OPSWAT MetaDefender® ist eine führende, fortschrittliche Plattform zur Bedrohungsabwehr, die auf fünf Technologie-Engines basiert: Datenbereinigung (CDR), Multi-Scanning, Schwachstellen-Scanning, Verhindern von Datenverlust (DLP) und Archivextraktion.
MetaDefender ICAP Server lässt sich nahtlos in den BIG-IP Local Traffic Manager (LTM), Advanced WAF und SSL Orchestrator integrieren, um bösartige Dateien zu erkennen und zu blockieren, bevor sie Webanwendungen erreichen. Die Lösung hilft Unternehmen, einen Angriff auf den Upload von Dateien zu minimieren oder zu verhindern, indem sie eine Technologie einsetzt, die auf die Beseitigung dateibasierter Bedrohungen spezialisiert ist.
Schutz von Webanwendungen, die von BIG-IP LTM, Advanced WAF und SSLO bereitgestellt werden, indem MetaDefender ICAP Server vor Angriffen auf den Upload von Dateien schützt – einer der Hauptquellen für Sicherheitsverletzungen und Denial-of-Service.
Verhindern von Zero-Day-Exploits in Dokumenten, wie beispielsweise eingebettete Malware in Makros oder Hyperlinks ohne Signatur.
Identifizierung von Software-Schwachstellen in Anwendungen und deren Binärdateien, wenn sie für BIG-IP LTM, Advanced WAF und SSLO sichtbar sind.
Verhindern von gezielten Angriffen, indem der Netzwerkverkehr entweder lokal oder in der Cloud mit über 30 Anti-Malware-Engines gescannt wird.
Die Datenbereinigungs-Engine von OPSWAT MetaDefender stellt die führende CDR-Technologie auf dem Markt dar und schützt Unternehmen vor den unterschiedlichsten Angriffen auf Dateitypen. Potenziell unsichere Aspekte von Dateien werden beseitigt und rekonstruiert, bevor diese über einen Datei-Upload im Webportal empfangen werden.
Über 100 Datenbereinigungstransformationen bieten Unterstützung für über 30 Dateitypen und Optionen nach der Verarbeitung.
Verarbeiten Sie Dateien in beliebiger Reihenfolge, egal ob vor oder nach dem Scannen oder sogar mehrfach. Die Workflow-Engine kann entweder manuell oder programmgesteuert eingerichtet werden.
Metadefender reduziert das Risiko von verfälschten Dateitypen, indem Dateien mit falschen Erweiterungen blockiert werden, wie z. B. EXE-Dateien, die als TXT-Dateien getarnt sind.
Die meisten Datei-Scans finden in weniger als einer Sekunde statt und bieten eine sofortige, fortschrittliche Bedrohungsabwehr für Webanwendungen, die ein hohes Dateivolumen empfangen oder eine sofortige Reaktion erfordern.