Organisationen arbeiten an der Integration von Sicherheit in ihre Entwicklungspipelines, jedoch mit unterschiedlichem Erfolg. Reibereien zwischen den Verantwortlichen für Entwicklung, Betrieb und Sicherheit haben dazu geführt, dass die Technologie zwar vorhanden ist, die menschlichen und prozessbezogenen Aspekte von DevOps jedoch nicht ausreichend berücksichtigt werden.
In dieser 45-minütigen interaktiven Sitzung besprechen wir Methoden zur Unterstützung von Prozessen mithilfe von Tools, damit Personen mit unterschiedlichen Problembereichen zur Erhöhung der Sicherheit in ihren CI/CD-Workflows beitragen können.
Diskussion der DevSecOps-Fähigkeits- und Reifegradmodelle
So beginnen Sie mit der schrittweisen Implementierung von Sicherheit in Pipelines
Nutzung von Funktionstests in DevOps-Pipelines zur Beseitigung von Fehlalarmen
Shain Singh
5G/Cloud-Sicherheitsarchitekt,
F5