PRESSEMITTEILUNG

Der Wiederaufschwung von Gulf Air setzt sich mit der jüngsten IT-Überholung fort

Veröffentlicht August 11, 2014

PRESSEKONTAKTE

Nathan Misner
Fr. Direktor für globale Kommunikation
F5 Networks
(206) 272-7494
n.misner@F5.com

Holly Lancaster
WE Kommunikation
(415) 547-7054
hluka@waggeneredstrom.com

Bahrains nationaler Carrier wendet sich an F5, um die Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit kritischer Geschäftsanwendungen zu optimieren

HIGHLIGHTS DER GESCHICHTE

  • Gulf Air konsolidiert bestehende Systeme, um die Effizienz zu steigern, die Gesamtbetriebskosten (TCO) zu senken und den Weg für künftiges Wachstum zu ebnen.
  • Das Projekt ist die jüngste in einer langen Reihe von strategischen IT-Entscheidungen
  • Fortgesetzte Investitionen in die IT als Schlüssel zum Wachstumsplan des Unternehmens hervorgehoben.

MANAMA, Bahrain, 11. August 2014:  Die technologiegetriebene Transformation von Gulf Air schreitet voran. Heute wurden bedeutende neue Effizienzsteigerungen für interne und externe Mitarbeiter angekündigt.

Der nationale Carrier von Bahrain hat den weltweit führenden Anbieter von Application Delivery Networking F5 Networks (NASDAQ: FFIV), um die Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit von rund 100 kritischen Geschäftsanwendungen zu optimieren und es den Mitarbeitern zu ermöglichen, sich innerhalb und außerhalb des Unternehmens besser zu vernetzen, zusammenzuarbeiten und innovativ zu sein.

Die Nachricht folgt auf die Ankündigung von Gulf Air im Mai, dass die Restrukturierungsstrategie von 2013 dazu beigetragen hat, die jährlichen Verluste um 52 % zu reduzieren und das beste finanzielle Ergebnis des Unternehmens seit acht Jahren zu erzielen. 

Im Rahmen der Partnerschaft mit F5 wird Gulf Air die bestehenden Systeme konsolidieren und den Weg für künftiges Wachstum ebnen, indem der F5® BIG-IP® Local Traffic Manager™ (LTM) zur Vereinfachung, Automatisierung und Anpassung der Anwendungsbereitstellung eingesetzt wird. Außerdem wird das Unternehmen den BIG-IP® Access Policy Manager® (APM) von F5 einsetzen, eine flexible, leistungsstarke Zugangs- und Sicherheitslösung, die einen einheitlichen globalen Zugang zu Anwendungen und zum Netzwerk bietet.

Die Lösungen von F5 steigern nicht nur die betriebliche Gesamteffizienz und senken die Gesamtbetriebskosten (TCO), sondern sind auch skalierbar, um das künftige Wachstum von Gulf Air zu bewältigen, und ermöglichen es der Fluggesellschaft, die Vorteile neuer Technologien wie Software Defined Networking (SDN) zu nutzen.

"Bei Gulf Air geht es um eine kontinuierliche Verbesserung, die nicht nur die heutigen Herausforderungen mit minimaler Verschwendung angeht, sondern auch die Zukunft vorwegnimmt. F5 gibt uns die Freiheit, uns schnell weiterzuentwickeln, und stellt sicher, dass unsere Serviceleistungen so gut wie möglich sind", so Maher Salman Al Musallam, Acting CEO von Gulf Air.

Dr. Jassim Haji, Direktor für Informationstechnologie bei Gulf Air, fügte hinzu:

"Die Umwandlung von Gulf Air in eines der technologisch versiertesten Unternehmen der Region ist das Herzstück unserer Wachstumsstrategie. Die Lösungen von F5 bieten unseren Mitarbeitern ein neues, unverzichtbares Maß an Flexibilität auf sichere, effiziente und hervorragend skalierbare Weise. Außerdem sparen wir durch die Konsolidierung bestehender Systeme einen beträchtlichen Betrag bei den Gesamtbetriebskosten.

Die Technologie steht im Vordergrund des jüngsten Aufschwungs von Gulf Air, der durch eine Reihe wichtiger Kostensenkungsinitiativen vorangetrieben wurde, die zwischen 2012 und 2013 zu Kosteneinsparungen von 28 % im Vergleich zum Vorjahr und einem Anstieg der Passagierzahlen um 14 % führten. Im März dieses Jahres erhielt das Unternehmen den Best Innovation Award von IDC für seine Open-Source-Big-Data-Cloud-Lösung mit arabischer Stimmungsanalyse - die fünfte Auszeichnung dieser Art in weniger als einem Jahr.

Gulf Air ist auch das erste private Unternehmen in Bahrain, das Private Cloud Computing einführt. Im Juni dieses Jahres erhielt Gulf Air als erstes Unternehmen in der Region einen Hattrick an ISO-Zertifizierungen für seine IT-Abläufe, darunter Qualitätsmanagement, Servicemanagement und Informationssicherheitsmanagementsysteme.

"Gulf Air ist im Nahen Osten ein leuchtendes Beispiel für ein Unternehmen, das IT auf innovative und kosteneffiziente Weise eingesetzt hat, um außergewöhnliche Ergebnisse zu erzielen", sagte Diego Arrabal, VP, Südeuropa und Naher Osten bei F5.

"F5 ist stolz darauf, zur anhaltenden Erfolgsgeschichte von Gulf Air beizutragen und eine zukunftssichere Plattform einzurichten, die skalierbar ist und sich an neue Technologien und Geschäftsinitiativen anpassen lässt."

Über F5

F5 (NASDAQ: FFIV) sorgt dafür, dass Apps für die weltweit größten Unternehmen, Dienstanbieter, Regierungen und Verbrauchermarken schneller, intelligenter und sicherer werden. F5 liefert Cloud- und Sicherheitslösungen, die es Unternehmen ermöglichen, die Anwendungsinfrastruktur ihrer Wahl zu nutzen, ohne dabei auf Geschwindigkeit und Kontrolle verzichten zu müssen. Weitere Informationen finden Sie unter f5.com. Sie können @f5networks auch auf Twitter folgen oder uns auf LinkedIn und Facebook besuchen, um weitere Informationen zu F5, seinen Partnern und Technologien zu erhalten.

F5, BIG-IP, Local Traffic Manager, LTM, iRules und DevCentral sind Marken oder Dienstleistungsmarken von F5 Networks, Inc. in den USA und anderen Ländern. Alle anderen hier genannten Produkt- und Firmennamen können Marken der jeweiligen Eigentümer sein.

# # #

Diese Pressemitteilung kann zukunftsbezogene Aussagen zu zukünftigen Ereignissen oder zur zukünftigen finanziellen Entwicklung enthalten, die mit Risiken und Unsicherheiten verbunden sind. Derartige Aussagen sind an Begriffen wie „kann“, „wird“, „sollte“, „erwartet“, „plant“, „nimmt an“, „glaubt“, „schätzt“, „sagt voraus“, „potenziell“ oder „fortsetzen“ bzw. der Verneinung dieser Begriffe oder vergleichbarer Begriffe zu erkennen. Bei diesen Aussagen handelt es sich lediglich um Vorhersagen. Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund einer Reihe von Faktoren, einschließlich der in den Unterlagen des Unternehmens bei der SEC genannten, erheblich von den in diesen Aussagen erwarteten Ergebnissen abweichen.