So navigieren und optimieren Sie die moderne Application

In der heutigen sich rasch entwickelnden digitalen Landschaft ist die Verfügbarkeit von Applications immer komplexer und vielschichtiger geworden. Unternehmen müssen sich in einer dynamischen Umgebung zurechtfinden, in der traditionelle App-Bereitstellungsmodelle durch anspruchsvollere und verteiltere Architekturen ersetzt werden. Dieser Wandel erfordert verbesserte Leistung, Skalierbarkeit, Sicherheit und Compliance, was erhebliche betriebliche Herausforderungen mit sich bringt.

Ohne die richtigen Lösungen sind Unternehmen mit Ineffizienzen, Sicherheitslücken, Compliance-Risiken und Serviceausfällen konfrontiert. Um diese Komplexität zu bewältigen und optimale Leistung und Zuverlässigkeit sicherzustellen, sind ein effektiver Lastenausgleich von der Hardwareebene bis zur Schicht 7, skalierbare Architekturen, verbesserte Sicherheitsmaßnahmen und robuste Compliance-Tools von entscheidender Bedeutung.

Die folgenden Szenarien zur App-Bereitstellung veranschaulichen, wie diese Herausforderungen in fünf verschiedenen Branchen umgesetzt werden: einer Behörde des öffentlichen Sektors (vor Ort), einer E-Commerce-Organisation (Multicloud), einer großen globalen Bank (multimodale KI-App), einer Gesundheitsorganisation (Kubernetes) und einem Fertigungsunternehmen (Edge-Computing). Diese Szenarien unterstreichen, wie wichtig es ist, über die richtigen Lösungen zu verfügen, um die individuellen Anforderungen und Komplexitäten jedes Bereitstellungsmodell zu erfüllen, das Engagement zu fördern und Geschäftsziele zu erreichen.

Öffentliche Behörde nutzt lokale Lösungen zur Einhaltung der Vorschriften

Eine öffentliche Behörde, die für die Verwaltung vertraulicher Bürgerdaten verantwortlich ist, muss ihre Application vor Ort bereitstellen, um die Einhaltung strenger Datenschutzbestimmungen wie SOC 2 Typ 2, ISO 2700, DORA und CJIS zu gewährleisten.

Geschäftsanforderungen:
  • Datenschutz und Compliance: Muss wichtige Compliance-Anforderungen erfüllen und sicherstellen, dass alle Bürgerdaten vor Ort gespeichert und verarbeitet werden.
  • Leistung und Latenz: Für eine Echtzeitverarbeitung müssen Applications große Datenmengen mit einer Latenz von unter 10 Millisekunden bewältigen.
  • Steuerung und Anpassung: Vollständige Kontrolle über die Infrastruktur mit der Möglichkeit, Sicherheitsprotokolle und Zugriffskontrollen anzupassen.
  • Rollenbasierte Zugriffskontrolle – granularer rollenbasierter Zugriff
  • Beispiel-Leistungszahlen: Das System muss bis zu 10.000 gleichzeitige Benutzer mit einer vernachlässigbaren Latenz von +/- 100 Millisekunden Reaktionszeit unterstützen.
Anleitung zur App-Bereitstellung:
  • Implementieren Sie strenge Zugriffskontrollen und Datenverschlüsselung, um die Vorschriften einzuhalten.
  • Nutzen Sie eine leistungsstarke und hochverfügbare Netzwerkinfrastruktur, um eine Latenz von unter 10 Millisekunden zu erreichen.
  • Aktualisieren Sie Sicherheitsprotokolle regelmäßig und führen Sie Audits durch, um die Konformität aufrechtzuerhalten.

Eine mittelgroße E-Commerce-Organisation (keine KI-App), die Multicloud-Umgebungen zur Bereitstellung einer Application nutzt

Ein mittelgroßes E-Commerce-Unternehmen muss seine Shopping- Application in mehreren Cloud-Umgebungen bereitstellen, um die Kosten zu optimieren und während der Haupteinkaufssaison eine hohe Verfügbarkeit sicherzustellen.

Geschäftsanforderungen:
  • Kostenoptimierung: Nutzen Sie die öffentliche Cloud zur dynamischen Skalierung während Spitzenzeiten (z. B. Black Friday) und die private Cloud für den regulären Betrieb, um die Kosten zu optimieren.
  • Redundanz und Notfallwiederherstellung: Sorgen Sie für eine Verfügbarkeit von 99,999 % durch die Bereitstellung über mehrere Cloud-Anbieter mit automatischem Failover.
  • Vermeidung einer Lieferantenbindung: Nutzen Sie Dienste von AWS und Azure, um die Abhängigkeit von einem einzigen Anbieter zu vermeiden.
  • Beispiel-Leistungszahlen: Verarbeiten Sie in Spitzenzeiten bis zu 10 Millionen Transaktionen pro Stunde mit einer Reaktionszeit von weniger als 1 Sekunde.
Anleitung zur App-Bereitstellung:
  • Entwickeln Sie eine Strategie zur Kostenoptimierung, indem Sie Nutzungsmuster analysieren und während Spitzenzeiten Spot-Instanzen in öffentlichen Clouds nutzen.
  • Implementieren Sie automatisierte Failover-Mechanismen und plattformübergreifende Redundanz, um eine Verfügbarkeit von 99,999 % zu gewährleisten.
  • Verwenden Sie Cloud-agnostische Tools für die Bereitstellung, um eine Abhängigkeit von einem Anbieter zu vermeiden.

Eine große globale Bank nutzt multimodale App-Bereitstellung, um Daten über Cloud-Umgebungen hinweg zu verarbeiten.

Eine weltweit führende Bank setzt eine innovative Backoffice Application ein, die Robotic Process Automation (RPA) und Künstliche Intelligenz (KI) nutzt, um Text- und Bilddaten in verschiedenen Cloud-Umgebungen zu verarbeiten. Diese Herausforderung bietet Möglichkeiten, Abläufe zu optimieren, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherzustellen und Routineaufgaben zu automatisieren. Durch die Reduzierung von Fehlern und die Freisetzung personeller Ressourcen kann sich die Bank auf höherwertige Aktivitäten konzentrieren und die Gesamteffizienz steigern.

Geschäftsanforderungen:
  • Skalierbarkeit: Die Application muss skalierbar sein, um eine erhebliche Anzahl von Dokumenten verarbeiten zu können, darunter Applications, Kundendatensätze und Compliance-Berichte.
  • Datenlokalisierung: Stellen Sie sicher, dass vertrauliche Dokumente an bestimmten geografischen Standorten verarbeitet und gespeichert werden, um Vorschriften wie SOC 2 Typ 2, ISO 2700, DORA und CCPA einzuhalten.
  • Dokumentenverarbeitung: KI-Systeme müssen bis zu 50.000 Dokumente pro Stunde mit einer Genauigkeit von 95 % verarbeiten und klassifizieren.
  • Suche und Abruf in Echtzeit: Ermöglicht die Suche und den Abruf von Dokumenten in Echtzeit mit einer Reaktionszeit von weniger als 100 Millisekunden.
  • Compliance-Überwachung: Markieren und leiten Sie Dokumente innerhalb von 30 Sekunden nach der Übermittlung automatisch zur Konformitätsprüfung weiter.
Anleitung zur App-Bereitstellung:
  • Stellen Sie die Datenlokalisierung sicher, indem Sie Cloud-Umgebungen so konfigurieren, dass Daten in bestimmten Regionen verarbeitet und gespeichert werden.
  • Verwenden Sie KI-Modelle, die sowohl für Text- als auch für Bilddaten optimiert sind, um die Genauigkeit zu verbessern.
  • Setzen Sie Echtzeit-Überwachungs- und Warnsysteme ein, um Compliance-Probleme schnell zu beheben.
  • Verteilen Sie Workloads auf AWS, Google Cloud und Azure, um durch Ressourcenoptimierung die Ressourcennutzung und -kosten zu optimieren.

Eine Gesundheitsorganisation, die Kubernetes zur Bereitstellung einer Application nutzt

Eine Gesundheitsorganisation muss eine Application mit Kubernetes bereitstellen, um Mikroservices zu verwalten und nahtlose Updates und Skalierbarkeit sicherzustellen.

Geschäftsanforderungen:
  • Portabilität: Application müssen nahtlos und mit minimalen Ausfallzeiten zwischen Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen wechseln können.
  • Microservices-Architektur: Verwalten Sie über 50 Microservices für verschiedene Funktionen (z. B. Patientenakten, Terminplanung, Abrechnung).
  • Automatisierung und Effizienz: Automatisieren Sie die Bereitstellung und Skalierung, um bis zu 10.000 gleichzeitige Benutzer ohne Ausfallzeiten während der Aktualisierung zu verwalten.
  • Stabilität und hohe Verfügbarkeit: Sorgen Sie für eine Verfügbarkeit von 99,999 % mit der Möglichkeit, je nach Bedarf innerhalb von 3 Minuten nach oben oder unten zu skalieren.
Anleitung zur App-Bereitstellung:
  • Verwenden Sie Kubernetes-native Tools zum Überwachen und Verwalten von Microservices.
  • Implementieren Sie Continuous Integration/Continuous Deployment (CI/CD)-Pipelines, um den Bereitstellungsprozess zu automatisieren.
  • Stellen Sie sicher, dass Gesundheitsdaten sowohl während der Übertragung als auch im Ruhezustand verschlüsselt sind, um HIPAA und andere Vorschriften einzuhalten.

Ein Hersteller, der IoT in der Fabrikhalle nutzt:

Ein Fertigungsunternehmen muss eine IoT Application am Rand bereitstellen, um die Vorgänge in der Fabrikhalle in Echtzeit zu überwachen und zu steuern.

Geschäftsanforderungen:
  • Geringe Latenz: Die Application muss Sensordaten mit einer Latenz von unter einer Sekunde verarbeiten, um eine zeitnahe Entscheidungsfindung zu gewährleisten.
  • Bandbreitenoptimierung: Verarbeiten Sie Daten lokal, um die an zentrale Rechenzentren gesendete Datenmenge zu verringern und die Bandbreitennutzung zu minimieren.
  • Widerstandsfähigkeit: Gewährleisten Sie durch lokale Datenspeicherung und -verarbeitung einen kontinuierlichen Betrieb, selbst wenn die Verbindung zu zentralen Rechenzentren verloren geht.
  • Beispiel-Leistungszahlen: Verarbeiten Sie Daten von über 10.000 IoT-Sensoren mit 99,999 % Betriebszeit und bieten Sie Echtzeitanalysen mit einer Reaktionszeit von weniger als 1 Sekunde.
Anleitung zur App-Bereitstellung:
  • Stellen Sie Edge-Computing -Knoten in der Nähe von IoT-Sensoren bereit, um die Latenz zu minimieren.
  • Verwenden Sie robuste Datenaggregations- und -verarbeitungstechniken, um große Mengen an Sensordaten lokal zu verarbeiten.
  • Implementieren Sie ausfallsichere Mechanismen, um einen kontinuierlichen Betrieb bei Netzwerkstörungen zu gewährleisten.

Erfahren Sie, wie F5 Sie dabei unterstützen kann, die Application in diesen fünf verschiedenen Szenarien und darüber hinaus zu maximieren.