PRESSEMITTEILUNG

F5 ernennt Ryan Kearny zum Chief Technology Officer

Veröffentlicht am 26. Oktober 2016

PRESSEKONTAKTE

Nathan Misner
Fr. Direktor für globale Kommunikation
F5 Networks
(206) 272-7494
n.misner@F5.com

Holly Lancaster
WE Kommunikation
(415) 547-7054
hluka@waggeneredstrom.com

Veteran des Softwareunternehmens leitet die Teams für Anwendungsbereitstellung, Sicherheit und Cloud-Technologie von F5

SEATTLE - F5 Networks (NASDAQ: FFIV) gab heute bekannt, dass Ryan Kearny als Executive Vice President of Product Development und Chief Technology Officer in das Führungsteam des Unternehmens berufen wurde und an den CEO berichtet. In dieser Funktion wird Kearny die Produktentwicklungs- und Innovationsstrategie des Unternehmens für alle F5-Lösungen überwachen.

"Ryans Erfahrung, sein Weitblick und sein technischer Scharfsinn machen ihn zu einer idealen Besetzung, um F5 in aufstrebende Bereiche zu führen - insbesondere im Bereich Software und Cloud-Technologien", so John McAdam, Präsident und CEO von F5 Networks. "Aufbauend auf der marktführenden Position des Unternehmens sehen wir Möglichkeiten, das Angebot an Anwendungsdiensten von F5 mit hochentwickelten Orchestrierungs-, Analyse- und Sicherheitsfunktionen in der Cloud und vor Ort zu erweitern. Da Application Delivery Controllers zunehmend softwarezentriert sind, werden Ryan und seine Teams maßgeblich an der Bereitstellung programmierbarer, skalierbarer Lösungen beteiligt sein, die alle Arten von Rechenzentren, Clouds und app-orientierten Umgebungen unterstützen können."

Kearny kam 1998 zu F5 und war zuvor unter anderem als Senior Vice President of Product Development in leitenden Positionen im Technologiebereich tätig. Kearny war maßgeblich am Erfolg der BIG-IP®-Produktliniedes Unternehmens beteiligt, einschließlich der Ausweitung auf virtuelle Editionen und der Entwicklung der TMOS®-Architektur. Er übernimmt nun eine erweiterte Rolle, die die Planung und Umsetzung der Technologie-Roadmap von F5 sowie die Leitung aller Mitarbeiter im Bereich Produktentwicklung umfasst.

"In meiner beruflichen Laufbahn hatte ich die Gelegenheit, mit vielen unserer Kunden aus erster Hand über die Entwicklung der IT zu sprechen, zusätzlich zu den unzähligen Stunden, die ich mit unseren Architekten, Softwareentwicklern und Plattformingenieuren verbracht habe", so Kearny. "Ich freue mich darauf, das Gelernte auf der Führungsebene anzuwenden, mit einem aufrichtigen Dankeschön an die Technologieführer, die F5 zu dem Unternehmen gemacht haben, das es heute ist.

Kearny hat seinen Sitz in Seattle in der Unternehmenszentrale von F5. Er hat einen B.S. in Elektrotechnik von der University of Washington.

Über F5

F5 (NASDAQ: FFIV) sorgt dafür, dass Apps für die weltweit größten Unternehmen, Dienstanbieter, Regierungen und Verbrauchermarken schneller, intelligenter und sicherer werden. F5 liefert Cloud- und Sicherheitslösungen, die es Unternehmen ermöglichen, die Anwendungsinfrastruktur ihrer Wahl zu nutzen, ohne dabei auf Geschwindigkeit und Kontrolle verzichten zu müssen. Weitere Informationen finden Sie unter f5.com. Sie können @f5networks auch auf Twitter folgen oder uns auf LinkedIn und Facebook besuchen, um weitere Informationen zu F5, seinen Partnern und Technologien zu erhalten.

F5 ist eine Marke oder Dienstleistungsmarke von F5 Networks, Inc. in den USA und anderen Ländern. Alle anderen hierin genannten Produkt- und Firmennamen können Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein.

# # #

Diese Pressemitteilung kann zukunftsbezogene Aussagen zu zukünftigen Ereignissen oder zur zukünftigen finanziellen Entwicklung enthalten, die mit Risiken und Unsicherheiten verbunden sind. Derartige Aussagen sind an Begriffen wie „kann“, „wird“, „sollte“, „erwartet“, „plant“, „nimmt an“, „glaubt“, „schätzt“, „sagt voraus“, „potenziell“ oder „fortsetzen“ bzw. der Verneinung dieser Begriffe oder vergleichbarer Begriffe zu erkennen. Bei diesen Aussagen handelt es sich lediglich um Vorhersagen. Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund einer Reihe von Faktoren, einschließlich der in den Unterlagen des Unternehmens bei der SEC genannten, erheblich von den in diesen Aussagen erwarteten Ergebnissen abweichen.