5G-Netzwerke werden mithilfe containerbasierter Architekturen und insbesondere Kubernetes aufgebaut, was den Dienstanbietern viele Vorteile bringt. Die Erfahrungen mit der Network Function Virtualisation (NFV) haben jedoch gezeigt, dass wir Cloud-Native Network Functions (CNFs) nicht nur als eine weitere Virtualisierungstechnologie betrachten sollten.
Um von Cloud-native-Techniken zu profitieren, müssen sich Dienstanbieter mit einer Reihe unbekannter Vorgänge vertraut machen. In dieser Sitzung werden die wichtigsten Änderungen hervorgehoben, die bei der Umstellung auf CNFs berücksichtigt werden müssen.
Die Vorteile der Umstellung auf ein GitOps-Modell
Die Bedeutung der Änderung der „Quelle der Wahrheit“ für neue Bereitstellungen
Wie Standard-Kubernetes-Muster in Telko-Anwendungsfällen verwendet werden können
Andrew Bargery
Lösungsarchitekt
Raffaele D'Albenzio
Manager Lösungsentwicklung