sind das Bindegewebe hinter modernen Webarchitekturen und mobilen Apps und ermöglichen Unternehmen die Bereitstellung eines digitalen Marktplatzes. APIs sind allgegenwärtig geworden – wenn wir online Essen bestellen, über eine App auf unserem Telefon ein Taxi rufen oder Flugtickets buchen, stecken APIs dahinter.

Angesichts der Verbreitung von APIs und Microservices können herkömmliche API-Verwaltungslösungen für monolithische Apps die Anforderungen moderner Apps und Umgebungen nicht mehr erfüllen. Sie sind teuer, benötigen viel Platz, bieten eine schlechte Leistung und führen zu zusätzlicher Komplexität moderner Apps.

Das können Sie tun

Wenn Sie Anwendungen modernisieren, benötigen Sie eine moderne API-Verwaltungslösung. Ihre API-Verwaltungslösung muss leichtgewichtig, flexibel, portabel und in der Lage sein, auf Containern ausgeführt zu werden, um auf Microservices basierende Apps zu unterstützen. Es muss in der Lage sein, API-Verkehr sowohl für herkömmliche als auch für moderne Apps zu verarbeiten, ohne zusätzliche Komplexität einzuführen. Der wichtigste Teil? Bei der Leistung dürfen unter keinen Umständen Kompromisse eingegangen werden.

Wie F5 helfen kann

Das API-Verwaltungsmodul für den NGINX-Controller ist die schnellste verfügbare API-Verwaltungslösung und kombiniert die Leistung und Effizienz von NGINX Plus als API-Gateway mit neuer Steuerungsebenenfunktionalität. NGINX Controller ermöglicht Infrastruktur-/Betriebs- und DevOps-Teams, APIs zu definieren, zu veröffentlichen, zu sichern, zu überwachen und zu analysieren.

F5 NGINX API-Verwaltungsdiagramm

Lösungsleitfaden

API-Landschaft

APIs sind für die digitale Wirtschaft von zentraler Bedeutung geworden.

APIs tragen dazu bei, Innovationen voranzutreiben, die Markteinführungszeit zu verkürzen und bieten neue Möglichkeiten zur Umsatzgenerierung und zum Aufbau von Partnerschaften mit externen Entwicklern sowie mit Ihrem gesamten Geschäftsökosystem aus Lieferanten, Distributoren, Wiederverkäufern und sogar Kunden.

APIs tragen außerdem zum Abbau von Silos bei, indem sie den Zugriff auf Daten über verschiedene interne Systeme hinweg ermöglichen. Durch die Bereitstellung einer klar definierten Schnittstelle werden Komplexität und Kosten verringert, da keine benutzerdefinierten Schnittstellen für unterschiedliche Clientanwendungen entwickelt werden müssen. So können Entwickler und andere Funktionsteams schneller und einfacher zusammenarbeiten.

Und nicht zuletzt bilden APIs die Grundlage für Initiativen zur Anwendungsmodernisierung, die Microservices nutzen, da sie die primäre Schnittstelle für die Kommunikation zwischen Microservices darstellen. Laden Sie den NGINX-Lösungsleitfaden herunter, um alle Einzelheiten zu erfahren. 

API-Gateways

Je mehr APIs Sie verwenden, desto wichtiger wird ein API-Gateway.

Unabhängig davon, ob Sie auf Daten aus herkömmlichen monolithischen Anwendungen zugreifen oder eine neue Anwendung mithilfe von Microservices erstellen möchten, sind API-Gateways für die Bereitstellung zuverlässiger und leistungsstarker APIs von entscheidender Bedeutung.

NGINX Plus – das am weitesten verbreitete API-Gateway der Branche – bietet robuste Funktionen wie Anforderungsrouting, Ratenbegrenzung und API-Authentifizierung. Darüber hinaus beschleunigt es die Leistung Ihrer Anwendungen, indem es allgemeine API-Antworten zwischenspeichert und die Belastung der API-Endpunkte reduziert.

  • Capital One-Kundenbericht

    Nehmen Sie den Fall des Entwicklerportals DevExchange von Capital One. Mithilfe der NGINX-Technologie konnte das Unternehmen seine Anwendungen auf 12 Milliarden Vorgänge pro Tag skalieren, mit Spitzenwerten von 2 Millionen Vorgängen pro Sekunde bei Latenzen von nur 10 bis 30 Millisekunden.

    Externe Entwickler und Partner können ihren Kunden ein erstklassiges digitales Erlebnis bieten und neue Einnahmequellen erschließen, indem sie die APIs von Capital One nutzen, um Bankkonten zu eröffnen, personalisierte Kreditkartenangebote zu erstellen und Kundenprämien zu verfolgen.

    Lesen Sie die ganze NGINX-Kundengeschichte ›

Herausforderung

Da die Anzahl der APIs und API-Gateways zunimmt, müssen sich sowohl NetOps- als auch DevOps-Teams mit mehreren Herausforderungen auseinandersetzen. Alle diese APIs müssen während ihres gesamten Lebenszyklus effizient verwaltet werden. Dies umfasst die Definition, Veröffentlichung, Sicherung, Überwachung und Analyse der Nutzung, um ihren Wert einzuschätzen.

Die Verwaltung eines API-Gateways darf die Leistung des Gateways selbst, das für die Weiterleitung des Datenverkehrs verantwortlich ist, nicht beeinträchtigen. Darüber hinaus ist eine einfache Lösung zur Verwaltung des API-Verkehrs für Microservices erforderlich, die selbst nur einen geringen Platzbedarf haben. Schließlich benötigen Sie ein Entwicklerportal, das alle APIs verfügbar macht und die einfache Nutzung der APIs durch eine umfangreiche Dokumentation ermöglicht.

Eine umfassende API-Verwaltung ist für die schnelle Einführung und den anhaltenden Erfolg Ihrer APIs von entscheidender Bedeutung. Erfahren Sie mehr über die API-Verwaltung von NGINX ›

Lösung 

Das API-Verwaltungsmodul für den NGINX-Controller kombiniert die Leistung, Geschwindigkeit und Effizienz von NGINX Plus mit der Steuerungsebenenfunktionalität und ermöglicht es NetOps- und DevOps-Teams, ihre APIs zu definieren, zu veröffentlichen, zu sichern, zu überwachen und zu analysieren.

Die Lösung basiert auf einer innovativen Architektur, die die Steuerungsebene von der Datenebene entkoppelt und bietet folgende Vorteile:

  • Bewährt
    Die NGINX-Software basiert auf mehr als 350 Millionen Websites und einer Benutzerumfrage aus dem Jahr 2018 zufolge haben bereits mehr als 40 % der NGINX-Benutzer NGINX als API-Gateway eingesetzt. NGINX ist auch eine beliebte Komponente in vielen traditionellen API-Verwaltungslösungen und stellt das zugrunde liegende Gateway für Axway, IBM DataPower, Kong, MuleSoft, Red Hat 3Scale und andere bereit.
  • Hohe Leistung
    NGINX macht lokale Datenbanken und andere zusätzliche Komponenten überflüssig, die unnötige Komplexität, Latenz und Fehlerquellen verursachen. Im Gegensatz zu herkömmlichen API-Verwaltungslösungen isoliert NGINX den API-Laufzeitverkehr vom API-Verwaltungsverkehr. Daher erfordert das NGINX Plus API-Gateway (Datenebene) keine ständige Verbindung zum NGINX-Controller (Steuerebene). Dies reduziert die Komplexität und maximiert die Leistung, indem die durchschnittliche Antwortzeit für die Ausführung eines API-Aufrufs verkürzt wird.
  • Tragbar
    Aufgrund ihres geringen Platzbedarfs können sowohl NGINX Controller als auch NGINX Plus in jeder Umgebung eingesetzt werden, einschließlich Bare Metal, VMs, Containern sowie öffentlichen, privaten und hybriden Clouds. Diese Vielseitigkeit bedeutet, dass Sie das NGINX API-Verwaltungsmodul sowohl für interne als auch für externe APIs verwenden können. Stellen Sie NGINX Plus problemlos in herkömmlichen Umgebungen bereit, um den Datenverkehr für monolithische Anwendungen zu verwalten – und stellen Sie es in Containern bereit, um den Datenverkehr zwischen Mikrodiensten für verteilte Anwendungen zu verwalten.

Abschluss 

APIs spielen bei der Nutzung von Apps im Hintergrund eine zentrale Rolle – und ihre Bedeutung für Ihr Unternehmen wird in den kommenden Jahren noch weiter zunehmen. Eines ist klar: Wenn Sie Ihre Apps modernisieren, benötigen Sie eine moderne API-Management-Lösung.

Mit dem API-Verwaltungsmodul für den NGINX Controller können Sie Ihre APIs ganz einfach in Produktions-, Test- oder Staging-Umgebungen definieren und veröffentlichen. Gleichzeitig erhalten Sie die Transparenz, die Sie zur Behebung von Leistungsproblemen, zur Steigerung der Kundenzufriedenheit und zur Maximierung des Geschäftswerts benötigen. Darüber hinaus trägt es dazu bei, dass Ihre APIs sicher bleiben, indem es Authentifizierung, Autorisierung, rollenbasierte Zugriffskontrolle und Ratenbegrenzung bereitstellt.

In der digitalen Wirtschaft ist ein umfassendes API-Management für den Geschäftserfolg von entscheidender Bedeutung. NGINX bietet eine einzige Lösung zur Verwaltung des gesamten Lebenszyklus Ihrer APIs – ohne Leistungseinbußen. Lesen Sie mehr über die F5- und NGINX-API-Lebenszyklusmanagementlösung .

 

Erste Schritte

Datenblatt herunterladen

Sehen Sie sich genauer an, wie das NGINX Controller API Management Module funktioniert und wie es Ihnen durch umfassende Transparenz und Metrik-Tracking dabei helfen kann, Leistungsprobleme konsequent zu vermeiden.

Lesen Sie das NGINX-Datenblatt ›

Lesen Sie das eBook

Dieses E-Book ist ein praktischer Leitfaden, der Modelle für individuelle und Multi-API-Landschaften bereitstellt, um Ihnen zu helfen, die richtigen Ressourcen für den richtigen Reifegrad zum richtigen Zeitpunkt zu investieren.

Holen Sie sich das NGINX-eBook ›

Demo ansehen

Tauchen Sie tief in die NGINX-API-Verwaltung ein, einschließlich einer Demo zur Verwaltung der Definition, Veröffentlichung, Weiterleitung und Sicherheit von APIs mit NGINX Controller und NGINX Plus.

Sehen Sie sich die NGINX-Demo an ›

Verwandte Inhalte
Anwendungsbeispiel

Adobe erweitert sein API-Gateway um NGINX

Als es um Adobes API-Gateway ging, war NGINX die einzig logische Wahl. 

Lesen Sie ihre Geschichte ›