5G wird im kommenden Jahrzehnt zu einem entscheidenden Faktor für die digitale Wirtschaft und Gesellschaft werden und markiert einen grundlegenden Wandel in der Art und Weise, wie Netzwerke aufgebaut, betrieben und verwaltet werden. Dies stellt für Dienstanbieter in zahlreichen Branchen eine enorme Chance dar, bringt jedoch auch neue Sicherheitsanforderungen mit sich.
Virtualisierte Netzwerkarchitekturen können Kommunikationsdienste für Milliarden von Geräten bereitstellen, sie benötigen jedoch auch Sicherheit in einem größeren Maßstab. Das Hosten von Applications an verteilten Edge-Compute-Standorten bringt neue Sicherheitsbedrohungen und Angriffsmethoden mit sich.
Abschwächung von DDoS-Angriffen auf die Infrastruktur in einem vollständig virtuellen 5G-Netzwerk
Sicherung unternehmenskritischer Applications in Edge-Compute-Architekturen
Die Rolle der API-Sicherheit in 5G-Architekturen
Netzwerktransparenz im großen Maßstab in einer 5G-Umgebung
Automatisierung und Orchestrierung von Sicherheitsrichtlinien
Bart Salaets
Leitender Direktor für Lösungsentwicklung
Raffaele D'Albenzio
Manager Lösungsentwicklung