PRESSEMITTEILUNG

Manuel Rivelo wird zum neuen CEO von F5 Networks ernannt

Veröffentlicht am 22. April 2015

PRESSEKONTAKTE

Nathan Misner
Fr. Direktor für globale Kommunikation
F5 Networks
(206) 272-7494
n.misner@F5.com

Holly Lancaster
WE Kommunikation
(415) 547-7054
hluka@waggeneredstrom.com

John McAdam, langjährige Führungskraft, übernimmt erweiterte Rolle im Verwaltungsrat

SEATTLE - F5 Networks (NASDAQ: FFIV) gab heute bekannt, dass Manny Rivelo mit Wirkung zum 1. Juli 2015 zum President und Chief Executive Officer des Unternehmens sowie zum Mitglied des Board of Directors von F5 ernannt wurde. Zuvor war Rivelo bei F5 als Executive Vice President für strategische Lösungen tätig. Er tritt die Nachfolge des langjährigen CEO John McAdam an, der mit seinem Eintritt in den Ruhestand am 1. Juli Vorsitzender des Verwaltungsrats wird. Al Higginson, der dem F5-Vorstand seit 1996 angehört und seit 2004 als Vorstandsvorsitzender fungiert, wird dem Vorstand von F5 auch mit Wirkung zum 1. Juli 2015 als Lead Independent Director angehören.

Unter McAdams Führung ist F5 auf einen Jahresumsatz von über 1,7 Milliarden Dollar gewachsen und hat gleichzeitig die Art und Weise revolutioniert, wie Anwendungen bereitgestellt, verwaltet und gesichert werden. Während seiner 15-jährigen Amtszeit setzte sich McAdam auch für eine Kultur der Zusammenarbeit und des Respekts ein und baute F5 zu einem der besten Arbeitsplätze in der Technologiebranche auf, wie Glassdoor im vergangenen Winter feststellte.

"Meine Zeit als CEO war sowohl beruflich als auch persönlich sehr bereichernd, und ich möchte allen ehemaligen und aktuellen F5-Mitarbeitern danken, die dazu beigetragen haben, F5 zu einem führenden Unternehmen in der Branche und zu einem großartigen Ort zu machen, an dem man seine Karriere ausbauen kann", so McAdam. "In meiner neuen Rolle als Vorstandsvorsitzender freue ich mich auf die Zukunft von F5 und bin zuversichtlich, dass das Unternehmen mit Manny an der Spitze in guten Händen sein wird.

Während seiner Zeit bei F5 Networks war Rivelo für die strategische Entwicklung, das Produktmanagement und die globale Marketingstrategie des Unternehmens verantwortlich. Er hat F5 über seine Wurzeln im Rechenzentrum hinaus erweitert und ein robustes hybrides Angebot mit skalierbaren virtuellen Editionen, Born-in-the-Cloud-Lösungen und As-a-Service-Angeboten geschaffen, die die marktführende, speziell angefertigte Hardware ergänzen. Darüber hinaus leitete Rivelo den Aufbau der Synthesis-Architektur von F5, die es ermöglicht, die Anwendungsbereitstellung im Einklang mit neuen Innovationen, Kundenanforderungen und der strategischen Vision des Unternehmens weiterzuentwickeln.

"In den letzten zehn Jahren hat sich F5 als führender Anbieter von Diensten etabliert, die sicherstellen, dass über IP-Netzwerke bereitgestellte Anwendungen schnell, sicher und für jeden, überall und jederzeit verfügbar sind", so Rivelo. "Dies ist eine aufregende Zeit für F5, und ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit den Führungskräften des Unternehmens und dem restlichen F5-Team, um unsere Führungsposition auszubauen, unseren adressierbaren Markt zu erweitern und auf der langen Erfolgsgeschichte des Unternehmens aufzubauen."

Bevor er im Oktober 2011 zu F5 kam, war Rivelo Senior Vice President of Engineering Systems and Operations bei Cisco Systems, Inc. Während seiner 19-jährigen Tätigkeit bei Cisco war Rivelo Mitglied des Cisco Engineering Leadership Teams, leitete den weltweiten Vertrieb und Engineering Operations und war Leiter der weltweiten Systems Engineering Organisation. Rivelo hat mit einigen der größten Unternehmen, Dienstleistungsanbietern und kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zusammengearbeitet und dabei wichtige Produkte, Systeme und Netzwerke entwickelt und aufgebaut. Er ist seit 25 Jahren in leitenden Positionen in den Bereichen Produktentwicklung, strategische Planung, Geschäftsbetrieb, technischer Außendienst und IT tätig. Rivelo ist Mitglied des Verwaltungsrats der Apollo Group, Inc. einem der größten privaten Bildungsanbieter der Welt. Er hat sowohl einen Bachelor- als auch einen Master-Abschluss in Elektrotechnik vom Stevens Institute of Technology.

"Seit Manny 2011 in das Unternehmen eingetreten ist, war er ein wichtiger Teil des Führungsteams von F5 und hat maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens beigetragen", so Higginson. "Er ist ein erfahrener Wirtschaftsführer und Technologie-Visionär, und als Erbe von Johns Erbe ist er außerordentlich qualifiziert, F5 in einer Zeit zu führen, in der das Unternehmen sehr gut positioniert ist, um die sich bietenden Marktchancen zu nutzen. Im Namen des Vorstands bin ich sehr gespannt auf die Zukunft von F5 unter Mannys Führung und freue mich darauf, mit ihm zusammenzuarbeiten, um den Erfolg des Unternehmens weiter auszubauen.

Für weitere biografische Informationen über Manny Rivelo klicken Sie hier (oder gehen Sie zu f5.com/about-us/leadership).

Für weitere biografische Informationen über John McAdam klicken Sie hier (oder gehen Sie zu f5.com/about-us/leadership).

Für weitere biografische Informationen über Alan Higginson klicken Sie hier (oder gehen Sie zu f5.com/about-us/leadership).

Über F5

F5 (NASDAQ: FFIV) sorgt dafür, dass Apps für die weltweit größten Unternehmen, Dienstanbieter, Regierungen und Verbrauchermarken schneller, intelligenter und sicherer werden. F5 liefert Cloud- und Sicherheitslösungen, die es Unternehmen ermöglichen, die Anwendungsinfrastruktur ihrer Wahl zu nutzen, ohne dabei auf Geschwindigkeit und Kontrolle verzichten zu müssen. Weitere Informationen finden Sie unter f5.com. Sie können @f5networks auch auf Twitter folgen oder uns auf LinkedIn und Facebook besuchen, um weitere Informationen zu F5, seinen Partnern und Technologien zu erhalten.

F5 und Silverline sind Marken oder Dienstleistungsmarken von F5 Networks, Inc. in den USA und anderen Ländern. Alle anderen hier genannten Produkt- und Firmennamen können Marken der jeweiligen Eigentümer sein.

# # #

Zukunftsgerichtete Aussagen

Bestimmte Aussagen in diesem aktuellen Bericht auf Formular 8-K sind "zukunftsgerichtete Aussagen" im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Wörter, die auf zukünftige Ereignisse, Leistungen, Ergebnisse und Handlungen hinweisen, wie z. B. "werden" und "erwarten" sowie Abwandlungen solcher Wörter und ähnliche Ausdrücke kennzeichnen zukunftsgerichtete Aussagen, aber ihr Fehlen bedeutet nicht, dass eine Aussage nicht zukunftsgerichtet ist. Die zukunftsgerichteten Aussagen in diesem aktuellen Bericht auf Formblatt 8-K enthalten unter anderem Aussagen über die Nachfolge im Management und im Vorstand. Zukunftsgerichtete Aussagen sind keine Garantie für künftige Handlungen, Ereignisse, Ergebnisse oder Leistungen, die erheblich von den in solchen Aussagen ausgedrückten oder implizierten abweichen können. Differenzen können sich unter anderem aus Maßnahmen des Unternehmens, der Geschäftsleitung oder des Verwaltungsrats ergeben, aber auch aus solchen, die sich der Kontrolle des Unternehmens entziehen. Zu diesen Risiken und Unwägbarkeiten gehören unter anderem der Zeitplan und die Integration von Änderungen in der Geschäftsführung und im Vorstand (und die damit verbundenen Vereinbarungen) sowie Änderungen der strategischen und sonstigen Geschäftsziele. Weitere Informationen zu Faktoren, die sich auf künftige Leistungen, Ereignisse, Ergebnisse oder Maßnahmen auswirken können, finden Sie unter "Risikofaktoren" im jüngsten Jahresbericht des Unternehmens auf Formblatt 10-K und in allen nachfolgenden Quartalsberichten auf Formblatt 10-Q, die bei der SEC eingereicht wurden, sowie in anderen öffentlichen Unterlagen, die bei der SEC eingereicht wurden. Diese zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln die Erwartungen des Unternehmens zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Dokuments wider, und das Unternehmen übernimmt keine Verpflichtung, die hierin enthaltenen Informationen zu aktualisieren.