PRESSEKONTAKTE
Nathan Misner
Fr. Direktor für globale Kommunikation
F5 Networks
(206) 272-7494
n.misner@F5.com
Holly Lancaster
WE Kommunikation
(415) 547-7054
hluka@waggeneredstrom.com
ASIEN-PAZIFIK-F5Networks, Inc. (NASDAQ: FFIV) wurde von Frost & Sullivan zum "2013 Asia Pacific Application Delivery Controller Vendor of the Year" ernannt.
Nach Angaben von Frost & Sullivan wurde die Auszeichnung aufgrund des beispielhaften Wachstums und der Leistung des Unternehmens im Jahr 2012 in der Region Asien-Pazifik verliehen. Zu den wichtigsten Bewertungskriterien gehörten Umsatz, Marktanteil, Wachstum, Technologie-Roadmap, Produktportfolio, Service-Definition sowie Kompetenzen in den Bereichen Anwendungsverfügbarkeit, Anwendungsbeschleunigung und Anwendungssicherheit.
"F5 fühlt sich geehrt, dass Frost & Sullivan unsere Marktführerschaft zum fünften Mal in Folge anerkannt hat. Die diesjährige Auszeichnung bestätigt insbesondere die Bemühungen und Innovationen, die in die Aktualisierung der BIG-IP®-Hardware und -Software von F5 investiert wurden, um die Nachfrage von Unternehmen nach größerer Skalierbarkeit und Leistung zu erfüllen", so Christian Hentschel, F5 Networks, SVP, Asia Pacific and Japan.
F5 hat kürzlich eine vereinheitlichte Suite von physischen und virtuellen Lösungen vorgestellt, die es Unternehmen ermöglicht, ihren Betrieb nahtlos zu skalieren und den vollen Wert von Virtualisierung, Cloud Computing und On-Demand-IT auszuschöpfen.
Cathy Huang, Industry Manager, Asia Pacific ICT Practice bei Frost & Sullivan, sagte: "Neben der Auffrischung des Produktportfolios im Laufe des Jahres hat F5 auch den Rückzug von Cisco aus dem ADC-Markt voll genutzt. Der Anbieter stärkte seine Go-to-Market-Strategie und nutzte die Gelegenheit, um bei Unternehmen im asiatisch-pazifischen Raum Fuß zu fassen. Sein Engagement und seine Innovationskraft auf dem Markt für Anwendungsnetzwerke haben dem Anbieter ein schnelles Wachstum und eine enorme Marktstellung im asiatisch-pazifischen Raum ermöglicht.
Die Software F5® BIG-IP v11.4, die neuen Hardware-Plattformen der Serien BIG-IP 5000 und 7000 sowie die Version des BIG-IP®Local Traffic Manager™ Virtual Edition mit 5 Gbit/s Durchsatz nutzen die innovative ScaleN™-Technologie des Unternehmens in vollem Umfang. ScaleN von F5 maximiert die Technologieinvestitionen von Unternehmen, indem es die IT-Abteilung in die Lage versetzt, mehr Leistung aus der vorhandenen Hardware und Software herauszuholen. Mit dem Ansatz von F5 lassen sich Infrastrukturen zu einem Fünftel der Kosten skalieren, die andere Anbieter auf dem Markt verursachen.
"Solange der Netzwerkverkehr in Unternehmen zunimmt, wird die Nachfrage nach höherer Leistung überwiegen. Die Leistung der ADC-Kernfunktionen wird auf allen Marktebenen weiter steigen", so Hentschel.
Über F5
F5 (NASDAQ: FFIV) sorgt dafür, dass Apps für die weltweit größten Unternehmen, Dienstanbieter, Regierungen und Verbrauchermarken schneller, intelligenter und sicherer werden. F5 liefert Cloud- und Sicherheitslösungen, die es Unternehmen ermöglichen, die Anwendungsinfrastruktur ihrer Wahl zu nutzen, ohne dabei auf Geschwindigkeit und Kontrolle verzichten zu müssen. Weitere Informationen finden Sie unter f5.com. Sie können @f5networks auch auf Twitter folgen oder uns auf LinkedIn und Facebook besuchen, um weitere Informationen zu F5, seinen Partnern und Technologien zu erhalten.
F5 ist eine Marke oder Dienstleistungsmarke von F5 Networks, Inc. in den USA und anderen Ländern. Alle anderen hierin genannten Produkt- und Firmennamen können Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein.
# # #
Diese Pressemitteilung kann zukunftsbezogene Aussagen zu zukünftigen Ereignissen oder zur zukünftigen finanziellen Entwicklung enthalten, die mit Risiken und Unsicherheiten verbunden sind. Derartige Aussagen sind an Begriffen wie „kann“, „wird“, „sollte“, „erwartet“, „plant“, „nimmt an“, „glaubt“, „schätzt“, „sagt voraus“, „potenziell“ oder „fortsetzen“ bzw. der Verneinung dieser Begriffe oder vergleichbarer Begriffe zu erkennen. Bei diesen Aussagen handelt es sich lediglich um Vorhersagen. Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund einer Reihe von Faktoren, einschließlich der in den Unterlagen des Unternehmens bei der SEC genannten, erheblich von den in diesen Aussagen erwarteten Ergebnissen abweichen.