KONTAKTE
Suzanne DuLong
Vizepräsident, Investor Relations
(206) 272-7049
s.dulong@f5.com
Holly Lancaster
WE Kommunikation
(415) 547-7054
hluka@we-worldwide.com
Threat Stack ernennt Matt Engel zum Chief Revenue Officer, stellt Kevin Baughman als Vice President of Engineering und Hayley Bakst Hynes als Vice President of Business Development ein
BOSTON, Massachusetts – Threat Stack, der führende Anbieter auf dem Gebiet der Cloud-Infrastruktursicherheit, gab heute bekannt, im Jahr 2018 ein Umsatzwachstum von 100 Prozent erzielt zu haben, was die steigende Nachfrage nach umfassender Beobachtung der Cloud-Sicherheit unterstreicht. Nachdem Threat Stack im Jahr 2018 seine Mitarbeiterbasis um 20 Prozent vergrößert hatte, gab das Unternehmen außerdem drei Neuzugänge in seinem Führungsteam bekannt: Matt Engel wurde zum Chief Revenue Officer ernannt, Kevin Baughman tritt dem Unternehmen als Vice President of Engineering bei und Hayley Hynes wurde als Vice President of Partners eingestellt.
Threat Stack setzte eine Strategie um, die im Anschluss an die Finanzierungsrunde der Serie C in Höhe von 45 Millionen US-Dollar Ende 2017 festgelegt wurde, und erweiterte im Laufe des Jahres 2018 seine Reichweite, indem es seinen Kunden dabei half, eine vollständige Überwachung der Cloud-Sicherheit zu erreichen. Zu den bemerkenswertesten Errungenschaften zählen:
Erweiterung des Threat Stack Executive Teams
Matt Engel, zuvor Executive Vice President of Strategy and Business Development bei Threat Stack, kann mit seiner Ernennung zum Chief Revenue Officer (CRO) seine über 20-jährige Führungserfahrung in der Technologiebranche nutzen, um das weitere Wachstum von Threat Stack voranzutreiben. Engel ist jetzt für die Leitung der Markteinführungsstrategie und die Gewährleistung einer nahtlosen Customer Journey im gesamten Unternehmen verantwortlich.
Kevin Baughman kommt als Vice President of Engineering zu Threat Stack, nachdem er als Vice President of Engineering bei Applause und Gründungsingenieur bei Nasuni tätig war. Bei Threat Stack wird Kevin allen Engineering-Teams von Threat Stack strategische Beratung bieten, während diese die Bereitstellung der Threat Stack Cloud Security Platform weiter optimieren.
Hayley Hynes, Vizepräsidentin für Geschäftsentwicklung, kommt von der Cloud Security Business Group von Cisco zu Threat Stack, wo sie Leiterin für strategische Partnerschaften und Allianzen war. Hynes wird sich auf den Ausbau der Vertriebs-, Technik- und Allianzpartnerschaften von Threat Stack sowie auf die Erweiterung bestehender Partnerschaften und Integrationen konzentrieren. Durch diese Bemühungen wird Threat Stack seine Reichweite auf neue und bestehende Märkte ausdehnen.
„2018 war ein Rekordjahr für Threat Stack. „Jahrelange Arbeit bei der Entwicklung der branchenweit stärksten Cloud-Sicherheitsplattform hat sich durch schnelles Wachstum sowohl beim Umsatz als auch bei unserem Kundenstamm ausgezahlt“, sagte Brian M. Ahern, CEO von Threat Stack. „Wir freuen uns sehr, auf diesem Erfolg aufzubauen und heißen Hayley und Kevin bei Threat Stack willkommen.“ Unterstützt durch Matts neue Rolle als CRO startet Threat Stack mit Volldampf ins Jahr 2019. Wir freuen uns darauf, dem Markt weitere spannende Neuigkeiten mitteilen zu können, während wir weiter wachsen und das Innovationstempo in der Cloud-Sicherheitsbranche vorantreiben.“
Threat Stack heißt jetzt F5 Distributed Cloud App Infrastructure Protection (AIP). Beginnen Sie noch heute damit, Distributed Cloud AIP mit Ihrem Team zu verwenden.
F5 ist ein Multi-Cloud-Anwendungsdienste- und Sicherheitsunternehmen, das sich dafür einsetzt, eine bessere digitale Welt zu schaffen. F5 arbeitet mit den größten und fortschrittlichsten Organisationen der Welt zusammen, um jede App und API überall zu sichern und zu optimieren – vor Ort, in der Cloud oder am Rand. Mit F5 können Unternehmen ihren Kunden außergewöhnliche, sichere digitale Erlebnisse bieten und Bedrohungen stets einen Schritt voraus sein. Weitere Informationen finden Sie unter f5.com . (NASDAQ: FFIV)
Sie können @F5 auch auf Twitter folgen oder uns auf LinkedIn und Facebook besuchen, um weitere Informationen zu F5, seinen Partnern und Technologien zu erhalten. F5 ist eine Marke, Dienstleistungsmarke oder ein Handelsname von F5, Inc. in den USA und anderen Ländern. Alle anderen hierin genannten Produkt- und Firmennamen können Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein.
# # #
Diese Pressemitteilung kann zukunftsbezogene Aussagen zu zukünftigen Ereignissen oder zur zukünftigen finanziellen Entwicklung enthalten, die mit Risiken und Unsicherheiten verbunden sind. Derartige Aussagen sind an Begriffen wie „kann“, „wird“, „sollte“, „erwartet“, „plant“, „nimmt an“, „glaubt“, „schätzt“, „sagt voraus“, „potenziell“ oder „fortsetzen“ bzw. der Verneinung dieser Begriffe oder vergleichbarer Begriffe zu erkennen. Bei diesen Aussagen handelt es sich lediglich um Vorhersagen. Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund einer Reihe von Faktoren, einschließlich der in den Unterlagen des Unternehmens bei der SEC genannten, erheblich von den in diesen Aussagen erwarteten Ergebnissen abweichen.