Dieser Kurs vermittelt Netzwerk-Experten ein funktionelles Verständnis des BIG-IP Local Traffic Manager und führt die Teilnehmer sowohl in häufig verwendete als auch in fortgeschrittene BIG-IP LTM-Funktionen ein. Der Kurs umfasst Vorträge, umfangreiche praktische Übungen und Diskussionen im Unterrichtsraum, die den Teilnehmern helfen, die umfassenden Kenntnisse zu erwerben, die für die Verwaltung von BIG-IP LTM-Systemen als Teil eines flexiblen und leistungsstarken Anwendungsbereitstellungsnetzwerks erforderlich sind.
Dieser Kurs richtet sich an System- und Netzwerkadministratoren, die für die Installation, Einrichtung, Konfiguration und Verwaltung des BIG-IP LTM-Systems verantwortlich sind.
Die Teilnehmer müssen vor diesem Kurs einen der folgenden F5-Kurse absolvieren:
Die folgenden kostenlosen, webbasierten Kurse sind zwar freiwillig, aber sehr hilfreich für alle Teilnehmer mit begrenzter BIG-IP-Administrations- und Konfigurationserfahrung.
Die folgenden allgemeinen Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Netzwerktechnologie werden vor der Teilnahme an einem Präsenzkurs von F5 Global Training Services empfohlen:
Die folgenden kursspezifischen Kenntnisse und Erfahrungen werden vor der Teilnahme an diesem Kurs empfohlen:
Die Aktualisierungen in Version v15.1 umfassen das Hinzufügen von HTTP/2 im Kapitel „Profile“. Das iApps-Kapitel wurde aufgrund der Neugestaltung der GUI entfernt. iRules wurde in ein eigenes Kapitel verschoben und es wurden zusätzliche Inhalte sowie 1 Labor für eine bessere Einführung in das Thema hinzugefügt. Dadurch wurden die lokalen Datenverkehrsrichtlinien hinter iRules in ein eigenes Kapitel verschoben. Der gesamte restliche Inhalt wurde überprüft und zum Zwecke der Relevanz für die Veröffentlichung von BIG-IP v15.1 aktualisiert.
ÜBERBLICK ÜBER DEN KURS v15
Kapitel 1: Einrichtung des BIG-IP-Systems
Kapitel 2: Überprüfung der Konfiguration des lokalen Datenverkehrs
Kapitel3: Load Balancing des Datenverkehrs mit LTM
Kapitel 4: Änderung des Datenverkehrsverhaltens mithilfe von Persistenz
Kapitel 5: Überwachung der Anwendungsintegrität
Kapitel 6: Verarbeitung des Datenverkehrs mit virtuellen Servern
Kapitel 7: Verarbeitung des Datenverkehrs mit SNATs
Kapitel 8: Änderung des Datenverkehrsverhaltens mithilfe von Profilen
Kapitel 9: Ausgewählte Themen
Kapitel 10: Customizing Application Delivery with iRules
Kapitel 11: Customizing Application Delivery with Local Traffic Policies
Kapitel 12: Sicherung der Anwendungsbereitstellung mit LTM
Kapitel 13: Abschließendes Laborprojekt
ÜBERBLICK ÜBER DEN KURS v14
Kapitel 1: Einrichtung des BIG-IP-Systems
Kapitel 2: Überprüfung der Konfiguration des lokalen Datenverkehrs
Kapitel 3: Load Balancing des Datenverkehrs mit LTM
Kapitel 4: Änderung des Datenverkehrsverhaltens mithilfe von Persistenz
Kapitel 5: Überwachung der Anwendungsintegrität
Kapitel 6: Verarbeitung des Datenverkehrs mit virtuellen Servern
Kapitel 7: Verarbeitung des Datenverkehrs mit SNATs
Kapitel 8: Änderung des Datenverkehrsverhaltens mithilfe von Profilen
Kapitel 9: Ausgewählte Themen
Kapitel 10: Bereitstellung von Anwendungsdiensten mit iApps
Kapitel 11: Anpassung der Anwendungsbereitstellung mithilfe von iRules und lokalen Datenverkehrsrichtlinien
Kapitel 12: Sicherung der Anwendungsbereitstellung mit LTM
Kapitel 13: Abschließendes Laborprojekt
SKU: F5-TRG-BIG-LTM-CFG-3
Kosten: 2.995 $ (USD)
Kursdauer: 3 Tage
Konzipiert für:
Netzwerkadministratoren
Netzwerkarchitekten