Wirklich effektive digitale Transformation sollten immer funktionsübergreifend sein und Silos aufbrechen. Die verschiedenen Abteilungen müssen dazu ermutigt werden, über ihre traditionellen Grenzen hinauszudenken, mit angrenzenden Funktionen zu interagieren und sich ein genaues Bild davon zu machen, wie sie durch ihre Arbeit sowohl den Umsatz steigern als auch die Kosten senken können. Das neueste Whitepaper von Shape Security untersucht, wie sich das traditionelle Betrugsparadigma verschoben hat und was dies für zukünftige Präventionstools, -prozesse und -rhetorik im Zusammenhang mit digitalem Betrug bedeutet.
Laden Sie das Whitepaper noch heute herunter und erhalten Sie Einblicke in folgende Themen:
- Mehr als nur eine effektive Bot-Abwehr – bewerten Sie die aktuellen Entwicklungen im Cyberabwehrarsenal, das Unternehmen im unermüdlichen Kampf gegen synthetischen und vom Menschen verursachten Betrug zur Verfügung steht.
- Die Entstehung von Fusion Teams - Entdecken Sie, wie sich die Betrugsrhetorik angepasst hat, um einen neuen konvergenten Ansatz zu umfassen – einen Ansatz, der bestehen bleibt und Sicherheitsvorkehrungen korreliert, um bessere Geschäftsergebnisse zu erzielen.
- Sicherheit ≠ Reibung – erfahren Sie, wie sich Unternehmen vor Betrug schützen können, ohne die Benutzerfreundlichkeit für den Verbraucher zu beeinträchtigen oder Reibungsverluste beim Benutzererlebnis zu verursachen.