PRESSEMITTEILUNG

Der NGINX-Controller der nächsten Generation von F5 beschleunigt die Bereitstellung moderner Anwendungen

Veröffentlicht am 27. Januar 2020

PRESSEKONTAKTE

Nathan Misner
Fr. Direktor für globale Kommunikation
F5 Networks
(206) 272-7494
n.misner@F5.com

Holly Lancaster
WE Kommunikation
(415) 547-7054
hluka@we-worldwide.com

Wichtige Version steigert die Produktivität der Entwickler durch neue Self-Service-, App-zentrierte und Konfigurations-API-Funktionen

SEATTLE – F5 Networks (NASDAQ: FFIV ) hat heute NGINX Controller 3.0 vorgestellt, eine Cloud-native Anwendungsbereitstellungslösung, die Unternehmen dabei hilft, ihre Geschäftsflexibilität zu erhöhen, Risiken zu minimieren und das digitale Erlebnis ihrer Kunden zu verbessern. Die 3.x-Serie wurde entwickelt, um Produktivität und Effizienz zu steigern und bietet die erste Multi-Cloud-Self-Service-Plattform, die die Reibungspunkte zwischen DevOps, NetOps, SecOps und App-Entwicklern beseitigt.

NGINX Controller kombiniert eine breite Palette von App-Diensten, darunter Lastausgleich, API-Verwaltung, Analyse und Service Mesh mit einem anwendungszentrierten Ansatz. Dadurch wird die Tool-Vielfalt reduziert, die Unternehmen daran hindert, ihre Anwendungsbereitstellungen zu beschleunigen. Darüber hinaus bietet es erhebliche Leistung und Einblicke bei niedrigeren Gesamtbetriebskosten.

„Dies ist unsere erste große Produkteinführung seit unserem Zusammenschluss mit F5 im Mai und sie unterstreicht das einzigartige Wertversprechen von NGINX und F5 gemeinsam“, sagte Gus Robertson, SVP und GM von NGINX bei F5. „Controller 3.0 bietet die Grundlage für Entwickler- und DevOps-Self-Service im großen Maßstab. Wir haben das Benutzererlebnis so gestaltet, dass es auf das Kapital ausgerichtet ist, das für Unternehmen am wichtigsten ist: ihre Apps. Dies stellt eine große Abweichung von früheren infrastrukturzentrierten Lösungen dar. Darüber hinaus können Kunden-Apps jetzt über eine neue API konfiguriert werden. Wir freuen uns, diesen wichtigen Meilenstein erreicht zu haben. Bleiben Sie dran, denn wir fügen mit jeder monatlichen Veröffentlichung weiterhin einen Mehrwert hinzu.“

  • Verbessern Sie das digitale Erlebnis, indem Sie die Code-Bereitstellung an Kunden optimieren

Als Cloud-agnostische Lösung ermöglicht NGINX Controller Kunden die einfache Bereitstellung und Automatisierung eines umfassenderen und konsistenteren Satzes von App-Diensten über Multi-Cloud-Bereitstellungen hinweg. DevOps-Teams werden die Integrationen von NGINX Controller mit wichtigen CI/CD-Tool-Anbietern wie Ansible und Datadog zu schätzen wissen. Das Entwicklerportal bietet einen Einblick in die Dokumentation für über Controller veröffentlichte APIs, während der integrierte Zertifikatsmanager SSL/TLS-Zertifikate sicher speichert, um eine einfache Verknüpfung mit Anwendungen zu ermöglichen. Und es reduziert die erheblichen Kapital- und Betriebskosten, die durch die zunehmende Verbreitung von Tools entstehen und für viele Unternehmen heute eine Herausforderung darstellen. Controller kann Unternehmen nicht nur beim Wechsel in neue Clouds oder der Einführung neuer Technologien unterstützen, indem es die Bereitstellung moderner Apps vereinfacht und beschleunigt, sondern trägt auch zum Geschäftswachstum bei.

  • Unterstützen Sie Ihre Teams mit Self-Service-Funktionen, ohne die Kontrolle über die Infrastruktur abzugeben

Herkömmliche Lösungen zur Anwendungsbereitstellung und API-Verwaltung sind häufig stärker auf die zugrunde liegende Infrastruktur als auf die Anwendungen selbst abgestimmt. Dies führt dazu, dass es schwierig wird, die App-Leistung zu verwalten und die App-Sichtbarkeit aufrechtzuerhalten. Mit NGINX Controller 3.0 können Kunden die Produktivität und Effizienz moderner, app-orientierter Teams steigern und gleichzeitig eine angemessene Governance sicherstellen. DevOps-, NetOps-, SecOps- und AppDev-Mitarbeiter profitieren von der rollenbasierten Selfservice-Verwaltung und -Überwachung ihrer eigenen Apps sowie von orchestrierten Workflows, die eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen Funktionsteams fördern. Wenn sie die Integrität und Leistung einer Anwendung auf leicht verständliche Weise verstehen möchten, finden sie ein intuitives Dashboard mit anwendungszentrierten Echtzeitdaten.

  • Überwachen und verwalten Sie die App-Leistung mit Intelligent Application Insights

NGINX Controller bietet wertvolle Analysen und Einblicke, die Anwendungen dabei helfen, sich anzupassen, zu schützen, zu reparieren und Geschäftsergebnisse zu erzielen, einschließlich Schwellenwerten in Bezug auf Betriebszeit und Leistung. Dadurch erhalten die Teams die Informationen, die sie benötigen, um nicht nur die App-Leistung auf Grundlage der aktuellen Bedingungen zu verbessern, sondern auch Erkenntnisse und Trendanalysen in laufende Entwicklungszyklen zu integrieren. Das Ergebnis ist eine erhebliche Verkürzung der Zeit, die zum Aktualisieren einer Anwendung für erweiterte Anwendungsfälle oder zum Hinzufügen von Sicherheitsfunktionen auf der Grundlage neuer Bedrohungen erforderlich ist. Benutzer können über eine API historische Messwerte abrufen und Ereignisse anzeigen – eine weitere Designentscheidung zur Optimierung des DevOps-Erlebnisses. Darüber hinaus stehen flexible Speicheroptionen zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Analysedaten auch bei Störungen immer und überall zugänglich sind. Diese Funktionen bieten eine bessere Transparenz der zugehörigen Leistungsmesswerte, sodass Kunden herkömmliche und moderne Anwendungen im großen Maßstab bereitstellen können.

Zitate

„Die Automatisierung innerhalb der CI/CD-Pipeline ist für Unternehmen weiterhin ein wichtiges Mittel, um differenzierte Apps, Dienste und digitale Erlebnisse effizienter bereitzustellen“, sagte Tom Anderson, Senior Director, Ansible Automation, Red Hat. „NGINX Controller unterstützt unsere gemeinsamen Kunden bei der Automatisierung des gesamten Anwendungslebenszyklus, fördert die Zusammenarbeit zwischen unterschiedlichen Teams und beschleunigt die Markteinführung neuer Angebote.“

„NGINX hat sich in unseren jährlichen Container- und Orchestrierungsberichten als das am weitesten verbreitete Softwarepaket erwiesen und ist für den Betrieb verteilter Dienste unverzichtbar“, sagte Michael Gerstenhaber, Director of Product bei Datadog. „Wir freuen uns, dass F5 in neue Tools investiert und mit ihnen zusammenarbeitet, um Produktteams, die ihren Kunden zuverlässige, leistungsstarke Lösungen bieten, Beobachtbarkeit zu bieten.“

„Da Unternehmen zunehmend auf moderne Anwendungsarchitekturen angewiesen sind, um ihren Kunden digitale Erlebnisse zu bieten, müssen sie in der Lage sein, Dienste über mehrere Umgebungen und Standorte hinweg bereitzustellen und zu verwalten“, sagte Clint Huffaker, Technical Solutions Architect bei World Wide Technology. „Wir arbeiten eng mit F5 als globalem Anbieter von Technologielösungen und Systemintegrator zusammen und NGINX Controller bietet unseren gemeinsamen Kunden eine überzeugende Bandbreite an Angeboten für eine schnelle Bereitstellung zur Unterstützung einer zukunftsweisenden Mischung aus Hybrid- und Multi-Cloud-Bereitstellungen. Wir freuen uns, NGINX und andere F5-Lösungen im Advanced Technology Center von WWT zu präsentieren, wo Kunden Live-Demonstrationen sehen und praktischen Zugang zu den neuesten IT-Lösungen erhalten können.“

Verfügbarkeit

NGINX Controller 3.0 ist jetzt allgemein verfügbar. Im Laufe des Jahres werden zusätzliche Funktionen veröffentlicht, darunter Service Mesh (voraussichtliche Verfügbarkeit im Sommer 2020). Weitere Produktinformationen und die Möglichkeit zur Anforderung einer kostenlosen Testversion finden Sie unter: https://www.nginx.com/products/nginx-controller/

Weitere Ressourcen

Über F5

F5 (NASDAQ: FFIV ) unterstützt Anwendungen von der Entwicklung über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg in jeder Multi-Cloud-Umgebung, sodass unsere Kunden – Großunternehmen, Dienstanbieter, Regierungen und Verbrauchermarken – differenzierte, leistungsstarke und sichere digitale Erlebnisse bereitstellen können. Weitere Informationen finden Sie unter f5.com . Sie können @f5networks auch auf Twitter folgen oder uns auf LinkedIn und Facebook besuchen, um weitere Informationen zu F5, seinen Partnern und Technologien zu erhalten.

F5, NGINX und NGINX Controller sind Marken oder Dienstleistungsmarken von F5 Networks, Inc. in den USA und anderen Ländern. Alle anderen hierin genannten Produkt- und Firmennamen können Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein.

# # #

Diese Pressemitteilung kann zukunftsbezogene Aussagen zu zukünftigen Ereignissen oder zur zukünftigen finanziellen Entwicklung enthalten, die mit Risiken und Unsicherheiten verbunden sind. Derartige Aussagen sind an Begriffen wie „kann“, „wird“, „sollte“, „erwartet“, „plant“, „nimmt an“, „glaubt“, „schätzt“, „sagt voraus“, „potenziell“ oder „fortsetzen“ bzw. der Verneinung dieser Begriffe oder vergleichbarer Begriffe zu erkennen. Bei diesen Aussagen handelt es sich lediglich um Vorhersagen. Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund einer Reihe von Faktoren, einschließlich der in den Unterlagen des Unternehmens bei der SEC genannten, erheblich von den in diesen Aussagen erwarteten Ergebnissen abweichen.