PRESSEKONTAKTE
Nathan Misner
Fr. Direktor für globale Kommunikation
F5 Networks
(206) 272-7494
n.misner@F5.com
Holly Lancaster
WE Kommunikation
(415) 547-7054
hluka@waggeneredstrom.com
Neues Channel-Programm von F5 bietet Partnern verbesserte Möglichkeiten für technische Unterstützung und Service-Umsätze
SEATTLE – F5 Networks (NASDAQ: FFIV ) hat heute Guardian Fast Start angekündigt, ein neues globales Kanalprogramm, das sich auf die technische Befähigung konzentriert und darauf ausgelegt ist, F5 UNITY-Partner in die Lage zu versetzen, Kunden erweiterte F5-Implementierungen bereitzustellen. Partner, die das Programm abschließen, erzielen durch den Verkauf der vollständigen Produkt- und Lösungspalette von F5, einschließlich professioneller After-Sales-Services, höhere Serviceumsätze, höhere Margen sowie eine verbesserte Kundenzufriedenheit und -bindung.
„Kunden gehen über grundlegende Anwendungsbereitstellungsdienste hinaus und verfolgen einen fortschrittlicheren Ansatz, indem sie integrierte Anwendungsbereitstellungs- und Sicherheitsdienste nutzen, um ihre unternehmenskritischen Anwendungen sowohl vor Ort als auch in der Cloud bereitzustellen. Um diesen Wandel zu unterstützen, benötigen unsere Partner tiefere technische Fachkenntnisse und Beratungskompetenz“, sagte Jim Ritchings, SVP of Worldwide Channels and Alliances Organization bei F5. „Das Guardian Fast Start-Programm kommt letztendlich sowohl unseren Kunden als auch unseren Partnern zugute. Durch die Zusammenarbeit mit hervorragend ausgebildeten Vertriebspartnern steigern unsere Kunden die Akzeptanz und den Einsatz von F5-Lösungen, was zu kürzeren Bereitstellungsvorlaufzeiten und neuen Einnahmequellen führt.“
Technischer Entwicklungsplan
Das Guardian Fast Start Program bietet F5 UNITY™-Partnern einen klar definierten technischen Entwicklungsplan für die Zeit nach dem Verkauf, der sich auf vier Schlüsselelemente konzentriert: Schulung zu F5-Produkten und -Lösungen, technische Zertifizierung, professionelles Shadowing und Lieferung. Zusätzlich zum langfristigen Wert, der sich aus der Verbesserung des Produktwissens und den Einnahmen ergibt, die dieses Programm bietet, bietet F5 Anreize, um den kurzfristigen Return on Investment (ROI) für die in Schulungen investierte Zeit zu erhöhen. Mit dieser schrittweisen Roadmap zur technischen Aktivierung können Partner Dienste für erweiterte F5-Lösungen bereitstellen, darunter: BIG-IP® Local Traffic Manager™ , BIG-IP® Global Traffic Manager™ , BIG-IP® Application Security Manager™ , BIG-IP® Access Policy Manager™ und BIG-IP® Advanced Firewall Manager™ .
Guardian Professional Services-Berater
F5 verfügt nicht nur über ein Team aus hochqualifizierten professionellen Serviceberatern, sondern engagiert sich auch für das Wachstum und die Entwicklung der Teilnehmer am F5 UNITY-Programm, um von Partnern erbrachte Dienstleistungen anzubieten, die der gestiegenen Kundennachfrage nach fortschrittlichen Lösungen gerecht werden. Das Guardian Fast Start-Programm ist auf das Guardian Professional Services-Programm abgestimmt und wurde entwickelt, um UNITY-Partnern mit etablierter Beratungs- und professioneller Dienstleistungspraxis dabei zu helfen, tiefere strategische Kundenbeziehungen aufzubauen. F5 Guardian Professional Services-Partner werden von F5 als die fähigsten Lieferpartner anerkannt, da sie in hochqualifizierte technische Ressourcen investiert haben, die die Arbeit der F5-Beratungsorganisation ergänzen.
Zitate von Partnern
Jim Quarantillo, Partner bei Guidepoint Security: „Die Vertriebslandschaft verändert sich und bietet mehr Möglichkeiten für gebündelte Verkäufe und Services von Anbietern wie F5. Guidepoint legt Wert darauf, ein hohes Maß an technischer Kompetenz aufrechtzuerhalten, damit wir Implementierungsdienste anbieten können, die den Serviceumsatz und die Verkäufe steigern. Wir freuen uns, das Guardian Fast Start-Programm nutzen zu können, um die Anforderungen zu erfüllen, die zur Steigerung unseres technischen Kompetenzniveaus und zur Anerkennung als F5 Guardian Professional Services Partner erforderlich sind.“
Tim Kazsuk, Practice Manager, Data Center bei Nexus, einem Unternehmen von Dimension Data: „Indem F5 in jede Phase des Guardian Fast Start Program einen Anreiz eingebaut hat, hat das Unternehmen gezeigt, dass es versteht, wie viel seine Partner in Schulung und Entwicklung investieren müssen, um ein wertvollerer Partner zu werden, nicht nur für F5, sondern auch für unsere gemeinsamen Kunden. Guardian Fast Start wird unsere Fähigkeit beschleunigen, erweiterte F5-Implementierungen bereitzustellen.“
Garry Sidaway, SVP für Sicherheitsstrategie und Allianzen bei NTT Com Security: „Unsere Kunden fordern robustere und skalierbarere, serviceorientierte Sicherheitslösungen zum Schutz vor Angriffen auf Anwendungen und Infrastruktur. Die Zusammenarbeit mit dem Guardian Fast Start Program von F5 ermöglicht es uns, unsere integrierten Fähigkeiten weiterzuentwickeln, fortschrittliche F5-Lösungen zu verkaufen und zu unterstützen und letztendlich einen Mehrwert für unsere gemeinsamen Kunden zu schaffen.“
Verfügbarkeit
Das Guardian Fast Start-Programm steht weltweit allen qualifizierten UNITY-Partnern der Programmstufen Gold und Platin zur Verfügung, die an der Erweiterung ihrer technischen Fähigkeiten interessiert sind.
Über F5
F5 (NASDAQ: FFIV) sorgt dafür, dass Apps für die weltweit größten Unternehmen, Dienstanbieter, Regierungen und Verbrauchermarken schneller, intelligenter und sicherer werden. F5 liefert Cloud- und Sicherheitslösungen, die es Unternehmen ermöglichen, die Anwendungsinfrastruktur ihrer Wahl zu nutzen, ohne dabei auf Geschwindigkeit und Kontrolle verzichten zu müssen. Weitere Informationen finden Sie unter f5.com. Sie können @f5networks auch auf Twitter folgen oder uns auf LinkedIn und Facebook besuchen, um weitere Informationen zu F5, seinen Partnern und Technologien zu erhalten.
F5 ist eine Marke oder Dienstleistungsmarke von F5 Networks, Inc. in den USA und anderen Ländern. Alle anderen hierin genannten Produkt- und Firmennamen können Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein.
# # #
Diese Pressemitteilung kann zukunftsbezogene Aussagen zu zukünftigen Ereignissen oder zur zukünftigen finanziellen Entwicklung enthalten, die mit Risiken und Unsicherheiten verbunden sind. Derartige Aussagen sind an Begriffen wie „kann“, „wird“, „sollte“, „erwartet“, „plant“, „nimmt an“, „glaubt“, „schätzt“, „sagt voraus“, „potenziell“ oder „fortsetzen“ bzw. der Verneinung dieser Begriffe oder vergleichbarer Begriffe zu erkennen. Bei diesen Aussagen handelt es sich lediglich um Vorhersagen. Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund einer Reihe von Faktoren, einschließlich der in den Unterlagen des Unternehmens bei der SEC genannten, erheblich von den in diesen Aussagen erwarteten Ergebnissen abweichen.