PRESSEMITTEILUNG

F5 stellt auf seiner NGINX Conf Lösungen vor, um die Ausbreitung und Komplexität moderner Anwendungsbereitstellung zu reduzieren

Veröffentlicht am 10. September 2019

PRESSEKONTAKTE

Nathan Misner
Fr. Direktor für globale Kommunikation
F5 Networks
(206) 272-7494
n.misner@F5.com

Holly Lancaster
WE Kommunikation
(415) 547-7054
hluka@we-worldwide.com

Beschleunigte NGINX-Entwicklung und neue Lösungen verbessern die App- und API-Infrastrukturen der Kunden

SEATTLE – Heute auf der NGINX Conf. präsentiert F5 Networks (NASDAQ: FFIV ) hat mehrere neue Lösungen angekündigt, die DevOps-, NetOps- und SecOps-Teams dabei helfen sollen, bei der Bereitstellung moderner Anwendungen besser zusammenzuarbeiten.

„Unternehmen stehen an einem digitalen Wendepunkt“, erklärt Gus Robertson, SVP und GM von NGINX bei F5. „Sie müssen ihre Apps und Infrastruktur modernisieren, um Erlebnisse zu bieten, die mit den beliebtesten Verbraucher-Apps von heute mithalten—und das häufig mit deutlich geringeren Mitteln. Wir sind überzeugt, dass NGINX mit der Unterstützung von F5 die Modernisierung unserer Kunden wirkungsvoll beschleunigen kann, und freuen uns, NGINX-Lösungen auf unserem jährlichen Nutzer-Event, der NGINX Conf, vorzustellen.“

Schätzungsweise 75 % der Organisationen werden im nächsten Jahrzehnt eine vollständige digitale Transformation durchlaufen, so eine aktuelle IDC-Umfrage (Quelle: IDC API Management Survey 2019, durchgeführt im Auftrag von NGINX). Der aktuelle Transformationsdruck veranlasst Unternehmen dazu, neue Anwendungsarchitekturen zu prüfen. In derselben Umfrage stellte IDC fest, dass bis 2022 90 % aller neuen Apps über eine Microservices-Architektur verfügen und 35 % aller Produktions-Apps Cloud-nativ sein werden. Obwohl diese Architekturen für die Unterstützung digitaler Geschäftsbemühungen von entscheidender Bedeutung sind, führen sie aufgrund der zunehmenden Verbreitung der Tools zu einer entsprechenden Explosion der Komplexität. Infolgedessen erleben Unternehmen eine wachsende Kluft zwischen DevOps und traditionellen Infrastrukturrollen wie NetOps und SecOps. Um die Bemühungen dieser Gruppen zu bündeln, benötigen Unternehmen eine Anwendungsplattform, die skalierbar, reaktionsfähig und selbstheilend ist, um im digitalen Zeitalter ein zuverlässiges Kundenerlebnis zu bieten. Die NGINX-Anwendungsplattform – eine Suite aus Technologien für Anwendungsbereitstellung, Anwendungsserver und API-Verwaltung – hilft Kunden, die Kluft zu überbrücken, DevOps-Investitionen zu beschleunigen und die Nutzung von Cloud, Containern und Microservices auszuweiten.

NGINX ist jetzt Teil von F5. Wir haben über 150 weitere Produktentwickler hinzugefügt und kombinieren F5-Ressourcen mit neuen Talenten, um die Entwicklung deutlich zu beschleunigen. Neben der ständigen Verbesserung der bestehenden Open-Source- und kommerziellen NGINX-Produkte arbeiten wir an neuen Lösungen, die auf unseren marktführenden Sicherheitsinnovationen basieren. Die ersten Ergebnisse dieser verstärkten Investitionen zeigen wir diese Woche auf der NGINX Conf.

„Das Thema dieses Jahr lautet ‚Level Up‘, weil die Kunden uns sagen, dass sie in neue Tools und Fähigkeiten investieren müssen, um in einer zunehmend digitalen Welt wettbewerbsfähig zu sein“, fügte Robertson hinzu. „Wir zeigen, wie sich Tools mit neuen Lösungen für App-Bereitstellung, App-Server und API-Verwaltung auf das nächste Level bringen lassen. Und zum Abschluss präsentieren wir eine kühne Vision für eine grundlegende Veränderung der Art und Weise, wie Teams Apps bereitstellen – vom Code bis zum Kunden.“

Im Einzelnen wird auf der Veranstaltung hervorgehoben, wie F5 und NGINX Unternehmen dabei helfen, ihre App-Bereitstellung und API-Tools auf die nächste Stufe zu heben, und zwar durch:

  • Neue Innovationen in NGINX Open Source-Projekten. F5 hat sich zum Ziel gesetzt, die Entwicklung von NGINX-Open-Source-Technologien zu beschleunigen. Open Source ist eine wichtige Komponente moderner Anwendungs- und DevOps-Toolchains. Auf der Conf präsentiert NGINX:
    - Kommende HTTP/3-Funktionen in NGINX Open Source
    - Verbesserte Proxy- und Netzwerkfunktionen im NGINX Unit-Anwendungsserver

  • Neue Produktversionen in der NGINX Application Platform. NGINX stellt vier neue Versionen vor, die auf NGINX Open Source aufbauen. Sie zielen darauf ab, bis zu 13 verschiedene Tools in einer einzigen, programmierbaren Softwareplattform zusammenzuführen, die bietet:
    - Verbesserte Sicherheits- und Beobachtungsfunktionen in NGINX Plus
    - Neues Entwicklerportal und API-Import im NGINX Controller API Management Module
    - Verbesserte Analysen und Konfigurationsverwaltung im NGINX Controller Load Balancing Module
    - Erweiterung um benutzerdefinierte Ressourcendefinitionen (CRDs) im NGINX Kubernetes Ingress Controller

  • Neue Ökosystem-Innovationen von Arm und NS1. Arm zeigt zusammen mit NGINX, wie Unternehmen mit Arm® Neoverse -basierten Lösungen für eine breite Palette von Anwendungen, die auf Amazon EC2 A1-Instanzen in der AWS Cloud ausgeführt werden, erhebliche Kosten- und Energieeffizienzen erzielen können. NGINX zeigt außerdem seine kontinuierliche Unterstützung der Kundenauswahl und Flexibilität mit einem neuen zertifizierten Modul, das die globale Serverlastverteilung von NS1 nahtlos in NGINX Plus integriert.

Unternehmen müssen außerdem überdenken, wie ihre Teams diese Tools nutzen, um moderne Apps und APIs bereitzustellen. NGINX Conf bietet einen kleinen Vorgeschmack auf kommende Technologien, die eine sinnvolle Zusammenarbeit zwischen DevOps-, NetOps- und SecOps-Teams während des gesamten Anwendungslebenszyklus ermöglichen. Unternehmensleiter veranschaulichen, wie Kunden funktionsübergreifende Teams durch Folgendes unterstützen können:

  • Analyse- und Verwaltungsfunktionen basierend auf anwendungszentriertem (nicht infrastrukturzentriertem) Design, die wertvolle Einblicke in das Lebenselixier moderner Organisationen liefern: Apps.

  • Self-Service-Funktionen , die sich in CI/CD-Toolchains integrieren lassen und für mehr Agilität und Reaktionsfähigkeit des Unternehmens sorgen.

  • . Beschleunigte Modulentwicklung mit der Verfügbarkeit eines Service Mesh und erweiterter Sicherheitsmodule, die Intelligenz und Verhaltensanalyse noch näher an die App heranbringen.

Die NGINX Conf, die diese Woche in Seattle stattfindet, ist eine Veranstaltung für Entwickler, Betreiber und Architekten, die ihre Anwendungsbereitstellungs- und API-Infrastrukturen sowie die Anwendungen selbst modernisieren möchten. Schalten Sie den NGINX Conf-Livestream ein, um mehr zu erfahren. Die Sendung beginnt um 8:40 Uhr PT am Dienstag, den 10. September, mit Keynotes, in denen die neuen Ankündigungen zusammengefasst werden, und erneut um 8:30 Uhr PT am Mittwoch, 11. September, für Deep Dives und Demos. Besuchen Sie nginx.com/livestream, um auf den Livestream, Biografien der Sprecher, eine detaillierte Tagesordnung und mehr zuzugreifen.

Über F5

F5 (NASDAQ: FFIV ) gibt den weltweit größten Unternehmen, Dienstanbietern, Regierungen und Verbrauchermarken die Freiheit, jede App überall sicher und zuverlässig bereitzustellen. F5 bietet Cloud- und Sicherheitsanwendungsdienste, die es Unternehmen ermöglichen, die Infrastruktur ihrer Wahl zu nutzen, ohne dabei auf Geschwindigkeit und Kontrolle verzichten zu müssen. Weitere Informationen finden Sie unter f5.com . Sie können @f5networks auch auf Twitter folgen oder uns auf LinkedIn und Facebook besuchen, um weitere Informationen zu F5, seinen Partnern und Technologien zu erhalten.

F5 und NGINX sind Marken oder Dienstleistungsmarken von F5 Networks, Inc. in den USA und anderen Ländern. Alle anderen hierin genannten Produkt- und Firmennamen können Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein.

# # #

Diese Pressemitteilung kann zukunftsbezogene Aussagen zu zukünftigen Ereignissen oder zur zukünftigen finanziellen Entwicklung enthalten, die mit Risiken und Unsicherheiten verbunden sind. Derartige Aussagen sind an Begriffen wie „kann“, „wird“, „sollte“, „erwartet“, „plant“, „nimmt an“, „glaubt“, „schätzt“, „sagt voraus“, „potenziell“ oder „fortsetzen“ bzw. der Verneinung dieser Begriffe oder vergleichbarer Begriffe zu erkennen. Bei diesen Aussagen handelt es sich lediglich um Vorhersagen. Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund einer Reihe von Faktoren, einschließlich der in den Unterlagen des Unternehmens bei der SEC genannten, erheblich von den in diesen Aussagen erwarteten Ergebnissen abweichen.