Veröffentlicht am: 7. März 2021
Zuletzt aktualisiert am: 21. Juli 2025
Mithilfe der Distributed Cloud WAAP-Plattform von F5 (der „Dienst“) können Benutzer Anwendungen über Edge und Multi-Cloud hinweg bereitstellen, verbinden, sichern und betreiben.
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Kundendaten, die F5 über den Service verarbeitet.
Gemäß den Datenschutzgesetzen der EU und ähnlicher Rechtsordnungen ist F5 ein Verarbeiter der Kundendaten und der Kunde ist (oder handelt in dessen Auftrag) ein Verantwortlicher für diese Daten, soweit sie personenbezogene Daten enthalten.
Der Kunde kann seine Anwendungen und andere Inhalte (die personenbezogene Daten enthalten können) in den Dienst stellen. Der Kunde kann den Dienst auch nutzen, um Instanzen von Komponenten seiner Anwendungen zu verbinden, unabhängig davon, ob diese im Dienst gehostet werden oder nicht. Der Kunde leitet dann den Datenverkehr für die Anwendungen über den Dienst weiter. Dieser Datenverkehr kann personenbezogene Daten enthalten (wie etwa die IP-Adresse eines Besuchers der Kundenanwendung sowie andere personenbezogene Daten, die für die Kundenanwendung spezifisch sind).
IP-Adressen im Datenverkehr und dazugehörige Metadaten nutzen wir für Lastenausgleich, Routing und Sicherheit (z. B. zur Abwehr von DDoS-Angriffen und Bots). Zudem erstellen wir Protokolle für Sie, die IP-Adressen, URLs und weitere Daten aus HTTP-Headern in den Anfragen an sowie den Antworten von Ihrer Anwendung enthalten. Wir hosten und/oder verbinden außerdem Instanzen oder Komponenten Ihrer Anwendung, die möglicherweise weitere Verarbeitung personenbezogener Daten vornehmen.
Um Ihre Rechte in Bezug auf die Kundendaten auszuüben, die F5 bei der Bereitstellung der Dienste für einen Kunden verarbeitet, wenden Sie sich bitte an diesen Kunden. Weitere Informationen zu den Datenschutzpraktiken von F5 finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von F5 .