PRESSEMITTEILUNG

F5 erhält IPv6-Ready Gold Logo und USGv6-Zertifizierungen

Veröffentlicht am 11. Februar 2014

PRESSEKONTAKTE

Nathan Misner
Fr. Direktor für globale Kommunikation
F5 Networks
(206) 272-7494
n.misner@F5.com

Holly Lancaster
WE Kommunikation
(415) 547-7054
hluka@waggeneredstrom.com

BIG-IP® 10000 von F5 ist der erste Application Delivery Controller der Branche, der strenge IPv6-Interoperabilitätstests bestanden hat

HIGHLIGHTS DER GESCHICHTE
• Geräte der BIG-IP 10000 -Serie erhalten IPv6-Ready Gold Logo-Zertifizierung vom IPv6 Forum-Industriekonsortium
• BIG-IP 10000-Gerät und VIPRION 4300-Blade absolvieren akkreditierte NIST USGv6-Tests
• F5 ist der erste ADC-Anbieter, der beide IPv6-Interoperabilitätstestanforderungen erfüllt

SEATTLE – F5 Networks (NASDAQ: FFIV ) gab bekannt, dass es umfangreiche Interoperabilitätstests mit Internet Protocol (IP) Version 6 abgeschlossen hat. IPv6Ready.org und das InterOperability Laboratory der University of New Hampshire haben Tests durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Application Delivery Controller (ADC)-Geräte der BIG-IP 10000-Reihe von F5 mit IPv6 kompatibel sind. F5 ist der erste Anbieter, dessen ADC-Gerät beide strengen Interoperabilitätstests durchlaufen hat.

IPv6 bildet die Grundlage für das Internet der nächsten Generation und ermöglicht eine Reihe neuer Dienste und ein verbessertes Benutzererlebnis. Neue Trends in den Bereichen Mobilität, mit dem Internet verbundene Sensoren und Cloud stellen zunehmend höhere Anforderungen an das Netzwerk. Jedes Gerät, das eine IP-Adresse verwendet, muss letztendlich IPv6 unterstützen. „Die Migration zu IPv6 ist sowohl notwendig als auch dringend“, sagte Dr. Mallik Tatipamula, Vizepräsident für Produktmanagement und Marketing bei F5 und Co-Autor einer grundlegenden Abhandlung zur IPv6-Integration, die 2004 von der IEEE veröffentlicht wurde. „Der Prozess kann sich verzögern, wenn Unternehmen befürchten, dass die Umstellung auf IPv6 zu einer Verschlechterung der von ADCs bereitgestellten Anwendungsdienste wie Beschleunigung, Optimierung, Sicherheit und Verfügbarkeit führt. Die Zertifizierungsarbeit von F5 im Bereich Interoperabilität trägt dazu bei, die Unsicherheit über die Folgen der IPv6-Umstellung für Anwendungsbereitstellungsdienste zu verringern.“

Unternehmen können die Umstellung von IPv4 auf IPv6 nicht mehr lange hinauszögern, ohne dass dies negative Folgen hat. Die Gartner-Forschungsanalysten Neil Rickard und Andrew Lerner stellten kürzlich fest1, dass „die Anzahl der über IPv6 verbundenen Geräte wächst und Unternehmen, die nicht mit ihnen kommunizieren können, finanzielle Schäden und einen Reputationsschaden riskieren.“ Sie warnen: „Bis 2015 werden Organisationen, die ihre öffentlichen Internetdienste nicht für die Unterstützung von IPv6 ausgestattet haben, einen Reputationsschaden erleiden und/oder Umsatzeinbußen hinnehmen müssen.“

Das IPv6 Ready Logo Program des Konsortiums IPv6Ready.org überprüft die Protokollimplementierung und validiert die Interoperabilität von IPv6-Produkten. Die Auszeichnung mit dem Phase-2-Gold-Logo zeigt an, dass ein Produkt die strengen Anforderungen des aus etwa 450 Tests bestehenden IPv6-Kerntests der Phase-2 erfolgreich erfüllt hat. Die Geräte der BIG-IP 10000-Serie von F5 mit TMOS® 11.3 haben die Gold Logo-Zertifizierung erhalten.

Zur Einhaltung des vom NIST zur Erreichung der Interoperabilitätsziele der US-Regierung entwickelten USGv6-Programms wurden sowohl das F5 BIG-IP 10000-Gerät als auch das VIPRION® 4300-Blade mit TMOS 11.3 anhand des USGv6-Host- und Router-Profils getestet, einem zukunftsweisenden Satz von RFCs, die von der Internet Engineering Task Force (IETF) veröffentlicht wurden. Dieses Profil umfasst grundlegende IPv6-Funktionen, spezifische Anforderungen und wichtige optionale Funktionen für Routing, Sicherheit, Multicasting, Mobilität, Netzwerkverwaltung und Dienstqualität.

Zitate

 

„Durch den Erhalt des IPv6 Ready-Logos sind wir davon überzeugt, dass F5 führend auf dem Markt ist und einen Beitrag zur Bereitstellung vollständig standardisierter und interoperabler IPv6-Lösungen leistet, die für den reibungslosen und professionellen Übergang zu vollständig IPv6-fähigen Netzwerken erforderlich sind.“
Dr. Hiroshi Esaki, Professor an der Universität Tokio und Vorsitzender des IPv6-Ready-Logo-Komitees

„Als einziger großer ADC-Anbieter mit den Zertifizierungen IPv6 Ready Gold und USGv6 hat sich F5 heute als Marktführer für die Integration in eine Multi-Vendor-IPv6-Netzwerkinfrastruktur etabliert.“
Dr. Shin Miyakawa, Geschäftsführer von IPv6, NTT Communications, Japan

1 Gartner, Erstellen Sie die richtige IPv6-Roadmap für Ihr Unternehmen, Neil Rickard und Andrew Lerner, 25. September 2013
 

 

Über F5

F5 (NASDAQ: FFIV) sorgt dafür, dass Apps für die weltweit größten Unternehmen, Dienstanbieter, Regierungen und Verbrauchermarken schneller, intelligenter und sicherer werden. F5 liefert Cloud- und Sicherheitslösungen, die es Unternehmen ermöglichen, die Anwendungsinfrastruktur ihrer Wahl zu nutzen, ohne dabei auf Geschwindigkeit und Kontrolle verzichten zu müssen. Weitere Informationen finden Sie unter f5.com. Sie können @f5networks auch auf Twitter folgen oder uns auf LinkedIn und Facebook besuchen, um weitere Informationen zu F5, seinen Partnern und Technologien zu erhalten.

F5 ist eine Marke oder Dienstleistungsmarke von F5 Networks, Inc. in den USA und anderen Ländern. Alle anderen hierin genannten Produkt- und Firmennamen können Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein.

# # #

Diese Pressemitteilung kann zukunftsbezogene Aussagen zu zukünftigen Ereignissen oder zur zukünftigen finanziellen Entwicklung enthalten, die mit Risiken und Unsicherheiten verbunden sind. Derartige Aussagen sind an Begriffen wie „kann“, „wird“, „sollte“, „erwartet“, „plant“, „nimmt an“, „glaubt“, „schätzt“, „sagt voraus“, „potenziell“ oder „fortsetzen“ bzw. der Verneinung dieser Begriffe oder vergleichbarer Begriffe zu erkennen. Bei diesen Aussagen handelt es sich lediglich um Vorhersagen. Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund einer Reihe von Faktoren, einschließlich der in den Unterlagen des Unternehmens bei der SEC genannten, erheblich von den in diesen Aussagen erwarteten Ergebnissen abweichen.