Generative KI (GenAI)-Tools wie ChatGPT, Claude und viele weitere verändern die Arbeitsweise in Unternehmen schnell – sie treiben Automatisierung voran, beschleunigen Innovation und erhöhen Ihre Produktivität. Diese Tools sind inzwischen unverzichtbar. Sie spielen in allen Branchen eine entscheidende Rolle.
Mit dem wachsenden Einsatz entstehen neue Sicherheitsrisiken: Shadow AI – der unautorisierte Gebrauch von KI-Tools durch Mitarbeiter, Auftragnehmer oder Partner ohne Mitwirkung von IT oder Sicherheitsabteilung. Als Unterkategorie von Shadow IT schafft Shadow AI kritische blinde Flecken und Sicherheitslücken, wie etwa:
Diese Risiken steigen durch die immer komplexer werdende hybride Multi-Cloud-Umgebung, in der Workloads verteilt laufen und Sicherheitstools häufig isoliert agieren. Für Ihre SecOps-Teams, die ohnehin an ihrer Belastungsgrenze arbeiten, bedeutet die Überwachung und Steuerung der KI-Aktivitäten in solchen Umgebungen großen Aufwand und Herausforderungen.
GenAI-Tools einfach zu blockieren mag auf den ersten Blick als die einfachste Lösung erscheinen, ist aber für moderne Unternehmen, die auf sie angewiesen sind, um im KI-gesteuerten Zeitalter wettbewerbsfähig zu bleiben, nicht praktikabel. Die Herausforderung besteht darin, den KI-Einsatz intelligent abzusichern und dabei Ihre Organisation, vertrauliche Daten und geistiges Eigentum zu schützen, ohne Betriebsabläufe zu behindern oder Innovationen auszubremsen.
F5® BIG-IP® SSL Orchestrator® bildet die Basis, um Ihre GenAI-Nutzung sicher zu machen, ohne Produktivität oder Innovation einzuschränken. Mit umfassender Transparenz für verschlüsselten Datenverkehr, intelligenter Orchestrierung und direkter Integration in Ihre bestehende Sicherheitsinfrastruktur ermöglichen wir Ihnen eine vielschichtige Lösung, um Shadow-AI-Aktivitäten effektiv zu erkennen, zu kontrollieren und zu steuern.
Verschlüsselter Datenverkehr ist entscheidend, um Daten unterwegs zu schützen, erzeugt für SecOps-Teams jedoch erhebliche Unsichtbarkeiten. Diese Unsichtbarkeiten erschweren es Ihnen, Shadow AI zu erkennen und das ungeeignete Teilen sensibler Daten über unautorisierte GenAI-Nutzung zu verhindern. Mit dem BIG-IP SSL Orchestrator heben wir diese Transparenzlücke auf, indem wir verschlüsselten Datenverkehr in Echtzeit entschlüsseln. So erhalten Sie wichtige Erkenntnisse über KI-bezogenes Verhalten, mit denen Ihre Organisation:
Indem wir Verschlüsselungs-Blindstellen beseitigen, schafft BIG-IP SSL Orchestrator die Grundlage, um Shadow AI aufzudecken und zu kontrollieren.
Sichtbarkeit ist zwar entscheidend, um Risiken zu erkennen, doch sie bildet nur den ersten Schritt, um mit den Risiken von Shadow AI umzugehen. Wir sorgen für effektive Sicherheit durch intelligente Orchestrierung und konsequente Umsetzung. Mit der dynamischen Serviceverkettung von BIG-IP SSL Orchestrator ermöglichen wir es Ihren SecOps-Teams, den Datenverkehr basierend auf dem Risikoniveau gezielt durch passende Sicherheitsmaßnahmen zu leiten. Zum Beispiel:
Wir sorgen dafür, dass Ihr Datenverkehr genau die richtige Sicherheit erhält, ohne den reibungslosen und effizienten Einsatz von KI zu bremsen. Indem wir die Datenverkehrsorchestrierung dynamisch anpassen, ermöglicht BIG-IP SSL Orchestrator eine präzise Durchsetzung und hohe Leistung – und erleichtert dadurch das Management für Ihre SecOps-Teams.
Im Servicekatalog von BIG-IP SSL Orchestrator integrieren wir nativ F5® Secure Web Gateway Services, damit Sie erweiterte, granulare Richtlinien für die Verwaltung der GenAI-Nutzung anwenden können. Diese Integration erweitert nicht nur die Durchsetzungsmöglichkeiten von BIG-IP SSL Orchestrator, sondern erleichtert Ihnen auch die Bereitstellung und Verwaltung, indem wir die Tools auf einer zentralen Plattform zusammenführen.
Mit den F5 Secure Web Gateway Services finden Sie für Ihr Unternehmen die richtige Balance zwischen Sicherheit und operativen Anforderungen. Zum Beispiel können Sie:
Mit den F5 Secure Web Gateway Services im Servicekatalog des BIG-IP SSL Orchestrator profitieren Sie von einfacher Bereitstellung, intuitiver Verwaltung und präziser Umsetzung.
BIG-IP SSL Orchestrator stärkt Ihre Shadow AI-Sicherheitsstrategie effektiv durch benutzerorientiertes Coaching via Service Extensions. Dank vollständiger Programmierbarkeit und einfacher Bereitstellung bietet das Benutzercoaching Ihren Anwendern kontextbezogene Echtzeit-Hinweise – zum Beispiel das Stoppen riskanter Aktionen wie dem Hochladen vertraulicher Daten auf externe KI-Plattformen – ganz ohne zusätzliche Tools.
Damit können Sie:
Als zusätzliche Verteidigungsschicht unterstützt Benutzer-Coaching Ihr SecOps-Team dabei, Compliance und proaktives Risikomanagement sicherzustellen und befähigt Ihre Mitarbeiter, selbstbewusst und informiert zu handeln – ganz ohne harte Kontrolle.
Während GenAI Branchen revolutioniert, erfordern die durch Shadow AI entstehenden Risiken einen intelligenteren Sicherheitsansatz. BIG-IP SSL Orchestrator unterstützt Sie dabei, Shadow AI-Aktivitäten effizient zu steuern, indem er Einblick in verschlüsselten Datenverkehr ermöglicht, dynamisch orchestriert, Vorgaben mit F5 Secure Web Gateway Services individuell durchsetzt und Nutzer proaktiv über Service Extensions begleitet.
Mit BIG-IP SSL Orchestrator sichern Sie Innovationen nicht mehr auf Kosten anderer Ziele – sondern schaffen sich einen strategischen Wettbewerbsvorteil. Unsere nahtlose, mehrschichtige Lösung erleichtert Ihr Shadow-AI-Management und schützt dabei Produktivität, Compliance und Ihre geschäftskritischen Werte.
Möchten Sie wissen, wie F5-Produkte und -Lösungen Sie dabei unterstützen, Ihre Ziele zu erreichen? Nehmen Sie Kontakt mit F5 auf.
Entschlüsseln Sie SSL/TLS-verschlüsselten Datenverkehr, um Aktivitäten von Shadow AI zu erkennen und verborgene Risiken zu beseitigen.
Wir wenden dynamische, risikobasierte Sicherheitskontrollen an, um risikoreiche Handlungen wie unberechtigten oder verdeckten GenAI-Zugriff zu überwachen und gleichzeitig die Leistung für sichere Abläufe zu gewährleisten.
Wir informieren Sie Nutzer in Echtzeit mit kontextbezogenen, programmierbaren Anleitungen, um Fehler wie das Hochladen sensibler Daten auf GenAI zu vermeiden und Richtlinien zu stärken.
Wir integrieren vorhandene Sicherheitstools nahtlos, damit Sie Shadow AI zentral verwalten können.
Wir decken GenAI-Aktivitäten im verschlüsselten Datenverkehr durch proaktive Erkennung und Steuerung auf.
Leiten Sie risikoreiche Aktionen anhand der Risikostufen gezielt über DLP, WAF oder andere Sicherheitsprüfsysteme
Nutzen Sie die F5 Secure Web Gateway Services, um die sichere Nutzung von KI individuell für jeden Benutzer zu erlauben, zu blockieren oder zu bestätigen.
Wir liefern personalisierte, sofortige Warnungen, die Sie bei der Anleitung der Nutzer unterstützen und Verstöße gegen KI-Nutzungsrichtlinien verhindern – ganz ohne zusätzliche externe Tools.