Sie haben danach gefragt, Sie haben darauf gewartet und jetzt ist es endlich da. Das lang erwartete ModSecurity 3.0 ist jetzt verfügbar. ModSecurity 3.0 ist eine vollständige Neufassung von ModSecurity und die erste Version, die nativ mit NGINX funktioniert. ModSecurity 3.0 wird als dynamisches Modul in NGINX geladen.
ModSecurity ist die weltweit am weitesten verbreitete Web Application Firewall (WAF) und wird von über einer Million Websites verwendet. ModSecurity schützt Anwendungen vor einer breiten Palette von Layer-7-Angriffen, etwa SQL-Injection (SQLi), Local File Inclusion (LFI) und Cross-Site-Scripting (XSS). ModSecurity ist Open-Source-Software und wird von einer starken, enthusiastischen Community unterstützt.
Eine kurze Geschichte des ModSecurity-Projekts
Wie ModSecurity Layer-7-Angriffe stoppt
Was sich mit ModSecurity 3.0 geändert hat und wie es sich in NGINX integriert
So installieren und konfigurieren Sie ModSecurity mit Open Source NGINX und NGINX Plus
Faisal Memon
Software Engineer