PRESSEKONTAKTE
Nathan Misner
Fr. Direktor für globale Kommunikation
F5 Networks
(206) 272-7494
n.misner@F5.com
Holly Lancaster
WE Kommunikation
(415) 547-7054
hluka@waggeneredstrom.com
Die OpenStack-Integration zeigt das Engagement von F5, Kunden bei der Bereitstellung der Cloud-Plattform ihrer Wahl zu unterstützen, ohne dabei Kompromisse bei der Anwendungsbereitstellung einzugehen
OPENSTACK SUMMIT, ATLANTA - F5 Networks (NASDAQ: FFIV) kündigte heute erweiterte Funktionen für OpenStack Public-, Private- und Hybrid-Cloud-Lösungen an, die es Kunden ermöglichen, F5 Application-Delivery-Services in OpenStack-Umgebungen schnell einzusetzen und zu orchestrieren. Neue Integrationen werden für die OpenStack Community Edition Software zur Verfügung gestellt. F5 ist außerdem dabei, seine Integrationen mit anderen führenden Technologieanbietern zu zertifizieren, um die Reichweite der Anwendungsbereitstellungsdienste in der Cloud weiter zu erhöhen. Besuchen Sie F5 diese Woche auf dem OpenStack Summit in Atlanta, Stand Nr. E47.
"Wir beobachten ein erhebliches Kundeninteresse an der Einführung flexiblerer Cloud-Plattformen", so Dr. Mallik Tatipamula, VP of Service Provider and Cloud Solutions bei F5. "Unser wachsendes Portfolio an integrierten Lösungen richtet die BIG-IP®-und BIG-IQ®-Plattformenfest auf die OpenStack-Cloud-Spezifikationen aus und erweitert die Software Defined Application Services™in die Cloud. Darüber hinaus trägt unser Engagement in der OpenStack-Community dazu bei, dass F5-Kunden von den neuen Möglichkeiten und Best Practices der Branche profitieren können."
Details
Aufbauend auf den langjährigen Bemühungen zur Technologieintegration und dem formellen Beitritt von F5 zur Community im vergangenen Jahr bieten die neuen Angebote den Kunden leistungsstarke Möglichkeiten zur Kombination von F5- und OpenStack-Technologien. Mit der heutigen Ankündigung wird F5 die OpenStack Open Source Cloud Software in vier Schlüsselbereichen unterstützen:
F5 Application Delivery Controller (ADC)-Services können jetzt in einer OpenStack-Umgebung eingesetzt werden und ermöglichen die konsistente Bereitstellung von Anwendungen in privaten und öffentlichen Clouds. Beginnend mit der Unterstützung der OpenStack Neutron LBaaS-Funktionalität können F5-Kunden in Zukunft zusätzliche ADC-Services wie Anwendungsbeschleunigung, Hochverfügbarkeit und Sicherheits-/Firewall-Services integrieren.
Kunden können ihre bestehenden F5 BIG-IP physischen und virtuelle Bereitstellungen um ADC-Dienste unter Verwendung von OpenStack-Software und F5-Plug-ins gemeinsam zu aktivieren. Mit den F5 BIG-IQ Cloud-Connector-Funktionen können Kunden auch die Vorteile der iApps®-Technologievon F5 nutzen, um das Risiko manueller Konfigurationsfehler zu verringern und die Anwendungsbereitstellung in privaten und öffentlichen OpenStack-Clouds zu optimieren.
Zitate
"OpenStack Networking (Neutron) und OpenStack Orchestration (Heat) sind zwei der sich am schnellsten entwickelnden Programme innerhalb der OpenStack Community. Community-Mitglieder wie F5 bieten ihren Kunden neue Möglichkeiten, diese OpenStack-Services zu nutzen und gleichzeitig die Vertrautheit der Produkte zu bewahren, auf die sie in ihren Rechenzentren vertrauen. Das ist ein wichtiges Ziel für die Community, und F5 setzt es für seine Kunden in die Tat um."
Heidi Bretz, Direktorin für Geschäftsentwicklung, OpenStack Foundation
"Die OpenStack-Integrationsbemühungen von F5, die sowohl Compute- als auch Netzwerkprojekte umfassen, verdeutlichen das Bestreben des Unternehmens, die vielfältigen Anforderungen der Kunden an die Bereitstellung von Cloud-Anwendungen zu erfüllen. Angesichts der Erfahrungen, die F5 mit seinem eigenen DevCentral gemacht hat, scheint das Unternehmen gut aufgestellt zu sein, um zu verstehen, wie Community-basierte Initiativen wie OpenStack das Interesse von Entwicklern wecken, Innovationen hervorbringen und die Marktdynamik aufrechterhalten können."
Brad Casemore, Forschungsdirektor für Rechenzentrumsnetzwerke, IDC
F5 auf dem OpenStack Summit in Atlanta
Während des OpenStack Summit in dieser Woche wird F5 Integrationen zwischen seinen marktführenden Lösungen zur Anwendungsbereitstellung und OpenStack-Technologien vorstellen. Sehen Sie in der Ausstellungshalle am Stand E47, wie Sie OpenStack-Implementierungen mit BIG-IP- und BIG-IQ-Lösungen unterstützen können, einschließlich LBaaS-Setup und iApps-basierten Anwendungsimplementierungen.
Verfügbarkeit
F5 Cloud-Connector-Funktionen für OpenStack sind ab sofort mit BIG-IQ-Lösungen verfügbar. Für weitere Informationen und die Produktverfügbarkeit in bestimmten Ländern wenden Sie sich bitte an ein F5-Vertriebsbüro vor Ort. Das OpenStack Neutron LBaaS-Plug-in für BIG-IP wird noch in diesem Monat über DevCentral zum Download verfügbar sein und die Community Edition Software unterstützen. Das Plug-in für BIG-IQ wird im Juli 2014 unter downloads.f5.com verfügbar sein.
Über OpenStack
OpenStack ist eine Open-Source-Software zum Aufbau von Clouds. OpenStack-Clouds ermöglichen Unternehmen die schnelle Einführung neuer Produkte, das Hinzufügen neuer Funktionen und die Verbesserung interner Systeme. Gleichzeitig wird eine technologische Bindung verhindert, da es sich um die einzige Open-Source-Cloud-Plattform handelt, die von allen führenden IT-Unternehmen unterstützt wird. Hunderte der weltweit größten Marken verlassen sich täglich auf OpenStack, um ihre Geschäfte zu führen, Kosten zu senken und die Markteinführung zu beschleunigen. Weitere Informationen und die Möglichkeit, der Gemeinschaft beizutreten, finden Sie unter http://www.OpenStack.org.
Über F5
F5 (NASDAQ: FFIV) sorgt dafür, dass Apps für die weltweit größten Unternehmen, Dienstanbieter, Regierungen und Verbrauchermarken schneller, intelligenter und sicherer werden. F5 liefert Cloud- und Sicherheitslösungen, die es Unternehmen ermöglichen, die Anwendungsinfrastruktur ihrer Wahl zu nutzen, ohne dabei auf Geschwindigkeit und Kontrolle verzichten zu müssen. Weitere Informationen finden Sie unter f5.com. Sie können @f5networks auch auf Twitter folgen oder uns auf LinkedIn und Facebook besuchen, um weitere Informationen zu F5, seinen Partnern und Technologien zu erhalten.
F5 ist eine Marke oder Dienstleistungsmarke von F5 Networks, Inc. in den USA und anderen Ländern. Alle anderen hierin genannten Produkt- und Firmennamen können Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein.
# # #
Diese Pressemitteilung kann zukunftsbezogene Aussagen zu zukünftigen Ereignissen oder zur zukünftigen finanziellen Entwicklung enthalten, die mit Risiken und Unsicherheiten verbunden sind. Derartige Aussagen sind an Begriffen wie „kann“, „wird“, „sollte“, „erwartet“, „plant“, „nimmt an“, „glaubt“, „schätzt“, „sagt voraus“, „potenziell“ oder „fortsetzen“ bzw. der Verneinung dieser Begriffe oder vergleichbarer Begriffe zu erkennen. Bei diesen Aussagen handelt es sich lediglich um Vorhersagen. Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund einer Reihe von Faktoren, einschließlich der in den Unterlagen des Unternehmens bei der SEC genannten, erheblich von den in diesen Aussagen erwarteten Ergebnissen abweichen.