UNTERNEHMEN | F5 STIFTUNG

Richtlinien für das F5 Tech for Good-Stipendium 2022

Wir bei F5 sind davon überzeugt, dass Technologie die Fähigkeit von gemeinnützigen Organisationen, ihre Ziele zu erreichen, grundlegend verändern kann. Dennoch hindern konkurrierende oder eingeschränkte Finanzierungsprioritäten viele gemeinnützige Organisationen daran, in Technologien zu investieren, die ihre Reichweite vergrößern oder ihre Wirkung verstärken könnten.

F5 konzentriert sich insbesondere darauf, diese Finanzierungslücke in der Technologieinfrastruktur von gemeinnützigen Organisationen zu schließen, die sich für Schwarze, Indigene, People of Color (BIPOC) und/oder unterversorgte Gemeinschaften einsetzen. Der Zugang zu Technologietools oder -diensten sollte den Weg zu den Ressourcen, Chancen und Informationen, die diese wichtigen gemeinnützigen Organisationen für ihren Erfolg benötigen, frei machen und nicht behindern.

F5 lädt berechtigte gemeinnützige Organisationen ein, sich unten für unsere dritten jährlichen F5 Tech for Good-Zuschüsse in Höhe von 10.000 USD zu bewerben. Insgesamt werden zwanzig Zuschusspartner für die Finanzierung ausgewählt.

Voraussetzungen für die Gewährung eines Zuschusses:

  • Die Förderung steht gemeinnützigen Organisationen in allen Ländern offen
  • Gemeinnützige Organisationen müssen mindestens 50 % BIPOC und/oder unterversorgte Gemeinschaften bedienen. Beispiele für frühere Förderpartnerschaften finden Sie unter „Tech for Good“ auf der Global Good-Webseite hier .
  • Gemeinnützige Organisationen müssen eine gesetzlich eingetragene Wohltätigkeitsorganisation sein
  • Die Mittel müssen für den Technologiebedarf verwendet werden
  • Gemeinnützige Organisationen müssen seit mindestens 3 Jahren als rechtlich eingetragene gemeinnützige Organisationen tätig sein
  • Für gemeinnützige Organisationen mit Sitz außerhalb der Vereinigten Staaten, die für eine Förderung ausgewählt werden, wird von CAF America, dem internationalen Förderpartner von F5, ein Prozess zur verbesserten Ausgabenverantwortung (Enhanced Expenditure Responsibility, EER) durchgeführt. Die Gewährung einer Förderung ist abhängig vom erfolgreichen Abschluss und der Genehmigung des EER-Prozesses. F5 übernimmt die EER-Gebühren. 

Wichtige Termine:

  • Die Antragstellung für den Zuschuss ist vom 1. März 2022 bis zum 31. März 2022 um 23:45 Uhr (PST) möglich.
  • Alle Antragsteller werden im Mai 2022 über den Gewährungsstatus benachrichtigt.
  • Die Zuschussübertragung an ausgewählte Zuschusspartner wird im Mai 2022 eingeleitet.

Anwendungsdetails:

Alle Zuschussanträge müssen elektronisch eingereicht werden. Eine Zwischenspeicherung und spätere Vervollständigung der Bewerbung ist nicht möglich. Daher empfehlen wir den Bewerbern, die folgenden Fragen durchzugehen, bevor sie ihre Bewerbung ausfüllen. Die maximale Gesamtzeichenanzahl der Anwendung beträgt 200.000 Zeichen. Die Bewerbung muss in englischer Sprache eingereicht werden.

Klicken Sie hier , um den Antrag für das Tech for Good-Stipendium auszufüllen.

Fragen zur Bewerbung:

  1. Wie heißt Ihre gemeinnützige Organisation?
  2. Geben Sie einen allgemeinen Hintergrund zur Arbeit Ihrer Organisation
  3. Wie lautet die Website Ihrer gemeinnützigen Organisation?
  4. Welches Land wird von Ihrer Organisation bedient?
  5. Seit wie vielen Jahren ist Ihre Organisation als rechtlich eingetragene gemeinnützige Organisation tätig?
  6. Wie viele Vollzeitmitarbeiter hat Ihre Organisation?
    • Alle Freiwilligen
    • 1-10
    • 11-20
    • 21-50
    • 51-75
    • Über 75
  7. Wie hoch ist das jährliche Betriebsbudget Ihrer Organisation in US-Dollar (USD)?
    • Unter 100.000 USD
    • 100.000–299.000 USD
    • 300.000 bis 500.000 USD
    • 500.000–1 Mio. USD
    • 1–5 Millionen USD
    • 5–10 Mio. USD
    • Über 10 Mio. USD
  8. Welche Communities bedienen Sie? Beispiele hierfür sind Aufschlüsselungen nach Alter, Rasse, Geschlecht und sozioökonomischem Status.
  9. Wie viele Personen betreut Ihre Organisation jährlich?
    • Unter 100
    • 101-300
    • 301-500
    • 501-999
    • 1,000-4,999
    • 5,000-9,999
    • Über 10.000
  10. Auf welchen Schwerpunkt oder welchen strategischen Ansatz konzentriert sich Ihre Organisation bei der Unterstützung von Schwarzen, Indigenen, People of Color (BIPOC) und/oder unterversorgten Gemeinschaften? Beispiele hierfür sind kulturell angepasste Partnerschaften, Rekrutierungsbemühungen, Vertrauensbildung, Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit usw.
  11. Welche Technologielücke besteht derzeit, die Sie schließen möchten, und warum?
  12. Wie werden Sie den F5 Tech for Good-Zuschuss nutzen? Bitte listen Sie Einzelheiten mit einer Kostenaufschlüsselung in USD auf.
  13. [Bitte beachten Sie: Aufgrund der Vorschriften für wohltätige Spenden bitten wir gemeinnützige Organisationen mit Sitz außerhalb der USA, ihren Zuschussantrag auf Kosten zu beschränken, die sie nicht als Kapitalvermögen definieren würden.  Gegenstände werden als Kapitalvermögen betrachtet, wenn sie einen Wert von mehr als 5.000 US-Dollar haben, eine Nutzungsdauer von mehr als einem Jahr haben und in Ihren Finanzberichten dokumentiert werden. Wenn das Eigentum an dem erworbenen oder erstellten Anlagevermögen jedoch letztendlich auf ein separates Unternehmen übertragen wird, handelt es sich hierbei nicht um ein Anlagevermögen. Und/oder solange das Anlagevermögen aus irgendeinem Grund nicht in Ihrer Bilanz erfasst wird, handelt es sich ebenfalls nicht um ein Anlagevermögen. Schließlich können wir die mit einem Investitionsprojekt verbundenen Verwaltungskosten übernehmen (z. B. Arbeitskosten, Architektenhonorare, Nebenkosten usw.).]
     

  14. Wie werden Sie die langfristige Wirksamkeit der Technologieverbesserung messen und bewerten?
  15. Listen Sie den Kontaktnamen und die Berufsbezeichnung auf, die wir bezüglich Ihres Tech for Good-Zuschussantrags erreichen können:
  16. Geben Sie die Kontakt-E-Mail-Adresse an, unter der wir Sie bezüglich Ihres Tech for Good-Zuschussantrags erreichen können:
  17. Haben Sie in der Vergangenheit ein Stipendium von F5 erhalten?
    • Ja
    • NEIN
    • Unsicher
  18. Wie haben Sie vom F5 Tech for Good Grant erfahren?
    • Mundpropaganda
    • F5-Mitarbeiter
    • Soziale Medien
    • F5 Global Gut
    • Andere
  19. Wenn Sie von einem F5-Mitarbeiter empfohlen wurden, wie lautet der Name des Mitarbeiters?

Klicken Sie hier , um den Antrag für das Tech for Good-Stipendium auszufüllen.  

Kontakt

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an GlobalGood@F5.com .