Konzepte und Konfiguration
Die in diesem Kurs vorgestellten Themen sind rund um ein einfaches Kundenszenario angelegt, bei dem es um eine für externe Bedrohungen anfällige Webanwendung geht. Sie lernen, wie man Bedrohungen erkennt, denen solche Webanwendungen immer wieder ausgesetzt sind, und erstellen und implementieren anschließend eine Sicherheitsrichtlinie für Webanwendungen, die diese weit verbreiteten Bedrohungen entschärft.
Start: Erste Schritte mit Advanced WAF: Konzepte und Konfiguration
Geführte Konfiguration für L7-DoS-Schutz
In diesem Schulungsmodul erfahren Sie, wie Sie anhand von Verhaltensanalysen eine geführte Konfiguration zum Schutz Ihres Servers vor Denial-of-Service-Angriffen vornehmen. Behavioral DoS misst den normalen Datenverkehr und die Serverbelastung. Wird der Server überlastet, kann F5 Advanced WAF für jene Quell-IP-Adressen, deren Verhalten zur Überschreitung der Schwellenwerte des zulässigen Datenverkehrs geführt hat, eine Ratenbegrenzung bzw. -senkung herbeiführen. Behavioral DoS funktioniert vollautomatisch und verfügt abgesehen von den vier Betriebsmodi über keine weitere Konfiguration. Es müssen keine Schwellenwerte konfiguriert werden und keinerlei Einstellungen beibehalten oder abgestimmt werden.
Start: Erste Schritte mit Advanced WAF: Geführte Konfiguration für L7-DoS-Schutz
Zurück zur Liste der kostenlosen „Erste Schritte“-Kurse von F5 >