Moderne Anwendungen werden zunehmend in Containern und virtuellen Maschinen auf Clustern mit Dutzenden, Hunderten und sogar Tausenden von Servern bereitgestellt – in privaten Rechenzentren und in der öffentlichen Cloud. Die Verwaltung komplexer Anwendungen dieser Art stellt höhere Anforderungen denn je an die Infrastruktur und die Teams, die sie verwalten. Die herkömmlichen Methoden zum manuellen Hinzufügen, Konfigurieren und Ändern der Infrastruktur sind nicht mehr skalierbar.
Infrastructure as Code ist ein neuer Ansatz zur Verwaltung von IT-Infrastrukturen, bei dem Sie die Infrastruktur mithilfe moderner Tools wie Versionskontrollsysteme und Bereitstellungsorchestrierung behandeln, als bestünde sie aus Software und Daten. Basierend auf bewährten Methoden der Softwareentwicklung und DevOps macht Infrastructure as Code die Bereitstellung und Infrastrukturverwaltung effizienter als je zuvor. Jeder, der mit IT-Infrastruktur arbeitet – Systemadministratoren, Infrastrukturingenieure, DevOps-Ingenieure, Architekten, Softwareentwickler und andere – kann Änderungen schneller, einfacher und zuverlässiger implementieren.
Nehmen Sie an diesem Webinar teil, das gemeinsam von Kief Morris, Cloud Practice Lead bei ThoughtWorks und Autor von Infrastructure as Code , und Floyd Smith von NGINX veranstaltet wird.
Warum Infrastructure as Code der bessere Ansatz für die Verwaltung moderner Infrastrukturen ist
Herausforderungen, die Infrastructure as Code bewältigt
Praktische Beispiele für den Einsatz von Software zur Steuerung der Infrastruktur
Wie NGINX Plus Ihre Infrastructure-as-Code-Bemühungen unterstützen kann
Floyd Smith
Direktor für Content-Marketing
Kief Morris
Autor von Infrastructure as Code, ThoughtWorks