Daniel Sörensen
Medien
(650) 228-4842
d.sorensen@f5.com
Suzanne DuLong
Investoren
(206) 272-7049
s.dulong@f5.com
SEATTLE – F5 (NASDAQ: FFIV) hat heute Michael Montoya zum Chief Technology Operations Officer ernannt. Montoya ist aus dem F5-Vorstand ausgeschieden, dem er seit 2021 angehörte. In seiner neuen Position übernimmt er die Verantwortung für Strategie und Umsetzung im gesamten Unternehmen, damit wir Sicherheit in alle Abläufe von F5 integrieren.
„Michael vereint eine außergewöhnlich breite Perspektive, denn er kombiniert umfassende Cybersicherheitsexpertise mit praktischer Führungserfahrung“, sagt François Locoh-Donou, Präsident und CEO von F5. „Ich bin überzeugt, dass Michael mit seinem Wechsel vom Vorstand in diese neue Funktion unsere Fähigkeit stärkt, Sicherheit und Widerstandsfähigkeit auf allen Ebenen unseres Unternehmens gezielt umzusetzen.“
Wir holen Montoya an Bord, während wir bei F5 eine umfassende Sicherheitsinitiative nach dem offengelegten Sicherheitsvorfall der vergangenen Woche vorantreiben. Sie profitieren von seiner fundierten Erfahrung als Führungskraft im Bereich Informationssicherheit – er hat bedeutende Sicherheitsprogramme in unterschiedlichen Branchen und Regionen geleitet. In seiner Rolle als Chief Information Security Officer bei großen internationalen Unternehmen steuerte er Vorfallreaktionen, Austausch mit Behörden sowie wichtige Risikominderungsprogramme. Seine Teams erhielten die CSO 50- und CIO 100-Auszeichnungen, zudem wurde er selbst mit dem CISO ORBIE Award geehrt.
Bevor Montoya Teil des Führungsteams von F5 wurde, verantwortete er als Chief Operating Officer bei BlueVoyant die Bereiche Produkt, Engineering und Betrieb. Davor übernahm er als CISO bei Equinix und Digital Realty die Leitung von Unternehmenssicherheit, Produktsicherheit, physischer und OT-Sicherheit sowie Compliance. Er übernahm außerdem Führungspositionen bei Microsoft, FireEye/Mandiant und EMC.
Es ist mir eine Ehre, bei F5 Verantwortung zu übernehmen. Als langjähriger Kunde seit 25 Jahren und Vorstandsmitglied seit über vier Jahren schätze ich die Innovationskraft, Unternehmenskultur und das Engagement von F5 für Kundentreue sehr, sagte Montoya. Gerade heute braucht ihr mehr Sicherheit und Resilienz, um gezielte und immer raffiniertere Cyberangriffe abzuwehren. Wir setzen uns dafür ein, die Sicherheitsbranche maßgeblich voranzubringen. Es motiviert mich, gemeinsam das Vertrauen von Kunden zu stärken und F5 dadurch weiterzuentwickeln.
F5, Inc.(NASDAQ: FFIV) ist der weltweit führende Anbieter, der jede App bereitstellt und sichert. Mit drei Jahrzehnten Erfahrung hat F5 die branchenführende Plattform – die F5 Application Delivery and Security Platform (ADSP) – entwickelt, um jede App, jede API überall bereitzustellen und zu sichern: vor Ort, in der Cloud, am Edge und in hybriden Multi-Cloud-Umgebungen. F5 engagiert sich für Innovationen und arbeitet mit den größten und fortschrittlichsten Unternehmen der Welt zusammen, um schnelle, verfügbare und sichere digitale Erlebnisse zu bieten. Gemeinsam verhelfen wir uns gegenseitig zum Erfolg und schaffen eine bessere digitale Welt.
Weitere Informationen finden Sie unter f5.com
Entdecken Sie die Bedrohungsforschung von F5 Labs unter f5.com/labs
Folgen Sie uns, um mehr über F5, unsere Partner und Technologien zu erfahren: Blog | LinkedIn | X | YouTube | Instagram | Facebook
F5 ist eine Marke, Dienstleistungsmarke oder ein Handelsname von F5, Inc. in den USA und anderen Ländern. Alle anderen hierin genannten Produkt- und Firmennamen können Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein.
# # #
Diese Pressemitteilung kann zukunftsbezogene Aussagen zu zukünftigen Ereignissen oder zur zukünftigen finanziellen Entwicklung enthalten, die mit Risiken und Unsicherheiten verbunden sind. Derartige Aussagen sind an Begriffen wie „kann“, „wird“, „sollte“, „erwartet“, „plant“, „nimmt an“, „glaubt“, „schätzt“, „sagt voraus“, „potenziell“ oder „fortsetzen“ bzw. der Verneinung dieser Begriffe oder vergleichbarer Begriffe zu erkennen. Bei diesen Aussagen handelt es sich lediglich um Vorhersagen. Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund einer Reihe von Faktoren, einschließlich der in den Unterlagen des Unternehmens bei der SEC genannten, erheblich von den in diesen Aussagen erwarteten Ergebnissen abweichen.