PRESSEKONTAKT
Rob Gruening
F5 Networks
(206) 272-6208
r.gruening@f5.com
F5 erweitert seine globale Präsenz durch die Einrichtung von Präsenzpunkten an zusätzlichen geografischen Standorten und stellt Kunden in Kanada Sicherheitsangebote zur Verfügung
SEATTLE – F5 (NASDAQ: FFIV ) hat heute einen neuen regionalen Point of Presence (PoP) in Kanada bekannt gegeben. Die heutige Ankündigung ist Teil der globalen Ausweitung der PoPs von F5 auf zusätzliche geografische Standorte, um der wachsenden Kundennachfrage nach den verwalteten Sicherheitsdiensten Silverline gerecht zu werden.
„Wir freuen uns sehr, unsere kanadischen Kunden besser bedienen zu können, indem wir effiziente und kostengünstige Lösungen anbieten, die ihre Herausforderungen im Bereich Cybersicherheit bewältigen“, sagte Pete Brant, Senior Vice President, Americas Sales bei F5. „Der regionale PoP von F5 in Kanada bietet zentrale F5-Technologien als Managed Services, mit denen unsere Kunden ihre Anwendungen und digitalen Innovationen vor den gängigsten Cyberangriffen schützen können, ohne ein Team von Sicherheitsexperten einstellen zu müssen.“
Da sich die Risikolandschaft ständig erweitert und weiterentwickelt, stehen Unternehmen häufig vor den Herausforderungen einer veralteten Infrastruktur und einem Mangel an geeigneten Fähigkeiten zur Verwaltung und Eindämmung verschiedener Arten von Bedrohungen. Einer Umfrage der Canadian Internet Registration Authority zufolge gaben 71 Prozent der Organisationen in Kanada an, im Jahr 2019 Opfer eines Cyberangriffs geworden zu sein. Und mit der Verabschiedung des Personal Information Protection and Electronic Documents Act (PIPEDA) sind Unternehmen und Regierungsbehörden nun ausdrücklich dazu verpflichtet, Sicherheitskontrollen zu implementieren und zu verwalten sowie den Transfer vertraulicher Daten über die kanadische Grenze zu begrenzen.
„Wie andere Industrieländer erlebt Kanada eine Zunahme von Sicherheitsvorfällen, die zu Geschäftsunterbrechungen, Datenschutzverletzungen und Betrug führen“, sagte Gail Coury, VP & GM, Silverline bei F5. „Wir freuen uns, unseren kanadischen Kunden mit einem lokalen Silverline PoP erweiterte verwaltete Sicherheitsdienste anbieten zu können, die ihre kritischen Anwendungen kostengünstig und effizient ohne Latenzprobleme vor Cyberangriffen schützen.“
Mit seiner globalen Expansion in zusätzliche Regionen, darunter Kanada, bietet Silverline Managed Services weiterhin hochwertige Cloud-basierte Sicherheitsdienste, darunter DDoS-Schutz, Web Application Firewall und IP-Reputationsfilterung, um die Sicherheit von Anwendungen an ihrem jeweiligen Standort zu gewährleisten. Das Angebot der Silverline Managed Security Services von F5 umfasst:
Verfügbarkeit
Die Angebote der F5 Silverline Managed Security Services sind jetzt in Kanada verfügbar. Bitte wenden Sie sich an ein lokales F5-Verkaufsbüro oder senden Sie eine E-Mail an SilverlineSales@F5.com , um weitere Informationen zur Produkt- und Serviceverfügbarkeit zu erhalten.
Um mehr über Silverline Managed Security Services zu erfahren, besuchen Sie die Silverline-Seite von f5.com.
F5 (NASDAQ: FFIV ) unterstützt Anwendungen von der Entwicklung über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg in jeder Multi-Cloud-Umgebung, sodass unsere Kunden – Großunternehmen, Dienstanbieter, Regierungen und Verbrauchermarken – differenzierte, leistungsstarke und sichere digitale Erlebnisse bereitstellen können. Weitere Informationen finden Sie unter f5.com . Sie können @f5networks auch auf Twitter folgen oder uns auf LinkedIn und Facebook besuchen, um weitere Informationen zu F5, seinen Partnern und Technologien zu erhalten.
F5 ist eine Marke oder Dienstleistungsmarke von F5 Networks, Inc. in den USA und anderen Ländern. Alle anderen hierin genannten Produkt- und Firmennamen können Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein.
# # #
Diese Pressemitteilung kann zukunftsbezogene Aussagen zu zukünftigen Ereignissen oder zur zukünftigen finanziellen Entwicklung enthalten, die mit Risiken und Unsicherheiten verbunden sind. Derartige Aussagen sind an Begriffen wie „kann“, „wird“, „sollte“, „erwartet“, „plant“, „nimmt an“, „glaubt“, „schätzt“, „sagt voraus“, „potenziell“ oder „fortsetzen“ bzw. der Verneinung dieser Begriffe oder vergleichbarer Begriffe zu erkennen. Bei diesen Aussagen handelt es sich lediglich um Vorhersagen. Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund einer Reihe von Faktoren, einschließlich der in den Unterlagen des Unternehmens bei der SEC genannten, erheblich von den in diesen Aussagen erwarteten Ergebnissen abweichen.