Eine wichtige Verbesserung in NGINX Plus R18 ist die vereinfachte Bereitstellung von SSL/TLS-Zertifikaten. Mittlerweile verwenden mehr als 87 % der Websites SSL/TLS zur Verschlüsselung der Kommunikation über das Internet, wobei die Ende-zu-Ende -Verschlüsselung mittlerweile das Standardbereitstellungsmuster für Websites und Anwendungen darstellt. Die explosionsartige Zunahme an Zertifikaten führt dazu, dass einige Unternehmen in ihren Produktionsumgebungen viele Tausend Zertifikate verwalten. Dies erfordert einen flexibleren Ansatz bei der Bereitstellung und Konfiguration von Zertifikaten.
In diesem Webinar besprechen wir das dynamische Laden von SSL-Zertifikaten sowie weitere Herausforderungen in Bezug auf Konfiguration, Sicherheit und Zuverlässigkeit mit den neuen Funktionen in NGINX Plus R18 und NGINX Open Source.
So laden Sie SSL-Zertifikate dynamisch und mit einer Live-Demo
Über neue OpenID Connect-Erweiterungen wie Opaque Session Tokens als Browser-Cookie
So verwenden Sie NGINX zum Reverse-Proxy-FTP-Server mithilfe neuer Abhörportbereiche
Über Key-Value-Store-Erweiterungen, flexiblere Integritätsprüfungen und alle neuen Funktionen in dieser neuesten Version
Faisal Memon
Software Engineer