PRESSEKONTAKTE
Nathan Misner
Fr. Direktor für globale Kommunikation
F5 Networks
(206) 272-7494
n.misner@F5.com
Suzanne DuLong
Vizepräsident, Investor Relations
F5 Networks
(206) 272-7049
s.dulong@f5.com
SEATTLE – F5 Networks (NASDAQ: FFIV ), der weltweit führende Anbieter von Multi-Cloud-Anwendungsdiensten, gab heute bekannt, dass es die Übernahme von NGINX , einem führenden Open-Source-Anbieter für die Anwendungsbereitstellung, abgeschlossen hat. Am 11. März 2019 gab F5 bekannt , dass es eine Vereinbarung zum Erwerb von NGINX geschlossen habe.
Das fusionierte Unternehmen ermöglicht Multi-Cloud-Anwendungsdienste in allen Umgebungen und bietet die von Entwicklern benötigte Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität sowie gleichzeitig die Skalierbarkeit, Sicherheit, Zuverlässigkeit und Unternehmensbereitschaft, die Netzwerkbetriebsteams verlangen. Weitere Einzelheiten finden Sie unter F5.com/nginx .
Weitere Einblicke in die Übernahme erhalten Sie in den Blogbeiträgen der F5- und NGINX-Führungskräfte:
F5 (NASDAQ: FFIV ) gibt den weltweit größten Unternehmen, Dienstanbietern, Regierungen und Verbrauchermarken die Freiheit, jede App überall sicher und zuverlässig bereitzustellen. F5 bietet Cloud- und Sicherheitsanwendungsdienste, die es Unternehmen ermöglichen, die Infrastruktur ihrer Wahl zu nutzen, ohne dabei auf Geschwindigkeit und Kontrolle verzichten zu müssen. Weitere Informationen finden Sie unter f5.com . Sie können @f5networks auch auf Twitter folgen oder uns auf LinkedIn und Facebook besuchen, um weitere Informationen zu F5, seinen Partnern und Technologien zu erhalten.
F5 und NGINX sind Marken und Dienstleistungsmarken von F5 Networks, Inc. in den USA und anderen Ländern. Alle anderen hierin genannten Produkt- und Firmennamen können Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein.
# # #
Diese Pressemitteilung kann zukunftsbezogene Aussagen zu zukünftigen Ereignissen oder zur zukünftigen finanziellen Entwicklung enthalten, die mit Risiken und Unsicherheiten verbunden sind. Derartige Aussagen sind an Begriffen wie „kann“, „wird“, „sollte“, „erwartet“, „plant“, „nimmt an“, „glaubt“, „schätzt“, „sagt voraus“, „potenziell“ oder „fortsetzen“ bzw. der Verneinung dieser Begriffe oder vergleichbarer Begriffe zu erkennen. Bei diesen Aussagen handelt es sich lediglich um Vorhersagen. Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund einer Reihe von Faktoren, einschließlich der in den Unterlagen des Unternehmens bei der SEC genannten, erheblich von den in diesen Aussagen erwarteten Ergebnissen abweichen.