Seit mehr als fünf Jahrzehnten steht die Maxim’s Group für köstliche und sich ständig weiterentwickelnde kulinarische Erlebnisse. Mit einer Präsenz von Hongkong bis China und ganz Südostasien ist das Unternehmen zu einer kulinarischen Ikone geworden.
In der hypervernetzten Welt des modernen Einzelhandels ist eine robuste Cybersicherheit der Unterschied zwischen Erfolg und Untergang. Obwohl Spitzentechnologie wirksame Sicherheitsvorkehrungen bietet, gleicht die Navigation im komplexen Online-Netzwerk dem Lösen eines riesigen Puzzles – und ist wirklich schwierig!
Dies war die Herausforderung, vor der die Maxim’s Group stand. Das 1956 gegründete und in Hongkong ansässige Unternehmen Maxim’s bewältigt die komplexen digitalen Vernetzungs- und Sicherheitsherausforderungen seines ausgedehnten Geschäftsimperiums mit mehr als 2.000 Filialen. Das Unternehmen nutzt mehrere öffentliche Clouds, um Risiken in der ständig vernetzten Landschaft des modernen Einzelhandels zu verwalten.
In dieser komplexen Umgebung verließ sich Maxim’s auf manuelle Konfigurationen für den Webanwendungs- und API-Schutz (WAAP). Der Prozess war fehleranfällig, offenlegte kritische Schwachstellen und stellte eine ernsthafte Bedrohung für die Sicherheit der digitalen Infrastruktur des Unternehmens dar. Darüber hinaus erforderte der bevorstehende digitale Boom eine flexible, hoch skalierbare Sicherheitsinfrastruktur.
Die Implementierung verteilter, zentral gesteuerter Sicherheitsbereiche erwies sich für Maxim’s als bahnbrechende Lösung. Zur Implementierung dieser Sicherheit setzte das Unternehmen F5 Distributed Cloud Services ein. Dieser Cloud-native Ansatz spielte eine entscheidende Rolle bei der Vereinheitlichung der WAAP-Richtlinien in verschiedenen hybriden App-Umgebungen, einschließlich lokaler, öffentlicher Cloud- und Edge-Standorte.
Die erweiterten Funktionen zur Bedrohungserkennung und -minderung der F5 Distributed Cloud Services verbessern die Sicherheitslage von Maxim deutlich und schützen wertvolle Kundendaten und Anwendungen.
Darüber hinaus kann sich Maxim’s dank der zentralen Verwaltung auf eine einheitliche Plattform konzentrieren und gleichzeitig die konsistente Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien sowie die flächendeckende Bereitstellung eines erweiterten Satzes gemeinsamer Schutzfunktionen ermöglichen. Dadurch wird die Fähigkeit des Unternehmens verbessert, Bedrohungen und Angriffe wirksam zu erkennen und darauf zu reagieren. Die daraus resultierende Konsistenz und verbesserte Netzwerk- und App-Sichtbarkeit reduzierten ihre Sicherheitsrisiken.
Die optimierten Managementprozesse fördern außerdem die Betriebseffizienz und reduzieren den Verwaltungsaufwand. Dies wird durch eine vereinfachte Konfiguration, Überwachung und Wartung der Sicherheitskontrollen sowie optimierte Compliance-Bemühungen erreicht.
Durch die Zentralisierung werden außerdem Protokolle und Warnungen an einem Ort konsolidiert, was die Reaktion auf Vorfälle beschleunigt. Letztendlich minimiert die Lösung die Auswirkungen von Sicherheitsvorfällen und reduziert die Ausfallzeiten der umfangreichen digitalen Infrastruktur von Maxim.
Das Cloud-native Design von F5 Distributed Cloud Services trägt dem schnellen Wachstum von Maxim mühelos Rechnung und gewährleistet unterbrechungsfreie Sicherheit, während das Unternehmen weitere Tochtergesellschaften und Joint Ventures in die Cloud migriert.
Alle Kundengeschichten ansehen