5G-Netzwerke nutzen viele der Konzepte, die von den größten Websites der Welt erfolgreich eingesetzt werden, darunter eine containerisierte Microservices-Architektur, die mit Kubernetes orchestriert wird. Allerdings weist das IT-zentrierte Kubernetes einige inhärente Einschränkungen auf, die es für Telko-Anwendungsfälle zu einer Herausforderung machen, wie etwa eingeschränkte Protokollunterstützung, Skalierungsprobleme, mangelnde Transparenz und begrenzte Netzwerkfunktionen.
Darüber hinaus haben viele Dienstanbieter die versprochenen kommerziellen und betrieblichen Vorteile beim Wechsel von proprietärer Hardware zu einer virtualisierten Architektur noch nicht realisiert. Dies wird kritisch, da 5G die Bereitstellung von Edge-Computing-Architekturen beschleunigt.
Neue Edge-Plattformen können die Verwaltung stark verteilter Kubernetes-Cluster vereinfachen und neue Netzwerkfunktionen und Edge-Anwendungen ermöglichen.
Was fehlt in Kubernetes heute zur Unterstützung von Telko-Anwendungsfällen?
Lösungen, die diese Mängel beheben
So verwalten Sie verteilte Edge-Architekturen basierend auf Kubernetes
So vermeiden Sie die Wiederholung der NFV-Fehler
Andrew Bargery
Lösungsarchitekt
Bart Salaets
Leitender Direktor für Lösungsentwicklung