PRESSEKONTAKTE
Nathan Misner
Fr. Direktor für globale Kommunikation
F5 Networks
(206) 272-7494
n.misner@F5.com
Holly Lancaster
WE Kommunikation
(415) 547-7054
hluka@waggeneredstrom.com
Für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2014, das am 31. Dezember endete, hat F5 Networks, Inc. (NASDAQ: FFIV) meldete einen Umsatz von 406,5 Millionen US-Dollar, ein Plus von 3 Prozent gegenüber dem Vorquartal (395,3 Millionen US-Dollar) und von 11 Prozent gegenüber dem ersten Quartal des Geschäftsjahres 2013 (365,5 Millionen US-Dollar).
SEATTLE, WA – 22. Januar 2014 – Für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2014, das am 31. Dezember endete, hat F5 Networks, Inc. (NASDAQ: FFIV) meldete einen Umsatz von 406,5 Millionen US-Dollar, ein Plus von 3 Prozent gegenüber dem Vorquartal (395,3 Millionen US-Dollar) und von 11 Prozent gegenüber dem ersten Quartal des Geschäftsjahres 2013 (365,5 Millionen US-Dollar).
Der GAAP-Nettogewinn betrug 68,0 Millionen US-Dollar (0,87 US-Dollar pro verwässerter Aktie), verglichen mit 76,2 Millionen US-Dollar (0,97 US-Dollar pro verwässerter Aktie) im Vorquartal und 69,5 Millionen US-Dollar (0,88 US-Dollar pro verwässerter Aktie) im ersten Quartal des Vorjahres.
Ohne Berücksichtigung der Auswirkungen aktienbasierter Vergütungen und der Amortisierung erworbener immaterieller Vermögenswerte betrug der nicht GAAP-konforme Nettogewinn 94,8 Millionen US-Dollar (1,22 US-Dollar pro verwässerter Aktie), verglichen mit 99,2 Millionen US-Dollar (1,26 US-Dollar pro verwässerter Aktie) im Vorquartal und 90,6 Millionen US-Dollar (1,14 US-Dollar pro verwässerter Aktie) im ersten Quartal des Vorjahres.
Eine Abstimmung des GAAP-Nettogewinns mit dem Nicht-GAAP-Nettogewinn ist in der beigefügten konsolidierten Gewinn- und Verlustrechnung enthalten.
„Im ersten Quartal hat die steigende Nachfrage nach den neuen Hardware- und Softwareprodukten, die wir im Geschäftsjahr 2013 eingeführt haben, den Produktumsatz weiter angekurbelt. Er stieg im Vergleich zum Vorquartal um 3 Prozent und im Jahresvergleich um 7 Prozent“, sagte John McAdam, President und CEO von F5. „Die starken Umsätze in allen geografischen Regionen spiegeln sowohl die Nachfrage nach den neuen Produkten als auch die positive Kundenresonanz auf unser Preismodell ‚Gut, Besser, Am besten‘ wider, das wir Anfang November eingeführt haben.
„Neben der Bereitstellung einer breiten Palette neuer Produkte und Lösungen arbeiten wir auch weiterhin mit Branchenführern zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Produkte ihre Produkte ergänzen und so die Sicherheit, Leistung und Verfügbarkeit von Anwendungen optimieren. Während der Einführung unseres neuen Synthesis-Frameworks für softwaredefinierte Anwendungsdienste im November haben wir eine Reihe von Partnerschaften mit den führenden Entwicklern softwaredefinierter Netzwerktechnologie (SDN) hervorgehoben. Da SDN zunehmend an Bedeutung gewinnt, sind wir davon überzeugt, dass diese Partnerschaften neue und wachsende Marktchancen für unsere Produkte eröffnen werden.
„Als Ausdruck unseres Vertrauens in die kurzfristigen Aussichten des Unternehmens und unserer Entschlossenheit, weiterhin in unser langfristiges Wachstum zu investieren, haben wir im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2014 weitere 165 Mitarbeiter eingestellt. Wir sind weiterhin davon überzeugt, dass die Dynamik der letzten beiden Quartale auch im laufenden Quartal und in der zweiten Jahreshälfte anhalten wird.
„Für das laufende Quartal, das am 31. März endet, haben wir uns ein Umsatzziel von 408 bis 418 Millionen US-Dollar gesetzt, mit einem GAAP-Gewinnziel von 0,87 bis 0,90 US-Dollar pro verwässerter Aktie und einem Non-GAAP-Gewinnziel von 1,23 bis 1,26 US-Dollar pro verwässerter Aktie.“
Die folgende Tabelle enthält eine Abstimmung der erwarteten GAAP- und Nicht-GAAP-Gewinne des Unternehmens:
Drei Monate bis 31. März 2014 | ||
Abstimmung der erwarteten nicht-GAAP-Ergebnisse des zweiten Quartals | Niedrig | Hoch |
Nettoeinkommen | 67,2 $ | 69,6 $ |
Aufwand für aktienbasierte Vergütungen | 35,5 USD | 35,5 USD |
Abschreibungen auf erworbene immaterielle Vermögenswerte | 2,1 USD | 2,1 USD |
Steuerliche Auswirkungen im Zusammenhang mit den oben genannten Posten | (9,9 USD) | (9,9 USD) |
Nicht-GAAP-Nettogewinn ohne aktienbasierte Vergütungsaufwendungen und Amortisierung erworbener immaterieller Vermögenswerte | 94,90 € | 97,3 $ |
Nettogewinn je Aktie (verwässert) | 0,87 $ | 0,90 € |
Nicht-GAAP-Nettogewinn je Aktie - verwässert | 1,23 $ | 1,26 $ |
Das Unternehmen gab heute außerdem bekannt, dass sein Vorstand weitere 500 Millionen US-Dollar für das Stammaktienrückkaufprogramm des Unternehmens genehmigt habe. Diese neue Genehmigung kommt zu den derzeit ungenutzten 281,3 Millionen US-Dollar des bestehenden Programms hinzu, die erstmals im Oktober 2010 genehmigt wurden.
Akquisitionen für das Aktienrückkaufprogramm werden von Zeit zu Zeit in privaten Transaktionen oder über Käufe am freien Markt getätigt, soweit dies durch Wertpapiergesetze und andere rechtliche Anforderungen gestattet ist. Der Zeitpunkt und die Menge etwaiger Käufe hängen von den Marktbedingungen und anderen Faktoren ab, insbesondere vom Preis, den gesetzlichen Anforderungen und der Kapitalverfügbarkeit. Für das Programm ist kein Mindesterwerb von Aktien erforderlich und es kann jederzeit geändert, ausgesetzt oder eingestellt werden.
F5 (NASDAQ: FFIV) bietet Lösungen für eine Anwendungswelt. F5 unterstützt Unternehmen bei der nahtlosen Skalierung von Cloud-, Rechenzentrums- und Software Defined Networking (SDN)-Bereitstellungen, um Anwendungen erfolgreich jederzeit und überall für jedermann bereitzustellen. F5-Lösungen erweitern die Reichweite der IT durch ein offenes, erweiterbares Framework und ein umfangreiches Partner-Ökosystem aus führenden Anbietern von Technologie und Rechenzentrums-Orchestrierung. Mit diesem Ansatz können Kunden das Infrastrukturmodell verfolgen, das ihren Anforderungen im Laufe der Zeit am besten entspricht. Die weltweit größten Unternehmen, Dienstleister, Behörden und Verbrauchermarken verlassen sich auf F5, um bei den Trends in den Bereichen Cloud, Sicherheit und Mobilität immer einen Schritt voraus zu sein. Weitere Informationen finden Sie unter f5.com.
Sie können uns auch @f5networks auf Twitter folgen oder uns auf Facebook besuchen, um weitere Informationen zu F5, seinen Partnern und seiner Technologie zu erhalten. Eine vollständige Liste der F5-Community-Sites finden Sie unter www.f5.com/news-press-events/web-media/community.html.
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsbezogene Aussagen, darunter unter anderem Aussagen zur anhaltenden Stärke und Dynamik des Geschäfts von F5, zum sequentiellen Wachstum, zum angestrebten Umsatz- und Gewinnbereich, zu den Annahmen hinsichtlich Aktienanzahl und Aktienkurs, zur Nachfrage nach Application Delivery Networking, Application Delivery Services, Sicherheit, Virtualisierung und Diameter-Produkten, zu Erwartungen hinsichtlich zukünftiger Services und Produkte, zu Erwartungen hinsichtlich zukünftiger Kunden, Märkte und Produktvorteilen sowie zu anderen Aussagen, die keine historischen Fakten darstellen und zukunftsbezogene Aussagen sind. Diese zukunftsorientierten Aussagen unterliegen den Safe-Harbor-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Aufgrund bestimmter Risikofaktoren können die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen prognostizierten Ergebnissen abweichen. Solche zukunftsorientierten Aussagen beinhalten Risiken und Ungewissheiten sowie Annahmen und andere Faktoren, die, wenn sie nicht vollständig eintreten oder sich als richtig erweisen, dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge des Unternehmens oder die Ergebnisse der Branche wesentlich von den in diesen zukunftsorientierten Aussagen ausdrücklich oder implizit enthaltenen künftigen Ergebnissen, Leistungen oder Erfolgen abweichen. Zu solchen Faktoren zählen unter anderem: die Kundenakzeptanz unserer neuen Angebote in den Bereichen Verkehrsmanagement, Sicherheit, Anwendungsbereitstellung, Optimierung, Durchmesser und Virtualisierung; die rechtzeitige Entwicklung, Einführung und Akzeptanz zusätzlicher neuer Produkte und Funktionen durch F5 oder seine Wettbewerber; Wettbewerbsfaktoren wie unter anderem Preisdruck, Branchenkonsolidierung, Eintritt neuer Wettbewerber in die Märkte von F5 und neue Produkt- und Marketinginitiativen unserer Wettbewerber; erhöhte Verkaufsrabatte; unsichere globale Wirtschaftsbedingungen, die zu einer geringeren Kundennachfrage nach unseren Produkten und Dienstleistungen und zu Änderungen im Zahlungsverhalten der Kunden führen können; die Fähigkeit von F5, Vertriebsbeziehungen aufrechtzuerhalten, auszubauen und effektiv zu nutzen; die Fähigkeit von F5, qualifiziertes Personal für Produktentwicklung, Marketing, Vertrieb, professionelle Dienstleistungen und Kundensupport anzuwerben, zu schulen und zu halten; die Fähigkeit von F5, auf internationalen Märkten zu expandieren; die Unvorhersehbarkeit des Verkaufszyklus von F5; das Aktienrückkaufprogramm von F5; künftige Kurse der Stammaktien von F5; und andere Risiken und Unsicherheiten, die ausführlicher in unseren bei der Securities and Exchange Commission eingereichten oder ihr vorgelegten Dokumenten beschrieben werden, einschließlich unserer jüngsten Berichte auf Formblatt 10-K und Formblatt 10-Q und aktuellen Berichte auf Formblatt 8-K, die wir von Zeit zu Zeit einreichen, und die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse von den Erwartungen abweichen. Alle zukunftsorientierten Aussagen in dieser Pressemitteilung basieren auf den zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung verfügbaren Informationen und werden in ihrer Gesamtheit durch diesen Warnhinweis eingeschränkt. F5 übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsorientierten Aussagen zu überarbeiten oder zu aktualisieren.
Das Management von F5 bewertet und trifft Betriebsentscheidungen anhand verschiedener Betriebskennzahlen. Diese Kennzahlen basieren im Allgemeinen auf den Erträgen aus den Produkten und Dienstleistungen des Unternehmens sowie auf bestimmten Kosten dieser Tätigkeiten, wie etwa den Kosten für Erträge, Forschung und Entwicklung, Vertrieb und Marketing sowie den allgemeinen Verwaltungskosten. Eine solche Kennzahl ist der Nettogewinn abzüglich aktienbasierter Vergütungen, Abschreibungen auf erworbene immaterielle Vermögenswerte und akquisitionsbezogener Kosten, abzüglich Steuern. Dabei handelt es sich um eine nicht GAAP-konforme Finanzkennzahl gemäß Abschnitt 101 der Verordnung G des Securities Exchange Act von 1934 in der geänderten Fassung. Diese Kennzahl besteht aus dem GAAP-Nettogewinn abzüglich aktienbasierter Vergütungen, Abschreibungen auf erworbene immaterielle Vermögenswerte und akquisitionsbezogener Kosten (sofern zutreffend). Dieses Maß für den nicht GAAP-konformen Nettogewinn wird um den Betrag der zusätzlichen Steuern oder Steuervorteile angepasst, die dem Unternehmen zufallen würden, wenn es zur Berechnung seiner Steuerschuld nicht GAAP-konforme Ergebnisse anstelle von GAAP-konformen Ergebnissen verwenden würde. Bei der aktienbasierten Vergütung handelt es sich um einen nicht in bar gezahlten Aufwand, den F5 seit dem 1. Juli 2005 gemäß den Bestimmungen zur Fair-Value-Bewertung der Accounting Standards Codification („ASC“) Topic 718 Compensation – Stock Compensation („FASB ASC Topic 718“) des Financial Accounting Standards Board („FASB“) verbucht. Die Amortisierung immaterieller Vermögenswerte ist ein nicht zahlungswirksamer Aufwand. Anleger sollten beachten, dass die Nutzung immaterieller Vermögenswerte zu den in den dargestellten Zeiträumen erzielten Erträgen beiträgt und auch in zukünftigen Zeiträumen zu den Erträgen beitragen wird. Akquisitionsbezogene Aufwendungen umfassen die im Rahmen von Akquisitionen angefallenen Honorare für professionelle Dienstleistungen.
Bei der Abstimmung der erwarteten GAAP- und Nicht-GAAP-Ergebnisse des Unternehmens im vierten Quartal wird außerdem ein Verlust aus der Untervermietung einer Einrichtung vom Nettogewinn (Nicht-GAAP) ausgeschlossen. Dieser Verlust entstand im Quartal zum 30. September 2013 im Zusammenhang mit der Konsolidierung bestimmter Untermietverträge am Firmensitz des Unternehmens.
Die Geschäftsleitung ist der Ansicht, dass der nicht GAAP-konforme Nettogewinn je Aktie der Geschäftsleitung und den Investoren nützliche Zusatzinformationen hinsichtlich der Leistung der Kerngeschäftstätigkeiten des Unternehmens liefert und Vergleiche mit den historischen Betriebsergebnissen des Unternehmens erleichtert. Obwohl das Management von F5 diese nicht GAAP-konforme Kennzahl zur Bewertung der Leistung des Kerngeschäfts als hilfreich erachtet, kann sich das Management nur begrenzt auf diese Kennzahl verlassen, da von solchen Kennzahlen ausgeschlossene Posten erhebliche Auswirkungen auf die gemäß GAAP berechneten Erträge und das Ergebnis je Aktie von F5 haben könnten. Daher wird das Management von F5 bei der Bewertung der Leistung des Kerngeschäfts des Unternehmens seine nicht GAAP-konformen Kennzahlen für Gewinn und Gewinn pro Aktie in Verbindung mit den GAAP-konformen Kennzahlen für Gewinn und Gewinn pro Aktie verwenden, um diese Einschränkungen zu berücksichtigen. Anleger sollten diese nicht GAAP-konformen Kennzahlen zusätzlich zu den GAAP-konformen Kennzahlen betrachten und nicht als Ersatz dafür. F5 ist davon überzeugt, dass die Vorlage der nicht GAAP-konformen Gewinn- und Gewinnkennzahlen je Aktie den Investoren ein zusätzliches Instrument zur Beurteilung der Leistung des Kerngeschäfts des Unternehmens bietet und das Management dieses Instrument auch für seine eigene Bewertung der Unternehmensleistung nutzt. Anlegern wird empfohlen, die GAAP-Ergebnisse als besten Maßstab für die finanzielle Leistung zu betrachten. Obwohl die GAAP-Ergebnisse vollständiger sind, stellt das Unternehmen den Investoren diese ergänzende Kennzahl zur Verfügung, da sie durch die Abstimmung mit GAAP zusätzliche Einblicke in die Betriebsleistung und die Finanzergebnisse des Unternehmens bieten kann.
Eine Abstimmung dieser nicht GAAP-konformen Finanzkennzahl mit der am ehesten vergleichbaren GAAP-konformen Finanzkennzahl finden Sie im Abschnitt „Nicht GAAP-konforme Finanzkennzahlen“ unserer konsolidierten Gewinn- und Verlustrechnung.
Über F5
F5 (NASDAQ: FFIV) sorgt dafür, dass Apps für die weltweit größten Unternehmen, Dienstanbieter, Regierungen und Verbrauchermarken schneller, intelligenter und sicherer werden. F5 liefert Cloud- und Sicherheitslösungen, die es Unternehmen ermöglichen, die Anwendungsinfrastruktur ihrer Wahl zu nutzen, ohne dabei auf Geschwindigkeit und Kontrolle verzichten zu müssen. Weitere Informationen finden Sie unter f5.com. Sie können @f5networks auch auf Twitter folgen oder uns auf LinkedIn und Facebook besuchen, um weitere Informationen zu F5, seinen Partnern und Technologien zu erhalten.
F5 ist eine Marke oder Dienstleistungsmarke von F5 Networks, Inc. in den USA und anderen Ländern. Alle anderen hierin genannten Produkt- und Firmennamen können Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein.
# # #
Diese Pressemitteilung kann zukunftsbezogene Aussagen zu zukünftigen Ereignissen oder zur zukünftigen finanziellen Entwicklung enthalten, die mit Risiken und Unsicherheiten verbunden sind. Derartige Aussagen sind an Begriffen wie „kann“, „wird“, „sollte“, „erwartet“, „plant“, „nimmt an“, „glaubt“, „schätzt“, „sagt voraus“, „potenziell“ oder „fortsetzen“ bzw. der Verneinung dieser Begriffe oder vergleichbarer Begriffe zu erkennen. Bei diesen Aussagen handelt es sich lediglich um Vorhersagen. Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund einer Reihe von Faktoren, einschließlich der in den Unterlagen des Unternehmens bei der SEC genannten, erheblich von den in diesen Aussagen erwarteten Ergebnissen abweichen.