DNS-Server stellen die Roadmap für das Internet bereit und helfen Clients, die gesuchten Server zu finden. Bei einer DNS-Abfrageflut wird ein Netzwerk von Clients genutzt, um einen einzelnen Server mit Fluten gültiger Anfragen anzusprechen.
Da bei dieser Art von Angriff ein einzelner DNS-Server mit gültigen Anfragen überflutet wird, ist es für einen DNS-Server schwierig, zwischen einer DNS-Abfrageflut und normalem, starkem Datenverkehr zu unterscheiden.
F5 BIG-IP DNS nutzt die DNS Express-Funktionalität, um diese Angriffe durch den intelligenten Einsatz von Rechenleistung abzuschwächen. Durch lineare Skalierung über mehrere Verarbeitungskerne schützt DNS Express den Perimeter, indem es den gesamten DNS-Verkehr (gültig und ungültig) um bis zu eine Größenordnung schneller verarbeitet als ein herkömmlicher DNS-Server.