Viele Unternehmen führen Kubernetes im Rahmen ihrer DevOps-zentrierten Initiative zur digitalen Transformation in rasender Geschwindigkeit ein. Und doch stellt der Aufstieg von DevOps keinesfalls eine Verringerung der Rolle der NetOps-Teams dar, die nach wie vor für den Betrieb der gesamten Plattform und ihrer unternehmensweiten Anwendungsdienste verantwortlich sind. Die Kontrolle dieser globalen Dienste durch NetOps ist für die Bereitstellung stabiler und sicherer Apps nach wie vor von entscheidender Bedeutung. Wenn sowohl NetOps als auch DevOps an einem Anwendungsdienst wie ADC oder WAF interessiert sind, kommt es tatsächlich häufig zu einer Duplizierung dieses Dienstes.
Dies stellt keinen Mangel an Effizienz dar, sondern spiegelt vielmehr die unterschiedlichen Bedürfnisse und Ziele der Parteien wider, die den jeweiligen Dienst nutzen. In diesem Webinar untersuchen wir die Vorteile der Duplizierung von Anwendungsdiensten in Kubernetes und sehen uns einige bewährte Vorgehensweisen für die Bereitstellung von Diensten wie WAF für Anwendungen an, die in Kubernetes ausgeführt werden. Dabei geht es auch um Kompromisse zwischen verschiedenen Optionen und die wichtigsten Kriterien, die Ihnen dabei helfen, die besten Entscheidungen zu treffen. Unsere Moderatoren zeigen außerdem in einer Demo, wie Sie mit dem NGINX Ingress Controller NGINX App Protect in Red Hat OpenShift bereitstellen.
Warum und wo Anwendungsdienste wie Load Balancer und WAF sowohl innerhalb als auch außerhalb von Kubernetes dupliziert werden sollten
So verwenden Sie NGINX Ingress Controller zum Sichern, Stärken und Skalieren Ihrer Kubernetes-Umgebungen
Informationen zur Vereinfachung und Sicherung Ihrer Umgebung durch Zentralisierung der WAF- und JWT-Authentifizierung am Ingress-Punkt mit NGINX Ingress Controller und NGINX App Protect
Lösungen und Antworten auf Ihre Kubernetes-bezogenen Herausforderungen.
Owen Garrett
Fr. Direktor, Produktmanagement
Jenn Gile
Leiter Produktmarketing, NGINX