Durch die jüngsten Datenschutzverletzungen wurde alles Mögliche offengelegt, von Ihrer Kreditwürdigkeit bis hin zu Ihrem Alter, Geschlecht und sogar Ihrer Trainingshäufigkeit. Am schlimmsten ist jedoch, dass bei einem kürzlich erfolgten Datendiebstahl durch ungeschützte APIs (Application Programming Interfaces) die personenbezogenen Daten und Anmeldedaten von 37 Millionen Menschen offengelegt wurden. Angesichts der sensiblen Natur der Daten, die durch ungeschützte APIs offengelegt werden können, kann die Notwendigkeit wirksamer Sicherheit nicht genug betont werden.
Nehmen Sie an unserem Webinar teil und erfahren Sie von den Sicherheitsexperten von F5, warum es für Unternehmen zwingend notwendig ist, sich mit Sicherheitsbedrohungen für Verbraucher und Unternehmen auseinanderzusetzen – und welche Schritte Sie unternehmen können, um loszulegen. Sie hören wahre Geschichten über Sicherheitsherausforderungen, gefolgt von einer Demo, die zeigt, was Schatten-APIs sind und wie sie aussehen, wie man mit ihnen interagiert und vieles mehr.
Die besten Möglichkeiten zur Integration von Sicherheitskontrollen.
API-Erkennungs- und API-Schutzregeln.
Swagger-Dateigenerierung durch Erkennung und Import.
Ratenbegrenzung basierend auf dem erstellten API-Inventar.
Cameron Delano
Architekt für Sicherheitslösungen
F5
Joe Martin
Fr. Lösungsarchitekt
F5