NGINX-Load Balancing ist ein 4-stündiger Kurs für Systemadministratoren, DevOps und Architekten, die sich ein tieferes Verständnis des NGINX-Load Balancing wünschen.
NGINX-Load Balancing beginnt mit einem allgemeinen Überblick des Lastenausgleichs. Sie befassen sich mit der Load-Balancer-Konfiguration, den Auswahlalgorithmen und der Gewichtung. Im Anschluss folgende u.a. diese Aktivitäten: Konfiguration eines Upstream-Servers, Sitzungspersistenz und Aktivierung der erweiterten Status-/Live-Aktivitätsüberwachung. Der Kurs behandelt außerdem den TCP/UDP-Load Balancing mit aktiven Integritätsprüfungen und der Konfiguration von Routing und IP-Sourcing. Wir präsentieren ein NGINX-System mit hoher Verfügbarkeit (HA) für den Fall eines Knotenausfalls. Ziel dieses Kurses ist es, Sie in die Lage zu versetzen, einen hochleistungsfähigen Application Delivery Controller (ADC) mithilfe von NGINX Plus und seinen Funktionen bereitzustellen.
Bereitstellung
On-demand e-learning
Dauer
4 Stunden
Kosten
400 $ /8 F5-Schulungseinheiten