PRESSEMITTEILUNG

Carahsoft ist Gastgeber des 3. jährlichen F5 Government Technology Symposium am 8. Mai 2014

Veröffentlicht Mai 05, 2014

PRESSEKONTAKTE

Nathan Misner
Fr. Direktor für globale Kommunikation
F5 Networks
(206) 272-7494
n.misner@F5.com

Maria Lange
Carahsoft
(415) 547-7054
press@carahsoft.com

Mit Anwendungsstrategien für zukunftssichere Investitionen

WAS: Carahsoft freut sich, das 3. jährliche F5 Government Technology Symposium zu veranstalten. Die jährlich stattfindende Konferenz richtet sich an IT-Führungskräfte und Fachleute aus der Verwaltung, die neue Strategien für die Anwendungsbereitstellung erlernen möchten, und bietet Diskussionen zu folgenden Themen

  • SDN in einer Anwendungswelt: Nutzung von F5 Synthesis
  • Schadensbegrenzung ist das A und O bei DDoS
  • Beseitigung von Identitäts- und Zugriffsmanagement-Silos für die Cloud
  • Entwicklung netzwerkfähiger Anwendungen
  • Benutzerinduzierte Web-Bedrohungen stoppen
  • VMware-F5-Integration: Optimieren von Horizon View
  • Aufbau einer intelligenten DNS-Infrastruktur zur Sicherstellung der Anwendungs- und Serviceverfügbarkeit

Die ganztägige Veranstaltung umfasst auch eine Podiumsdiskussion zum Thema Software Defined Networking (SDN) sowie zahlreiche Gelegenheiten für Networking-Gespräche.

WHO: Das Symposium, das von Randy Wood, Vice President of Federal Sales bei F5, moderiert wird, wird mit einer Grundsatzrede von Michael Rau, Vice President of Collaboration Systems and Solutions bei Cisco, eröffnet. Jill Singer, emeritierte CIO des Bundes, wird die Keynote am Nachmittag halten.

John Gilroy, der Moderator von Federal Tech Talk auf Fed News Radio, wird eine Podiumsdiskussion über Software Defined Networking (SDN) moderieren. Zu den Panelteilnehmern gehören: Craig Hill, Cisco; Ali Ahmed, VMware; Chris Isaacs, Mantech; und Eric Mellott, Tapestry Technologies.

WANN: 9:00 Uhr bis 15:30 Uhr ET, Donnerstag, 8. Mai 2014

WO:Das Newseum, Knight Conference Center

555 Pennsylvania Ave. NW, Washington, DC 20001

Wegbeschreibung

REGISTRIEREN: Die vollständige Tagesordnung finden Sie hier. Die Plätze sind begrenzt, also melden Sie sich jetzt an!

Über Carahsoft

Carahsoft Technology Corp. ist der vertrauenswürdige Anbieter von IT-Lösungen für Behörden. Als Inhaber eines erstklassigen GSA Schedule-Vertrags fungiert Carahsoft als Hauptaggregator für viele seiner erstklassigen Technologieanbieter und unterstützt ein umfangreiches Ökosystem von Softwareherstellern, Value-Added Resellern, Systemintegratoren und Beratungspartnern, die Behörden bei der Auswahl und Implementierung der besten Lösung zum bestmöglichen Preis unterstützen.

Die speziellen Lösungsabteilungen des Unternehmens vermarkten, verkaufen und liefern proaktiv Produkte und Dienstleistungen von VMware, Symantec, EMC, Adobe, F5 Networks, Open Source, HP, SAP, Innovative and Intelligence und vielen anderen. Carahsoft wird von seinen Partnern regelmäßig als Top-Umsatzproduzent anerkannt und wird jährlich von CRN, Inc., Washington Technology, The Washington Post, Washington Business Journal und SmartCEO als eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen der Branche gelistet. Besuchen Sie uns unter www.carahsoft.com.

 

Über F5

F5 (NASDAQ: FFIV) sorgt dafür, dass Apps für die weltweit größten Unternehmen, Dienstanbieter, Regierungen und Verbrauchermarken schneller, intelligenter und sicherer werden. F5 liefert Cloud- und Sicherheitslösungen, die es Unternehmen ermöglichen, die Anwendungsinfrastruktur ihrer Wahl zu nutzen, ohne dabei auf Geschwindigkeit und Kontrolle verzichten zu müssen. Weitere Informationen finden Sie unter f5.com. Sie können @f5networks auch auf Twitter folgen oder uns auf LinkedIn und Facebook besuchen, um weitere Informationen zu F5, seinen Partnern und Technologien zu erhalten.

F5 ist eine Marke oder Dienstleistungsmarke von F5 Networks, Inc. in den USA und anderen Ländern. Alle anderen hierin genannten Produkt- und Firmennamen können Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein.

# # #

Diese Pressemitteilung kann zukunftsbezogene Aussagen zu zukünftigen Ereignissen oder zur zukünftigen finanziellen Entwicklung enthalten, die mit Risiken und Unsicherheiten verbunden sind. Derartige Aussagen sind an Begriffen wie „kann“, „wird“, „sollte“, „erwartet“, „plant“, „nimmt an“, „glaubt“, „schätzt“, „sagt voraus“, „potenziell“ oder „fortsetzen“ bzw. der Verneinung dieser Begriffe oder vergleichbarer Begriffe zu erkennen. Bei diesen Aussagen handelt es sich lediglich um Vorhersagen. Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund einer Reihe von Faktoren, einschließlich der in den Unterlagen des Unternehmens bei der SEC genannten, erheblich von den in diesen Aussagen erwarteten Ergebnissen abweichen.